Langjähriger PSH-Landesjugendwart in Neumünster geehrt
Neumünster (fn-press). Im Rahmen des Weltcupturniers in Neumünster ist Kay Zobel aus Trittau, bis 2021 Landesjugendwart und Vorstandsmitglied des Pferdesportverbands Schleswig-Holstein (PSH), mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet worden. Die Laudation hielt FN-Präsidiumsmitglied Dieter Medow. Kay Zobel war ab 2005 stellvertretender Landesjugendwart und ab 2009 Landesjugendwart in Schleswig-Holstein und in dieser Funktion häufig auch Vordenker struktureller Veränderungsprozesse in der Jugendarbeit des Gesamtverbandes. So lieferte er in seiner zwölfjährigen Amtszeit maßgebliche Impulse für einen neuen Ablauf der FN-Jugendausschusssitzungen oder auch für den Zulassungsmodus zu den Deutschen Jugendmeisterschaften Reiten. Weitere Initiativen innerhalb der Jugendarbeit seines Verbandes waren unter anderem der Ausbau eines Stützpunktkonzepts, Förderung von Jugendturnieren, die Entwicklung eines Landesjugendtags und des 8erTeam Finaltags. Versiert in allen Disziplinen des Pferdeleistungssports war Kay Zobel aber auch Ideengeber und Mitinitiator der digitalen Reit- und Fahrwegekarte Equis für Schleswig-Holstein. Mit seinem Handeln verstand er es, viele junge Menschen im Pferdesport zu motivieren. Bundesweit ist der 60-Jährige darüber hinaus durch seine langjährige Meldestellentätigkeit bekannt, ebenso als Moderator vieler Pferdesportveranstaltungen, so etwa beim Landesturnier in Bad Segeberg, aber auch beim CHIO Aachen. Für seine Verdienste wurde Kay Zobel bereits 2019 mit der Ehrengabe der Deutschen Sportjugend (dsj) ausgezeichnet. Neben dem Silbernen Reiterkreuz gab es für ihn in Neumünster außerdem die Goldene Ehrennadel des Pferdesportverbands Schleswig-Holstein.