Moritz Treffinger qualifiziert sich fürs Finale des Piaff-Förderpreises

Foto: Morit Treffinger - Fotograf: Stefan Lafrentz

Foto: Morit Treffinger - Fotograf: Stefan Lafrentz

„Ich bin echt happy und sehr, sehr zufrieden!“ Moritz Treffinger – er wird am 30. Mai 23 Jahre jung – strahlte nach seinem Erfolg im Preis der Liselott-Schindling-Stiftung, zugleich Wertungsprüfung für den Piaff-
Förderpreis, beim 61. Mannheimer Maimarkt-Turnier am Samstag über alle Maßen. Auch weil „für mich Mannheim wie nach Hause kommen ist – meine ganz Familie war da, Bretten ist ja nicht weit!“ Im Sattel von Fiderdance, seinem 16-jährigen Oldenburger Hengst, erhielt der für das Gestüt Bonhomme (Berlin) startendeDressurreiter vom internationalen Richtergremium 71.462 Prozentpunkte und verwies damit Helen Erbe (Krefeld) im Sattel des 18 Jahre alten Rheinländer Wallachs Carlos FRH auf den zweiten Platz (70.231).

 

Dr. Evi Eisenhardt, Repräsentantin der Liselott-Schindling-Stiftung und in der Prüfung Richterin bei M, „war sehr froh darüber, dass wir in Mannheim einen ersten Überblick im Hinblick auf die Europameisterschaften Mitte Juli in Kronberg erhalten konnten“. Chef-Richterin Alice Schwab (Österreich) bewertete die aktuelle „Umbruchsituation“ in der Dressurbewertung als „ein bisschen strenger, und das kommt dem Sport zu Gute“.

 

Das Niveau bei U25 habe sich in den letzten Jahren sehr gesteigert und die Leistungen seien wesentlich besser geworden. „Heute hatten wir ein sehr enges Feld, Moritz hat auf seinem sehr ausdrucksstarken Pferd eine sehr schöne, schwungvolle Prüfung gezeigt!“

 

Der Piaff-Förderpreis ist für junge Dressurreiter bis 25 Jahre ausgeschrieben, die auf dem Weg sind, in den großen Sport hineinzuwachsen. Geritten wird bei den Qualifikationen jeweils der Intermediaire II sowie der U25 Grand- Prix. Beim Finale müssen die Finalisten den U25 Grand-Prix sowie den aktuellen internationalen Grand Prix bewältigen. Benannt wurde der Piaff-Förderpreis nach dem berühmten Dressurpferd Piaff von Olympiasiegerin Liselott Schindling-Rheinberger, besser bekannt unter dem Namen Linsenhoff. Die „Liselott-Schindling-Stiftung zur Förderung des Dressurreitsports“ ist es auch, die diese Serie ermöglicht. Die Stationen 2025 sind – nach einem Auswahllehrgang in Warendorf im März – das Maimarktturnier Mannheim, die Deutschen Meisterschaften in Balve (12.-15. Juni), die Turniere in Elmlohe (31. Juli bis 3. August) und auf dem Anakenenhof/Pinneberg (29.-31. August). Das Finale findet dann in Donaueschingen statt (18.-21. September).

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular