Der traditionelle Talentschuppen des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg findet am Dienstag, den 8. März 2022 auf dem Deschenhof in Ruppertshofen statt. Auf der Anlage von Landestrainer Falk Westerich bieten sich mit der großen Reithalle sowie einer kleinen Vorbereitungshalle beste Möglichkeiten. Neu ist neben dem Standort in diesem Jahr die Möglichkeit, unter Anleitung von Falk Westerich am Vortag bereits ein Training über den bereits aufgebauten Geländeparcours zu absolvieren.
Gesichtet werden für den Vielseitigkeitssport geeignete, 4- bis 6jährige Pferde aus den Zuchtgebieten des Deutschen Sportpferdes. Gesucht sind moderne, langbeinige Typen mit leichtfüßigen Bewegungen und guter Springveranlagung. Ein höher Anteil von Vollblut im Pedigree ist erwünscht, aber keine Voraussetzung. Gefordert wird das absolvieren von einigen Geländetypischen Hindernissen, deren Schwierigkeitsgrad und Abmessungen dem Alter und Ausbildungsstand angepasst sind. Beurteilt und kommentiert werden die Pferde von Rüdiger Rau, Holger Sontheim, Dr. Carina Krumbiegel und Karl-Heinz Vollmer. Ziel der Sichtung ist für die 5- und 6jährigen Nachwuchspferde aus Baden-Württemberg die finanzielle Förderung durch den Pferdezuchtverband und den FBW mit dem Ziel der Teilnahme an den Bundeschampionaten. Für die 4jährigen kann der Talentschuppen als vorbereitendes Training für die ersten Turniere gesehen werden. Ebenso ist die Einschätzung der anwesenden Experten mit Hinweisen zur weiteren Ausbildung sicherlich hilfreich. Weiterhin werden auf dem Deschenhof verkäufliche Pferde gesucht, zum Beispiel für die 2022 geplante „DSP Eventers Auktion“ im Rahmen der internationalen Marbacher Vielseitigkeit. Gerade für letzteren Zweck wird auch wieder professionelles Foto- und Videomaterial erstellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Anmeldungen per Email an schwind@pzvbw.de.
PM