Foto: Sandra Kötter pilotierte die Hannoveraner Stute Feingefühl, die auch Reservesiegerin der dressurbetonten Stuten bei der Herwart von der Decken Schau wurde, zum Sieg in der Qualifikation zum Reitpferdechampionat in Verden - Fotograf: Rüchel
Verden – Der Name ist offenbar Programm: Die Reservesiegerstute der Herwart von der Decken-Schau, Feingefühl von Fürstenball-Farewell III, konnte auch im Dressurviereck glänzen. Die dunkelbraune aus der Zucht und im Besitz von Gaby Heye-Hammerlage schwebte schwungvoll und konzentriert durch die Qualifikation zum Hannoveraner Reitpferdechampionat der dreijährigen Stuten und Wallache und direkt auf den ersten Platz. In Szene gesetzt wurde Feingefühl von Sandra Kötter, die genau das Feingefühl mitbringt, das so junge Reitpferde brauchen.
Mit einer 8,7 wurde die Vorstellung belohnt. Insbesondere mit ihren Grundgangarten und dem eleganten Typ konnte die noble Hannoveraner Stute auf ganzer Linie überzeugen. Hermann Burger pilotierte Bornhorst von Bordeaux auf Platz zwei der Qualifikation (8,3). Der Dunkelfuchs heißt übrigens genauso wie sein stolzer Züchter und Besitzer Dr. Jürgen Bornhorst. Den dritten Rang eroberte Tessa Frank mit Daktari K von Danciano aus der Zucht von Karin Hake und im Besitz der Hengsthaltung Kemper GmbH.
US-Amazone gewinnt Hauptprüfung
Als Feingefühl und ihre Reitpferdekolleginnen und -kollegen längst schon wieder im heimischen Stall angekommen waren, ging es für die internationalen Springpferde erst richtig los. Mit den ersten Qualifikationen zur Youngster-Tour (Preis von Madeleine Winter-Schulze) und zur Mittleren Tour (Preis der Fa. Peer-Span) wurden die ersten Zeichen mit Blick auf das Youngster-Finale, das Championat und den Großen Preis der Reiterstadt Verden gesetzt.
US-Amazone Chloe Reid gewann mit Adamo die Mittlere Tour. Wie immer sorgfältig gecoacht von Markus Beerbaum, der mit Strohhut gegen zuviel Sonne bewaffnet auf dem Abreiteplatz seine Schülerriege betreute. „Chloe ist rund vier Jahre bei uns. Den Sommer verbringt sie immer bei uns hier und im Winter sind wir mit ihr in den USA”, erinnert sich der Springreiter aus Thedinghausen. Kein Wunder also, das die 21-jährige Studentin, die übrigens die Nichte des Weltklasse-Vierspännerfahres Chester Weber ist, gut mit sommerlichen Temperaturen zurecht kommt. Mit dem KWPN-Wallach Adamo gelang eine fehlerfreie Runde in 60,86 Sekunden. Gute zwei Sekunden schneller als Lokalmatador Hilmar Meyer mit Quintato, der Rang zwei belegte.
Zweiter Meyer-Sieg in Verden
Der Sieg zum Auftakt der Youngster-Tour wurde eine “Beute” von Tobias Meyer, der bereits die Qualifikaton zum Hannoveraner Springpferdechampionat der fünf Jahre alten Pferde für sich entschied. Nun eroberte er mit dem siebjährigen Oldenburger Hengst Stargold von Stakkato Gold Platz eins. Die zweite Qualifikation folgt am Freitag ab 08.00 Uhr im Springstadion bei Verden International. In der Dressurarena geht es ab 10.00 Uhr in die Einlaufprüfung zum Piaff-Förderpreis. Ab 15.30 Uhr beginnt die Einlaufprüfung zum NÜRNBERGER BURG-POKAL im Prix St. Georg Spezial.
PM