Foto: Rolex Grand Slam Majors - Fotograf: Rolex
Der Kalender des Springreitsports hielt 2021 jede Menge außergewöhnliches Entertainment bereit. Dazu trugen nicht nur die renommiertesten Reiter dieses Sports bei, sondern auch eine neue Generation zukünftiger Stars konnte bei den vier Rolex-Majors des Jahres glänzen. Der Rolex Grand Slam of Show Jumping ist nach wie vor das höchste Ziel eines jeden Reiters, allen voran des Schweizers Martin Fuchs, der das Jahr nach seinem atemberaubenden Sieg beim CHI Genf im Dezember als Anwärter auf den Rolex Grand Slam beginnt.
Den Auftakt der diesjährigen Saison der Rolex-Majors bildet The Dutch Masters, das vom 11. bis zum 13. März im niederländischen ‘s-Hertogenbosch stattfindet. Es ist das jüngste Turnier im Rolex Grand Slam of Show Jumping und eins von zwei Hallenturnieren in dieser Wettkampfserie. Die besten Springreiter kommen hier zusammen, um in den Brabanthallen drei Tage lang in Weltklasseprüfungen gegeneinander anzutreten, die am letzten Tag der Veranstaltung im Rolex Grand Prix gipfeln. In der engsten Arena der vier Majors ist das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter entscheidender denn je, denn die Parcours sind mit engen Kurven gespickt und lassen so gut wie keinen Raum für Fehler. Der Vorjahresgewinner, Max Kühner aus Österreich, zeigte sich zusammen mit seinem talentierten 11-jährigen Wallach, Elektric Blue P, der kniffligen Situation gewachsen und holte sich so 2021 seinen ersten Sieg in einem Major.
Schauplatz des zweiten Majors des Jahres, des CHIO Aachen – oft als „Wimbledon“ des Reitsports bezeichnet – wird auch dieses Jahr wieder die nordrhein-westfälische Stadt im Westen Deutschlands sein. Der schon seit 1924 bestehende CHIO Aachen ist eine sehr geschichtsträchtige Veranstaltung und lockt immer mehr als 350.000 fachkundige Fans an, die sich dieses Jahr vom 24. Juni bis zum 3. Juli auf zehn spannende Reitsporttage freuen können. Als einer der prestigeträchtigsten Wettkämpfe im Springreitsportkalender und höchste Prüfung beim CHIO Aachen findet der Rolex Grand Prix am letzten Tag der Veranstaltung statt. Er ist die Prüfung, das jeder Reiter unbedingt gewinnen will, um seinen Namen auf der legendären Siegerwand zu verewigen und in die Geschichte des Reitsports einzugehen. 2021 holte sich der neue Rolex-Markenbotschafter, der Deutsche Daniel Deusser auf seiner phänomenalen Stute Killer Queen VDM den Sieg, mit dem er sich einen Lebenstraum erfüllen konnte. Deusser dicht auf den Fersen war der junge amerikanische Nachwuchsreiter Brian Moggre, der mit seinen 20 Jahren unglaubliches Können und enorme Entschlossenheit bewies, indem er das Starterfeld voller ehemaliger Weltranglistenerster, Olympiasieger, Welt- und Europameister abhängte und sich den zweiten Platz sicherte.
Vom 7. bis zum 11. September werden alle Blicke auf das kanadische Calgary gerichtet sein, wenn hier das CSIO Spruce Meadows ‘Masters’ stattfindet. Das Turnier hat den Ruf, zu den anspruchsvollsten Parcours der Welt zu gehören. Es ist ein besonderes enges Verhältnis zwischen Pferd und Reiter nötig, um das CP ‘International’, presented by Rolex, zu gewinnen. Rolex-Markenbotschafter Steve Guerdat und sein 13-jähriger Wallach Venard de Cerisy stellten dies in zwei präzisen und fehlerfreien Runden sehr anschaulich unter Beweis. Sie waren das einzige Paar, dem zwei Null-Fehler-Umläufe gelangen, womit sie die begehrte Trophäe holten. Mit diesem Rolex Grand Slam-Major sind sehr schöne Erinnerungen verbunden, denn 2015 wurde der Brite Scott Brash nach einer fehlerlosen Runde auf seinem legendären Wallach Hello Sanctos genau hier zum allerersten Gewinner des ehrwürdigen Rolex Grand Slam of Show Jumping gekrönt – eine Leistung, die seitdem keinem anderen Reiter gelungen ist.
Die Major-Saison erreicht ihren Höhepunkt in der Schweiz, wenn sich die Reiter zum CHI Genf erneut in einer Hallenarena einfinden. Der CHI Genf findet vom 8. bis zum 11. Dezember im Palexpo-Komplex statt und ist nicht nur eine der geschichts- und prestigeträchtigsten internationalen Veranstaltungen, sondern wurde bisher rekordverdächtige neun Mal zum besten Springreitturnier der Welt gekürt. Der Rolex Grand Prix, in dem die versiertesten Reiter der Welt antreten, bildet das Highlight der viertägigen Veranstaltung voller Spitzenprüfungen. Der Lokalmatador und Schweizer Landsmann Martin Fuchs holte sich 2021 hier mit seinem 10-jährigen Wallach Leone Jei den Sieg und schrieb damit Geschichte. Er ist der erste Reiter, dem zwei Siegen in aufeinanderfolgenden Ausgaben dieser Prüfung gelingen konnte. Er hatte den Rolex Grand Prix bereits 2019 gewonnen.
Als derzeitiger Anwärter auf den Rolex Grand Slam wird Fuchs im Brennpunkt des Interesses stehen, während er sich darauf vorbereitet, seine Reise durch den Rolex Grand Slam of Show Jumping beim The Dutch Masters fortzusetzen. Wird 2022 vielleicht ein neuer Rolex Grand Slam of Show Jumping Champion gekrönt werden?
PM