Der Franzose Edward Levy ritt mit der schnellsten fehlerfreien Runde im Stechen um den mit 25.400 Euro dotierten Preis der Tryba und Vitakraft zum Sieg und kassierte neben dem Preisgeld von 6.350 Euro einen Roller aus dem Hause Karcher. Zweiter wurde Josch Löhden (GER) auf Van Moor, vor Toni Haßmann (GER) und Darin Queen. Neun Paare qualifizierten sich für das Stechen, fünf von ihnen blieben auch hier fehlerfrei.
Glückwunsch an Sina Schütze (RV Lahr) zum Sieg in der Regio-Tour!
24 Paare gingen im heutigen zweiten Umlauf der Regio-Tour des Ortenauer Reiterrings in den Parcours. 12 von ihnen blieben fehlerfrei und erreichten das alles entscheidende Stechen. Die schnellste Runde gelang wie schon beim gestrigen Stilspringen Sina Schütze auf Amadeo S. Zweite wurde Katharina Latz (RFV Legelshurst) auf Hummel, gefolgt von Anna-Marlena Zehnle (RV Lahr) auf Harley Quinn.
Voltige Lütisburg übernimmt die Führung in der Hilzinger Kür-Trophy der Voltigierer
Mit 8,294 Punkten setzen sich die Schweizer auf Acardi van de Kapel an der Longe von Monika Winkler-Bischofberger an die Spitze der sechs Teams. Die Bronzemedaillengewinner der Europameisterschaften 2019 - Team Noroc aus Frankreich - liegen nach dem ersten Umlauf auf Platz Zwei, gefolgt vom Baden-Württemberger Team Pegasus Mühlacker. Voltige Tösstal (SUI), Vaulting Team Roy Rogers (NED) und La Cigogne (FRA) folgen af den Rängen 4, 5 und 6.
Morgen treten die Teams um 13:00 Uhr in umgekehrter Startreihenfolge zum zweiten Umlauf an.
Zweiter Sieg für Timo Beck und Crianza im Finale Bronze-Tour
Nachdem er auch das gestrige Bronze-Springen für sich entscheiden konnte, sicherte sich Timo Beck (GER) auch den Preis von Breisgaufood und Müller-Fleisch und setzte sich auf der 10-jährigen Westfalenstute Crianza mit dem einzigen fehlerfreien Ritt im Stechparcours an die Spitze der 25 Teilnehmer. Lara-Marie Juraske (GER) und Good Live, das Siegerpaar vom Donnerstag, kam mit einem Abwurf auf Platz Zwei. Ebenfalls einen Abwurf hatte Romy Gronau vom RV Schutterwald auf Charmin Adlantus zu verzeichnen und wurde Dritte.
Goldenes Reitabzeichen für Sönke Aldinger
Die BadenClassics 2020 sollten der festliche Rahmen sein für diesen einmaligen Moment in der Karriere des jungen Springreiters Sönke Aldinger aus Bad Saulgau. Er bekam sein "Goldenes" überreicht, quasi der Ritterschlag im Leben eines Pferdesportlers. Lesen Sie hier mehr über die Erfolgsgeschichte des 24-Jährigen und seine gesammelten S-Siege, zu denen gestern noch ein weiterer aus Offenburg dazu kam.
PM