2019-11-01 Zwei zufriedene Oldenburger - Stevens und Klatte mit Heimrecht in Oldenburg

Foto: Siegerpaar im Preis der NWZ und aus familieneigener Zucht: Die Stute Botakara und ihr Reiter Mario Stevens - Fotograf: Stefan Lafrentz

Foto: Siegerpaar im Preis der NWZ und aus familieneigener Zucht: Die Stute Botakara und ihr Reiter Mario Stevens - Fotograf: Stefan Lafrentz

Oldenburg, 1. 11.2019  – “Wir sind ja beide Oldenburger Jungs und das merkt man schon, dass es was anderes ist, ob man irgendwo auf der Welt eine Youngster-Tour gewinnt oder hier in Oldenburg”, sagt Mario Stevens, “es ist schön weil die Leute hinter einem stehen, es ist aber auch eine Erwartungshaltung, der man gerecht werden muss.” Positiven Druck nennt Stevens dass und bei ihm wie auch bei Guido Klatte jun. hat das bestens gewirkt. Stevens aus Molbergen gewann den Preis der NWZ mit der Stute Botakara vor Guido Klatte jun. aus Lastrup auf Twilight.

 

Während sich Botakara und Stevens schon “ewig” kennen, weil die Stute aus der Zucht seines Vaters Erich Stevens stammt und das Licht der Welt in dessen Stall erblickte, sind Guido Klatte und Twilight erst seit Mai ein Sportteam. “Das war anfangs nicht ganz leicht, meine Schwester Victoria hat Twilight vorher geritten, ich mußte mich erst auf das Pferd einstellen”, so der einstige Junioren-Europameister. Botakara bescherte ihrem Ausbilder bereits eine Reihe internationaler Erfolge und so fokussiert und angriffslustig die Pferdedame im Parcours ist, so schüchtern kann sie sich außerhalb des Stangenwalds benehmen. Stevens nimmt Rücksicht darauf -  das zahlt sich sichtbar in Siegen und Platzierungen aus.

 

Mario Stevens ist auch der Titelverteidiger im Großen Preis am Sonntag, zweimal in Folge gewann er die prestigeträchtigste Prüfung des AGRAVIS-Cups, doch von einem Hattrick will er nichts wissen. Landano, das zweimalige Siegerpferd, ist zwar mitgekommen nach Oldenburg, sollte aber zunächst mal am Freitag zum Einsatz kommen, bevor über Sonntag spekuliert werden kann.

 

Erste internationale Prüfung für Johannes Ehning

 

Der Springreiter Johannes Ehning aus Stadtlohn hatte die erste internationale Prüfung, den Auftakt der kleinen und der mittleren Tour, mit Quintana Roo gewonnen. Ein Wallach, der seinem Reiter schon oft schnelle und effiziente Runden bescherte. Diese Performance sorgte auch dafür, das der Niederländer Jur Vrieling - Mannschaftsweltmeister 2014 - mit VDL Latina van't Merelsnest Zweiter wurde vor Mario Stevens, der mit Ajolie auf Rang drei landete. Gleich nach dem Auftaktsieg suchte sich Ehning ein ruhiges Plätzchen, um via Livestream die Hengstkörung im schleswig-holsteinischen Neumünster zu verfolgen: “Wir haben dort einen Hengst zur Körung geschickt, da muss ich doch gucken wie es läuft….”

 

Ergebnisüberblick AGRAVIS-Cup

08 Internationale Youngster-Tour, Preis der Nordwest-Zeitung

1. Mario Stevens (Molbergen, Botakara 0/ 49,88

2. Guido Klatte jun. (Lastrup), Twilight 0/ 53,95

3. Nicolas Toro (Kolumbien), Zinedine Zidane Z 0/ 54,31

4. Jana Wargers (Emsdetten), SIG Chiari 0/ 54,78

5. Rene Dittmer (Thedinghausen), Calino 0/ 56,43

6. Toni Haßmann (Lienen), Naomi ST 0/ 56,93

 

01 Internationale Springprüfung, Kleine/ Mittlere Tour

1. Johannes Ehning (Stadtlohn), Quintana Roo 0/ 45,53

2. Jur Vrieling (Niederlande), VDL Latina van`t Merelsnest 0/ 45,69

3. Mario Stevens (Molbergen), Ajolie 0/ 46,76

4. Tim Rieskamp-Gödeking (Steinhagen), Coldplay 0/ 47,61

5. Felix Haßmann (Lienen), SIG Black Panther  0/ 48,42

6. Oliver Lemmer (Wickrath), Quibell 0/ 48,50

 

14 ESCON Spring Club, Medium Tour (1,30m)

1. Ann-Catherine May (Neunkirchen-Seelscheid), Curly 0/ 52,74

2. Mirae Jang (Korea), Crawall 0/ 56,55

3. Udo Kloetzel (Elz), Celestino 0/ 59,03

4. Johanna Beckmann (Brunsbüttel), Alphajet DB 0/ 60,39

5. Jens Heine (Delitzsch), Horse Gym`s Coolmann 0/ 60,72

6. Tanja Sprehe-Brockhage (Löningen), Quit Right 0/ 61,02

 

11 ESCON Spring Club, Small Tour (1,15m)

1. Pia Maass (Dagobertshausen), Jolien van Dorperheide 0/ 51,58

2. Christina Jürgens (Veen), Balou de la Fox 0/ 54,01

3. Laura Schenker (Schweiz), Carlo 0/ 57,18

4. Max Paschertz (Molbergen), Chica de la Luna 0/ 60,68

5. Ramona Hilliges (Helle), Coveni`s Clover 0/ 61,97

6. Marie Gerdes (Grummersort), Ediravo 4/ 53,06

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular