Von Dezember bis Februar stehen beim Hannoveraner Verband e. V. in Verden und im Pferdezentrum Alsfeld interessante Veranstaltungen und Seminare auf dem Terminkalender.
Dezember
11. Dezember - Althengstanerkennung und 2. Junghengstkörung
Am Dienstag, 11. Dezember, findet in der Niedersachsenhalle in Verden die Anerkennung von Althengsten und die 2. Hannoveraner Junghengstkörung für den Hannoveraner Verband statt. Außerdem kommen dreieinhalbjährige Hannoveraner und Hessische Hengste zur Körung unter dem Reiter.
Januar
18. Januar - Seminar „Der Lebensstart ist entscheidend“ – Seminar zur Fohlenentwicklung und –gesundheit
Das Seminar richtet sich speziell an Züchter und Aufzüchter. Die beiden Referentinnen, Spezialistinnen auf dem Gebiet der Aufzucht, Ernährung und Gesundheit, werden darüber informieren, wie von der Trächtigkeit, über die Geburt und die ersten Lebensmonate ein optimales Gesundheits- und Fütterungsmanagement für Fohlen gestaltet sein sollte. Die Trächtigkeit und die ersten Lebensmonate sind die wichtigste Phase für die Entwicklung eines langfristig gesunden und leistungsfähigen Pferdes.
18./19. Januar - Winter-Auktion Hannoveraner Reitpferde
Die Winter-Auktion Hannoveraner Reitpferde findet am 18./19. Januar in der Niedersachsenhalle in Verden statt. Es werden ca. 100 Reitpferde am Samstag, 19. Januar, versteigert. Vom Dressur- über das talentierte Spring- bis zum Reitpferd für den ambitionierten Freizeitreiter ist alles dabei.
31. Januar - Althengstkörung
Am Donnerstag, 31. Januar, findet in der Niedersachsenhalle in Verden die Anerkennung von Althengsten für den Hannoveraner Verband statt.
Februar
6. Februar - Freispringwettbewerb Vierjähriger aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht
Zum 17. Mal finden in Verden die Freispringwettbewerbe für Pferde aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht statt. Am 6. Februar gehen die Vierjährigen an den Start. Die Dreijährigen treten am 6. März an. Junge Talente mit hochklassiger Abstammung werden erwartet. Teilnahmevoraussetzung ist, dass Mutter und Vater im Springpferdeprogramm eingetragen sind. Unterstützt wird die Veranstaltung von der VGHVersicherung sowie der Firma Veredus.
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie auf der Internetseite des Hannoveraner Verbandes www.hannoveraner.com.
PM