Großes Reitturnier bei Sosath in Lemwerder

Foto: Lyon von Lord Argentinus x Lex Lugar mit Mathis Schwentker - Fotograf: Dr. André Hahn

Foto: Lyon von Lord Argentinus x Lex Lugar mit Mathis Schwentker - Fotograf: Dr. André Hahn

Vier Tage lang gab es spannenden Sport auf dem Hof Sosath in Lemwerder - von der E-Dressur über Jungpferdeprüfungen bis zum S-Springen. Gerd Sosath zeigte sich nach den Turniertagen erfreut: "Wir haben viele tolle Pferde und Reiter gesehen und guten Zuspruch für unser Turnier bekommen. Die Profis haben sich über die guten Bedingungen zum Beginn der Außensaison gefreut. Das Abreiten in der Halle und die Prüfungen auf dem Ebbe-Flut-Platz ohne Bandenwerbung ermöglichten einen guten Einstieg für die jungen Pferde." Und nicht nur die jungen Dressur- und Springpferde hatten tolle Möglichkeiten. Für die Junioren des Oldenburger Reiterverbandes standen die Qualifikation für das Jugendchampionat und die Talentsichtung auf dem Programm. Der 1. Vorsitzende, Michael George, war begeistert: "Wir sahen zahlreiche Talente in allen Klassen. Damit sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt."

 

Zahnärztin schlägt Profis
Das Hauptspringen des Turniers, eine Springprüfung der Klasse S, gewann die junge Zahnärztin Dr. Pia Wernke mit ihrem Little Crazy Jumper. Sie war so rasant unterwegs, dass sie sogar den siegessicheren Hartwig Rode auf die Plätze verwies.  

 

USA-Heimkehrer räumt ab
In den Siegerehrungen der Springpferdeprüfungen war hauptsächlich ein Name zu hören: Mathis Schwentker. Er war frisch von seinem überaus erfolgreichen USA-Aufenthalt heimgekehrt und hatte kurzerhand einige Ausbildungspferde seines ehemaligen Meisters Thomas Heineking übernommen. Den Sosath-Hengst Lyon pilotierte er dabei am beeindruckendsten durch den Parcours und sicherte sich mit den Traumnoten 9,4 und 9,6 die Siege auf A- und L-Niveau.

 

Dressurausbilder machen Siege unter sich aus
In den Reit- und Dressurpferdeprüfungen siegten abwechselnd David Taylor, Lukas Fischer und Rieke Schnieder, die für den Beritt der sosathschen Dressurhengste zuständig ist. Mit Fürst Fabrice konnte die Reiterin überlegen die Dressurpferdeprüfung der Klasse L gewinnen.

 

Oldenburger Reiternachwuchs in Bestform
Die Jugendprüfungen waren das Herzstück der Turniertage. Trotz der oftmals sehr großen Aufregung vor der beeindruckenden Kulisse, zeigten die Oldenburger Junioren tolle Leistungen. Das vielseitigste Talent auf E-Niveau war Feline Schierhold mit ihrem Pony Mary Poppins. Sie hatte sowohl im Springen als auch in der Dressur die höchste Note und siegte damit im Kombinierten Wettbewerb. Ein wahres Doppeltalent im A-Bereich war Levi Cordes mit seinem Chefassistent. Er gewann das A-Stilspringen und auch die A-Dressur. Leni Renzing siegte in der Dressurreiterprüfung der Klasse L. Sie und die Platzierten qualifizierten sich direkt für das Finale im Rasteder Schlosspark.

 

Informationen zum Turnier:

>> Ergebnisse bei Equi-score

Impressionen:

>> Bildergalerie "4. Turnier bei Sosath" (2019)

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular