Der Balios Hunter Cup 2022 beginnt: sieben Chancen um Punkte für das Finale zu sammeln

Foto: Auf gehts zur ersten Etappe um Schleifen und Punkte beim Balios Hunter Cup 2022 - Fotograf: Archiv RathmannVerlag

Foto: Auf gehts zur ersten Etappe um Schleifen und Punkte beim Balios Hunter Cup 2022 - Fotograf: Archiv RathmannVerlag

(Brügge) Der bewährte Balios Hunter Cup, rund um die 85er- und 95er-Hunterklassen auf Turnierplätzen in Schleswig-Holstein, stellt seit Jahren die Förderung von feinem Reiten im Parcours, zufriedenen Pferden und optisch sehr gut herausgebrachten Paaren in den Fokus. In 2022, neu auf sieben Etappen aufgestockt, ist der erste Halt der Reise das Turnier der Reitgemeinschaft Augustenhof e.V. in Hassmoor/Höbek. Es folgen weitere sechs Stationen als Qualifikationen für das große Finale im Herbst in Negernbötel, anlässlich des Nordic Jumping events.

 

Am Sonntag, den 8. Mai, fällt der Startschuss zum Cup: Bereits rund 45 Teilnehmer pro Prüfung haben sich einen Platz für die jeweils beginnende Punktewertung beider Klassen gesichert. Auf der Reitanlage Augustenhof ertönt um 9.30 Uhr die Glocke für den ersten Ritt in diesem Jahr – einer 85er-Hunterklasse. Die 95er-Starter messen sich direkt im Anschluss ab 11.30 Uhr. Den Richtern präsentieren sich im Parcours Reiter des Jahrgangs 2001 und älter, die den Turniersport als Amateure betreiben und in keiner Springprüfung der Klasse L und oder höher auf der entsprechenden Veranstaltung teilnehmen.

 

Auf allen Stationen wird Einiges neben dem Punktesammeln für die Finalteilnahme geboten. Die Teilnehmer dürfen sich über wertvolle Ehrenpreise, gegeben durch die Futter-Manufaktur Balios, freuen. Der Balios-Handelsvertreter Stefan Marpert ist zusätzlich bei einigen Turnier-Etappen mit seinem Infomobil vor Ort und bietet zeitgleich für alle Interessierten Futtermittelberatungen an.

 

Denn der Ansporn für den Cup ist die gemeinsame Liebe zum Pferd – so ist der Balios Hunter Cup gepaart mit Informationen zur gesunden, bedarfsgerechten Fütterung eine Verbindung, die aufgeht. Die Veranstalter freuen sich über viele zufriedene Teilnehmer und Zuschauer.

 

Alle Etappen im Überblick:

7. und 8. Mai:                 Augustenhof Hassmoor/Höbek
20. bis 22. Mai:              Kleinsolt
11. und 12. Juni:            Dithmarsiapark Albersdorf
22. bis 24. Juli:              Süderbrarup-Güderott
5. bis 7. August:            Schwentinental
26. bis 28. August:        Schülp Am Moltkestein
9. bis 11. September:    Looper Holz
Im Herbst:                     Finale Negernbötel Nordic Jumping events

 

Über Balios
Die Plambeck Futter-Manufaktur wurde 1870 als Brügger Mühle gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Familienunternehmen in Holstein. Fünf Generationen haben aus der Windmühle von damals eine innovative  Futter-Manufaktur zur Herstellung besonderer Futter höchster Qualität gemacht. Persönliche und räumliche Nähe zwischen den Lieferanten und der Futter-Manufaktur sind wichtig für frische Rohstoffe in gleichbleibend hoher Qualität. Jede Rohwarenlieferung wird kontrolliert und beprobt. Mit dem stetigen Anspruch an fortschrittliche Entwicklung und Herstellung ist 2009 die Balios Pferdefutterlinie entstanden. Seitdem erfreuen sich immer mehr Züchter und Reiter aller Disziplinen an den Balios Müslis. Der tägliche Ansporn ist es, die Freude am Reitsport durch hochwertiges Futter zu vergrößern. Getreu dem Motto: Balios – Deinem Pferd zuliebe.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular