Olympisches Flair beim Trakehner Hengstmarkt

Neumünster – Der 50. Trakehner Hengstmarkt vom 18. bis 21. Oktober in Neumünsters Holstenhallen bietet auch Sport pur – natürlich auf Trakehner Pferden.  Am Freitag, dem 19. Oktober, wird die Holstenhalle 1 zur Dressurarena, denn beim Jubiläumshengstmarkt wird das TSF-Dressurchampionat ausgetragen. Soll heißen: Zehn bildschöne und sportlich weit entwickelte Trakehner treten nebst Reitern im Prix St. Georges, Dressur Kl. S, an. Mit dabei auch die erfolgreichste deutsche Dressurreiterin der Olympischen Spiele 2012 – Helen Langehanenberg aus Havixbeck mit der Trakehner Stute Cote d`Azur TSF.

 

Die elegante Tochter des Cadeau ist schon lange zur Ausbildung bei der Mannschafts-Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele. Das Kürzel TSF steht für Trakehner Sportpferde Förderung im nationalen und internationalen Sport durch den Trakehner Förderverein. Die Förderung umfasst alle pferdesportlichen Disziplinen, folgt sportlichen Kriterien individuell nach Alter und Ausbildungsweg der Trakehner Pferde und bietet insbesondere eine Förderung durch Bundestrainer und international erfolgreiche Ausbilder.

 

Die Top-Ten der 7 – 9jährigen Trakehner Dressurpferde aus Deutschland und dem europäischen Ausland treten am Freitag ab 15 Uhr im Finale des TSF-Dressurchampionats zum Vergleich an. Der ist mit insgesamt 5000 Euro Preisgeld dotiert. Unter den Teilnehmern ist auch Julia Mestern, einst in Neritz/Schleswig-Holstein beheimatete, ehemalige Deutsche Meisterin der Vielseitigkeitsreiter und erfolgreiche Grand Prix Reiterin. Sie sitzt im Sattel von Feenzauber Iwest – übrigens ein Sohn vom Trakehner Hengst des Jahres – Connery, der nicht nur zu den besten Trakehner Dressurnachwuchspferden gehört sondern mit Julia Mestern auch im Busch international erfolgreich ist. Ein Multitalent, das in der heutigen Zeit der sportlichen Spezialisierung eine absolute Ausnahme darstellt.

 

Für die Deutsche Dressur-Meisterin Helen Langehanenberg ist der Einsatz mit Cote d`Azur mit viel Aufwand verbunden. Die zierliche Reiterin – Vierte im Einzel bei den Olympischen Spielen und Silbermedaillengewinnerin mit der Dressurmannschaft – startet im dänischen Odense beim Weltcup-Turnier und saust eigens für das TSF-Dressurchampionat zurück nach Neumünster…

 

Die zehn Kandidaten des TSF-Dressurchampionats:

      Pferd                                           Vater                         Reiter/in

1

Blanc Pain

Peron junior

Möller

Kristine

2

Aragorn le Grande

Solero

Weyland

Lutz

3

Pommery 65

Hibiskus

Raili

Nicole

4

Pago Go

Bel Espace Go

Brandt

Andreas

5

El Gardo

Kasparow

Kreft

Katharina

6

Brequet

Tivano

Camp

Katja

7

Banderas 16

Hibiskus

Sauerwald

Tanja

8

Feenzauber Iwest

Connery

Mestern

Julia

9

Occacio

Cadeau

Bartel

Danny

10

Cote d'Azur TSF

Cadeau

Langehanenberg

Helen

 

Tickets für den 50. Trakehner Hengstmarkt:  Hallenbetriebe Neumünster GmbH, Tel. 04321-9100, Fax 04321-910114, email: patricia.doose@holstenhallen.com oder via Bestellformular unter www. trakehner-verband.de

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular