Absage: Mannschaftsolympiasieger Dirk Schrade kommt nicht zur Hengstparade am 3. Oktober

Foto: Neue Besen kehren gut: Die Auszubildenden bei der humorvollen Interpretation der „Schwäbischen Kehrwoche“ - Fotograf Kube

Foto: Neue Besen kehren gut: Die Auszubildenden bei der humorvollen Interpretation der „Schwäbischen Kehrwoche“ - Fotograf Kube

 

Marbach, 02.10.2012 (HuL Marbach). Der Mannschaftsolympiasieger der Vielseitigkeit in London, Dirk Schrade, hat seinen Besuch der Hengstparade am 3.Oktober kurzfristig abgesagt. Er habe sich sehr auf den Besuch der Marbacher Hengstparaden gefreut und den Termin nach dem überschwänglichen Empfang in seiner Heimatstadt Gomadingen fest eingeplant. Nun kam ihm kurzfristig ein Termin dazwischen, den er nicht verschieben könne.
Fest zugesagt haben der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller und der Ministerialdirektor des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Wolfgang Reimer sowie zahlreiche Ehrengäste.

 

Die Premierenveranstaltung am 30. September war ein großartiger Erfolg und lockte bereits 10.000 Zuschauer nach Marbach. Die Mitarbeiter des Gestüts uns externe Akteure zeigen Schaubilder zum Jubiläumsjahr 60 Jahre Land Baden-Württemberg, u.a. eine humorvolle Interpretation der „Schwäbischen Kehrwoche“ durch die Auszubildenden, eine atemberaubende „Zweispännerquadrille“ mit 16 Gespannen, rasanten Sport beim „Jump and Bike“ und ein historisches Schaubild „Landwirtschaft im Wandel der Zeit“.

 

Die Marbacher Hengstparaden finden am 3. Oktober und 7. Oktober jeweils von 12 bis ca. 16 Uhr statt. Es sind für den 3. Oktober nur noch wenige Sitzplatzkarten zum Preis von 23 Euro für Erwachsene und 16 Euro für Kinder an den Tageskassen erhältlich. Eine frühe Anreise wird empfohlen. Das Haupt- und Landgestüt Marbach öffnet seine Tore an den Veranstaltungstagen bereits vor 10.00 Uhr, so dass genügend Zeit ist, dem Platzkonzert im Gestütshof zu lauschen und durch die Verkaufsausstellung zu schlendern. Veranstaltungsbeginn ist 12.00 Uhr. Die Biosphärengastgeber werden an allen drei Veranstaltungstagen mit regionalen Spezialitäten für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.

 

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular