Hannoveraner Champions in Elmlohe gekürt - Hannoveraner Championate der Dressur- und Springpferde

Foto: Hannoveraner Champion der fünfjährigen Dressurpferde: Fürst GG und Kira Goerens-Ripphoff - Fotograf: Hannoveraner Verband

Foto: Hannoveraner Champion der fünfjährigen Dressurpferde: Fürst GG und Kira Goerens-Ripphoff - Fotograf: Hannoveraner Verband

Verden. In Elmlohe wurden die Hannoveraner Champions der Dressur- und Springpferde gekürt. Im Viereck hießen die besten jungen Dressurpferde Fürst GG, Jupiter BC und Titania K. Im Parcours gingen Dias, Copa Cabana, Quick Lady und Diarello FRH mit der weiß-gelben Siegerschärpe auf die Ehrenrunde. Einzig das Wetter passte nicht zu den Leistungen: Hannovers Talente hätten auf dem wunderschönen Turniergelände strahlenden Sonnenschein verdient.

 

Den Startschuss für die Finalprüfungen am Freitag gaben die sieben- und achtjährigen Dressurpferde. Siegreich aus der Einlaufprüfung betrat Titania K v. Top Gear/Prestige Pilot (Z.: Willem Klausing GbR, Diepholz) mit Leonie Richter als letzte Starterin den Platz, bestätigte ihre Leistung nochmals und holte sich den Titel. Mit der silbernen Schleife wurden Alissimo v. Asgard’s Ibiza/Belissimo M (Z.: Dorothee Heitmüller, Nienburg) und Franziska Haase belohnt. Auf den Bronzerang kam Royal Black Diamond v. Rotspon/Laurentio (Z.: Ralf Zierke, Braunschweig) mit Jessica Lynn Thomas.

 

Einen Tag später feierte Leonie Richter ihren zweiten Titel bei den Hannoveraner Championaten, diesmal im Sattel des sechsjährigen Jupiter BC v. Jovian/Fürst Romancier (Z.: Gestüt Greim, Bärnau). Der ausdrucksstarke Dunkelbraune absolvierte damit zugleich eine HLP-Wertungsprüfung. Er gewann vor Donicio v. Don Martillo/Benicio (Z.: Horst Rosenblatt, Bochum), der einst über die Verdener Fohlen-Auktion einen neuen Besitzer fand. In Elmlohe wurde er von Melanie Klein präsentiert. Die Dressurreiterin aus Schleswig-Holstein holte sich im Sattel von Designer v. Da Costa/Don Frederico (Z.: Bernd Hinck, Deinstedt) als Dritte ihre zweite Schleife.

 

Ein komplettes Pferd mit Charme und Eleganz: Fürst GG v. Fürst Romancier/Sandro Hit (Z.: Gerold Gögele, Bleckede) dominierte mit Kira Goerens-Ripphoff das Feld der fünfjährigen Dressurpferde deutlich. Platz zwei ging an den For Final/Scolari-Sohn Found a Dream (Z.: Bernd Eufinger, Brechen) und Jana Marie Thamm. Das Siegerpodest komplettierten Sinato v. Secret/For Romance (Z.: Dr. Christine Feichtinger, Vaduz/LIE) und Thomas Schulze auf Platz drei.

 

Unter dem Jubel des Publikums holten sich Diarello FRH v. Diamant de Semilly/Cascadello (Z.: Stefan Aust, Armstorf) und Tim-Uwe Hoffmann den Sieg bei den siebenjährigen Springpferden. Der Dunkelbraune blickt schon auf einige Titel zurück, unter anderem war er zweimal Sieger der Hannoveraner Springpferde-Masters und Teil des siegreichen Hannoveraner Teams bei der WBFSH Studbooks Jumping Global Champions Trophy in Valkenswaard/NED. Der Carlo/Adlantus As-Sohn Carlantus (Z.: Henning Müller-Rulfs, Ritterhude) holte sich mit Hilmar Meyer den Vize-Titel. Die Comme il faut NRW/Nobre xx-Tochter Contina (Z.: Heinrich Bremer, Nöpke) landete mit Mynou Diedrichsmeier auf dem Bronzerang.

 

Einen Tag später hatte Züchter und Besitzer Stefan Aust aus Armstorf ein zweites Mal Grund zum Jubeln. Bei den Vierjährigen siegte sein Diamant de Semilly/I’m Special de Muze-Sohn Dias mit Nico Tomfohrde im Sattel. Vize-Champion wurde der im Rheinland registrierte Pokemon v. Poker de Mariposa TN/Valentino (Z.: Stall Bokhorst, Schillsdorf) mit Harm Wiebusch. Rang drei belegte die Diaron/Balou du Rouet-Tochter Dear Debbie (Z.: Gerald Wiese, Ottersberg) mit Ole Klintworth.

 

Die höchste Wertnote bei den Fünfjährigen erzielte die Comme il faut NRW/Calido-Tochter Hann.Pr.A. Copa Cabana (Z.: Anneli Brunckhorst, Wohlesbostel) mit Finn Brunckhorst. Die typvolle Schimmelstute war im vergangenen Jahr nicht nur Siegerstute der Schau in Neuenfelde, sondern wurde bei der Herwart von der Decken-Schau mit dem Ib-Preis ausgezeichnet. Mynou Diedrichsmeier gewann die zweite Schleife, wieder trug ihr Pferd den Namen Contina. Diesmal war es eine Conthargos/Valentino-Tochter (Z.: Harm Wiebusch, Fredenbeck), die die Springreiterin erst im Oktober vergangenen Jahres auf der Elite-Auktion in Verden entdeckt hat. Und auch Nico Tomfohrde stand ein zweites Mal ganz oben: Mit der selbstgezogenen Hann.Pr.A. Skarabea T v. Stolzenberg/Qualito wurde er Dritter.

 

Die Sechsjährigen ermittelten wie die Siebenjährigen ihre Champions im Stechen gegen die Uhr. Drei Stuten standen vorne. Die schnellste Runde lieferte die Checkter/El Bundy-Tochter Cheers to life LA (Z.: Lotta Aalto, Bargstedt) mit Josch Löhden. Die beiden waren knapp vier Sekunden schneller als die Vorjahressieger, Ginger nut FRH v. Glasgow van’t Merelsnest/Canstakko (Z.: Ulf Platz, Oldendorf) und Julia Plate, die die silberne Schleife gewannen. Dritte wurde die Quickthago VDO/Catoki-Tochter Quick Lady (Z.: Alfred Bruch, Winsen) mit Sebastian Elias. Vor zwei Jahren hatte sie zum Lot der Elite-Auktion in Verden gehört.

 

Die letzten Hannoveraner Champions 2025 werden am kommenden Wochenende in Verden ermittelt. Dann gehören die Reitpferdechampionate zum Rahmenprogramm der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular