Deutsche Pferde für die Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde nominiert

(Verden) Die deutschen WM-Teilnehmer für das Championat im Rahmen des Internationalen Dressur- und Springfestivals in Verden stehen fest. Bei der Weltmeisterschaft der fünf und sechs Jahre alten Dressurpferde vom 7. bis 11. August wurden sieben fünfjährige Pferde benannt. Bei den sechs Jahre alten Kandidaten stehen ebenfalls sieben Pferde im Aufgebot.

 

Erstmals wurde der Modus für die Nominierung geändert. Die Pferde stellten sich in zwei Sichtungen im Abstand von einigen Wochen vor. Bei der zweiten und entscheidenden Sichtung wurde die jeweilige WM-Aufgabe geritten. Freuen dürfen sich Dressurfans auf den Weltmeister der fünf Jahre alten Dressurpferde 2012 – Sa Coeur – und die WM-Finalisten Discovery OLD und Lord Carnaby, die erneut zum Championat antreten.

 

Das Sichtungsgremium, bestehend aus den Richtern Reinhard Richenhagen (Pulheim), Klaus Ridder (Datteln) und Bundestrainerin Monica Theodorescu (Sassenberg), nominierte nach den zwei Sichtungen jetzt folgende Pferde (in alphabetischer Reihenfolge) für die Weltmeisterschaften:

 

Fünfjährige Dressurpferde

Belarus, Westfälischer Hengst v. Beltoni/Riccione (Züchter: Arno Schielke, Reiterin: Claudia Rüscher)

Damon’s Satelite, Westfälischer Wallach v. Damon Hill/Rubin Royal (Züchter: Christian Becks, Reiterin: Helen Langehanenberg)

De Nino, Hannoveraner Wallach v. Don Schufro/Sandro Hit (Züchter: Heinz Tiedje jun., Reiterin: Isabel Bache)

Diabolo Nymphenburg, Hannoveraner Wallach v. Don Crusador/ Weltmeyer (Züchter: Fritz Kleine, Reiterin: Johanna von Fricks)

Hotshot, Hannoveraner Hengst v. Hotline M /Donnerhall (Züchter: Günther Heilshorn, Reiter: Hermann Burger)

Scara Boa, Hannoveraner Stute v. Scolari/Wolkenstein II (Züchter: Rixta Stolter, Reiterin: Lena Stegemann)

Sir Heinrich OLD, Oldenburger Hengst v. Sir Donnerhall/Fürst Heinrich (Züchter: Paul Wendeln, Reiterin: Anja Wilimzig)

Reserve

Reserve 1: Frida Gold, Oldenburger Stute v. Fidertanz/De Niro (Züchter: Hans-Jürgen Heitmann, Reiterin Eva Möller)

Reserve 2: Foundation, Hannoveraner Hengst v. Fidertanz/De Vito (Züchter: Gerd Pigge, Reiterin Anja Engelbart)

Sechsjährige Dressurpferde

Damon’s Delorange, Westfälische Stute v. Damon Hill/Rubin Royal (Züchter: Christian Becks, Reiterin: Helen Langehanenberg)

Diamigo, Oldenburger Wallach v. Dimaggio M/Freudenprinz (Züchterin: Gabriele Mehrtens-Gahlen, Reiterin: Helen Langehanenberg)

Discovery OLD, Oldenburger Wallach v. Dimaggio M/Classiker (Züchter: Josef Böckmann, Reiter: Heiner Schiergen)

Doubleyou W, Hannoveraner Wallach v. Don Romantic/Rohdiamant (Züchter: Wilhelm Schwierking, Reiterin: Laura Stigler)

Lord Carnaby, Rheinländischer Hengst v. Lord Loxley I/ Rocket Star (Züchter: Peter Schweimanns, Reiterin: Beatrice Buchwald)

Sa Coeur, Oldenburger Wallach v. Sir Donnerhall I/Don Davidoff (Züchter: Gestüt Lewitz, Reiterin: Eva Möller)

Sandiego, Mecklenburger Wallach v. Sancisco OLD/Davignon (Züchterin: Silvia Dronia, Reiterin: Carola Koppelmann)

Reserve

Reserve 1: Filaro, Oldenburger Wallach v. Fidertanz/Landsieger I (Züchter: Alfred Heuft, Reiterin: Helen Langehanenberg)

Reserve 2: Domenikus, Hannoveraner Wallach v. Don Marco/Rosentau (Züchter: Werner Rückgauer, Reiter: Holga Finken)

Reserve 3: Quadriga’s Don Cismo, Oldenburger Hengst v. Diamond Hit/Campari M (Züchter: Quadriga Pferdehaltungs GmbH, Reiter: Stefan Puschmann)

 

Festival, Weltmeisterschaft und Verden Country Days – hier gibt es Tickets!

Weltmeisterschaften, Grand Prix-Sport, Hannoveraner Reitpferdechampionate, Großer Preis – all das gibt es auf drei einladenden Prüfungsplätzen vom 7. bis 11. August auf dem Verdener Rennbahngelände. Und zwischen all diesen Plätzen locken die Verden Country Days zur

 

Verschnaufpause oder zum anregenden Ausstellungsbummel. Karten gibt es schon jetzt für das Spitzenereignis in Niedersachsen:

Flanierkarten ohne Sitzplatzanspruch gibt es von 5 bis 15 Euro (Mittwoch bis Sonntag). Sitzplatzkarten für das Springstadion und die WM-Arena kosten 25 bis 30 Euro (Donnerstag bis Sonntag). Die Ticketbestellung erfolgt über die Verdener Turniergesellschaft mbH, Tel. Tel.: 04231/67368 oder Email: jfleischer@verden-turnier.de

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular