NRW-Auktionsparade zeigt Erfolgsgeschichte

Unter dem Zeichen der diesjährigen Sporterfolge steht die NRW-Auktionsparade, die am Abend des 6. Oktobers im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf die 44. NRW Elite-Herbstauktion einleitet.

Und die Erfolge, die Pferde und Ponys aus westfälischer und rheinischer Zucht in diesem Jahr erringen konnten, sind tatsächlich einmalig. Bei den Bundeschampionaten in Warendorf Anfang September, bei denen rund 20 deutsche Zuchtverbände vertreten waren, holten sie neun von zwanzig möglichen Titeln sowie 16 weitere Silber- und Bronzemedaillen. Damit gewannen Pferde und Ponys aus Nordrhein-Westfalen mehr als ein Drittel aller möglichen Medaillen. Eine Erfolgsbilanz, die nie zuvor von einer einzigen Zuchtregion in der mehr als 35-jährigen Geschichte der Bundeschampionate erzielt werden konnte.

 

Zusätzlich sicherte sich der fünfjährige Westfalenhengst Revolverheld v. Rockwell/Landstreicher (Z.: Maria u. Heinz Könemann, Gronau-Epe) bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde den Titel des Vize-Weltmeisters. Neben manchem Bundeschampion wird auch Revolverheld live am Samstagabend in Handorf zu bewundern sein. Aushängeschild der westfälischen Pferdezucht war einmal mehr in diesem Jahr der Hengst Damon Hill NRW v. Donnerhall/Rubinstein I (Z.: Heinrich Sauer,
Bad Sassendorf), der mit seiner Reiterin Helen Langehanenberg Silber mit der deutschen Dressurmannschaft bei den Olympischen Spielen in London gewann. Doch auch züchterisch verdiente sich Damon Hill NRW seine Meriten, stammen doch die beiden
aktuellen Bundeschampions Damon´s Satelite und Damon´s Delorange (beide Z.: Christian Becks, Senden) von ihm ab.

 

Die Auktionsparade am Samstagabend bietet aber noch viel mehr. In einer spannenden Mischung aus Sport und Show werden zahlreiche Schaubilder präsentiert wie etwa die Hundeshow des Zirkus Jonny Casselly oder die „Knicklicht-Quadrille“ des Reitvereins Coesfeld-Lette. Auf besonderes Interesse dürfte auch die Vorstellung der Auktionspferdeund Ponys stoßen, die am darauffolgenden Sonntag ab 14.00 Uhr versteigert werden. Der Eintritt zur Auktionsparade, die um 19.00 Uhr beginnt, ist frei.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular