Foto: „Turnier-Urgestein“ Gerhard Sparber (Team Tirol) feiert 60 Geburtstag
(ppb) Seit 1998 gehört er praktisch zum „Inventar“ des Mannheimer Maimarkt-Turniers, insgesamt hat er mit Peter Hofmann 28 Veranstaltungen über die Bühne gebracht – in diesem Jahr feierte er am Schlusstag der Springprüfungen seinen 60. Geburtstag: Der Tiroler Gerhard Sparber. Turnier-Chef Peter Hofmann ließ es sich nicht nehmen, dem „Problemlöser“ aller Turnierprobleme vor der abschließenden Badenia – Großer Preis der MVV – herzlich zu gratulieren und ihm mit den besten Wünschen eine große Torte sowie eine Magnumflasche mit prickelndem Inhalt zu überreichen.
Gerhard Sparber kam als Junge im Reitstall Weererwirt zum Pferdesport und half jahrelang beim internationalen Reit- und Fahrturnier in Weer mit. Später war er Beifahrer eines international erfolgreichen Zweispännerfahrers. Parallel begann er eine Karriere als Fahrparcoursbauer, hier hat er mittlerweile den „International Course Designer Level III“ erreicht. Zeitweise war er auch als FEISteward im Fahrsport unterwegs.
1998 gründete er dann das „Team Tirol“ mit dem er bei Turnieren im Hintergrund werkelte und sich unentbehrlich machte. Im selben Jahr arbeitete er erstmals auch in Mannheim, wo er neben den jährlichen Maimarkt-Turnieren außerdem bei der Voltigier-Weltmeisterschaft 2000 und der Europameisterschaft der Springreiter 2007 beim 100. CSIO von Deutschland 2015 im MVV-Reitstadion sowie bei der Equitana Open Air 2019 im Einsatz war – insgesamt 28 Events, organisiert und veranstaltet von Peter Hofmann, dem Präsidenten des Reiter-Verein Mannheim.
Seit 2006 betreibt Gerhard Sparber einen eigenen Hof in Geretsberg (Oberösterreich)und bietet unter anderem Haflinger- und Esel-Kutschfahrten, Eselwanderungen, Kinderreiten und den „EselFührerschein“ an.
PM