Ü 50 Cup Oberschwaben/Biberach 5. Qualifikation in Leutkirch-Haid

Foto: Hans-Günther Gack/Hexe - Fotograf: Privat

Foto: Hans-Günther Gack/Hexe - Fotograf: Privat

Die Turniersaison 2023 der Ü 50 Reiter aus der Region Oberschwaben/Biberach ist voll am laufen. Nach 4 bereits gerittenen Turnieren konnten nun in Leutkirch-Haid auf der dortigen schönen und weitläufigen Anlage anlässlich der 5. Qualifikation weitere wertvolle Punkte für die Meisterschaft erritten werden. Nachdem zur Meisterschaftswertung 4 Qualifikationen gewertet werden und etliche Reiter bereits alle 5 Turniere geritten sind, konnten die niedrigsten Punktzahlen gestrichen werden. Somit war der Punktestand bei einigen Reitern kplt. ein anderer als nach der 4. Qualifikation.

 

Unser Springen fand am Sonntagnachmittag vor großem Publikum zur besten Sendezeit statt. 18 motivierte Reiterinnen und Reiter gingen im Springen mit Stechen an den Start. Hervorzuheben wäre, dass sogar Reiter aus dem benachbarten Bayern es sich nicht nehmen liesen, hier mitzureiten. Gewonnen wurde die Prüfung letztendlich von der Gastreiterin Silke Dasch vom RFV Munderkingen, die gleichzeitig auch noch den 3. Platz belegte. Den 2. Platz belegte unser H.G. Gack vom RFV Bad Schussenried mit Hexe. Rang 4 ging an Albert Gührer vom RFV Krumbach/Encantaro vor Ulrich Paulus/RFV Rot an der Rot/Calle Cool und Barbara Gretzinger/RFV Reinstetten.

 

Ein besonderer Dank geht an die Veranstalter vom RFV Leutkirch-Haid, die unkompliziert und auf die schnelle unser Ü 50 Springen in ihre Ausschreibung aufgenommen haben und hier vor allem an Rudi Horn, der diese Prüfung gesponsert hat.

 

Nach den 5 Qualifikationen ergibt sich nun folgender Zwischenstand in der Meisterschaft:

1.) Hans-Günther Gack/RFV Bad Schussenried mit 99 Punkte

2.) Peter Hutter/RFV Tettnang/90 Punkte

3.) Erwin Schmeier/RFV Bad Schussenried/87 Punkte

4.) Manfred Kalbrecht/RFV Wangen/84 Punkte

4.) Ulrich Paulus/RFV Rot an der Rot/84 Punkte

6.) Albert Gührer/RFV Krumbach/81 Punkte

 

Die nächste und letzte Qualifikation findet nun Anfang September in Hauerz statt, bevor dann das Finale Mitte September in Krumbach bei Tettnang ausgetragen wird.

 

Peter Hutter

Was suchen Sie?

Suchformular