Foto: "Schleifenfischer " sind ab Freitag in Schenefeld beim Dressur-Festival gefragt. Moch vor der ersten Prüfung gab es einen Test of Choice für Interessenten - Fotograf: Brueske-Medien
Schenefeld – Mit einem Test of Choice wurde am Vorabend des Schenfelder Dressur-Festivals das Turnierwochenende eingeläutet, also mit der Chance unter Turnierbedingungen eine Dressuraufgabe eigener Wahl zu reiten und eine Beurteilung und Benotung zu erhalten. Also gewissermaßen ein Turniertest. “Das reichte von einer A-Dressur bis zur Intermediaire in der Kl. S”, fasste Turnierleiter Jürgen Böckmann zusammen, “alle bekommen ein Protokoll und Richter Michael Settertobulte hat auch einen kurzen Kommentar abgegeben.”
Vorteil: Man holt sich die Betrachtung von außen in einer anderen Umgebung und kann zudem mit Hinweisen und Anregungen aus dem Protokoll wieder nach Hause fahren. Diese Möglichkeit ist in Schenefeld genau genommen schon vor 30 Jahren “erfunden” worden. “Damals war meine Tochter 12 Jahre alt und wir haben auch registriert, welche Herausforderungen der Wechsel in andere Aufgaben für Junioren so mit sich bringt”, erinnert sich Pferdewirtschaftsmeister Böckmann. Also entwickelte er für und mit dem Pferdesportverband S-H das “ Aufgaben-reiten” für den Sportnachwuchs, das auf dem Klövensteen seither gepflegt wird. Die Möglichkeit, Turnieraufgaben vor Ausbildern zu reiten und aus den Erläuterungen und der Kritik Impulse für das Training zuhause mitzunehmen. Längst ist daraus der “Test of Choice” geworden und den nehmen nicht nur Nachwuchsreiter/innen gern wahr, sondern auch Profis mit jungen Pferden.
Am Freitag um Punkt neun Uhr beginnt das Dressur-Festival im Reitstall Klövensteen mit einer Dressurprüfung Kl. M mit 21 Paaren. Der Auftakt für drei Tage Dressur pur und zwei Serienfinals.
PM