Foto: Die Baden-Württembergerin Leonie Krieg wird auch in 2019 im EY-Cup starten - Fotograf: Stefan Lafrentz
Donaueschingen, 04.07.2019 - Diese Nachricht kommt gut an: Das EY-Cup-Stationsfinale im Preis der Sparkasse Schwarzwald-Baar wird beim CHI Donaueschingen als Weltranglistenspringen ausgetragen. Die Generation U25 reitet also um wertvolle Punkte am Samstagabend unter Flutlicht im ehrwürdigen Stadion im Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark.
Vom 15. - 18. August ist der CHI Donaueschingen Standort der Europameisterschaften der Vierspänner und Treffpunkt für Spring- und Dressurreiter. Seit etlichen Jahren ist auch der European Youngster Cup Jumping beim CHI Donaueschingen zu Gast mit insgesamt drei Prüfungen - dabei geht es am Samstagabend für die internationalen Springsportler bis 25 Jahre um die Qualifikation zum Finale der internationalen Serie. Der Sieger, respektive die Siegerin im Preis der Sparkasse Schwarzwald-Baar löst direkt „das Ticket” ins Finale in Salzburg. Dazu kommen für Sieger und Platzierte nun auch Weltranglistenpunkte.
Der internationale Pferdesportverband FEI mit Sitz in Lausanne hat zum Jahresbeginn die Möglichkeit geschaffen, die EY-Cup-Entscheidungen als WRL-Springen der Kategorie D auszutragen. Sofern Prüfung und Dotierung deren Richtlinien entsprechen, können die Reiterinnen und Reiter also Punkte sammeln und die sind wichtig für die Positionierung in der Weltrangliste und damit auch für künftige Startgenehmigungen. Damit wird sowohl die sportliche Leistung in Donaueschingen als auch das langjährige Engagement der Sparkasse Schwarzwald-Baar für den CHI gewürdigt und unterstreicht die Bedeutung, die gezielte Nachwuchsförderung im Springsport entfaltet. Für die junge Generation Springsport ein echter Anreiz beim CHI Donaueschingen.
Tickets sind im Online-Shop unter www.eventim.de, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Telefonisch können unter 0771 – 857 221 von Mo-Fr von 9 – 17 Uhr Karten bestellt werden. Golden Tickets erhalten Sie unter 04473 – 94 11 121.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.escon-marketing.de, auf Facebook (CHI Donaueschingen) und Instagram (chi_donaueschingen).
Vom 15. - 18. August ist der CHI Donaueschingen Standort der Europameisterschaften der Vierspänner und Treffpunkt für Spring- und Dressurreiter. Seit etlichen Jahren ist auch der European Youngster Cup Jumping beim CHI Donaueschingen zu Gast mit insgesamt drei Prüfungen - dabei geht es am Samstagabend für die internationalen Springsportler bis 25 Jahre um die Qualifikation zum Finale der internationalen Serie. Der Sieger, respektive die Siegerin im Preis der Sparkasse Schwarzwald-Baar löst direkt „das Ticket” ins Finale in Salzburg. Dazu kommen für Sieger und Platzierte nun auch Weltranglistenpunkte.
Der internationale Pferdesportverband FEI mit Sitz in Lausanne hat zum Jahresbeginn die Möglichkeit geschaffen, die EY-Cup-Entscheidungen als WRL-Springen der Kategorie D auszutragen. Sofern Prüfung und Dotierung deren Richtlinien entsprechen, können die Reiterinnen und Reiter also Punkte sammeln und die sind wichtig für die Positionierung in der Weltrangliste und damit auch für künftige Startgenehmigungen. Damit wird sowohl die sportliche Leistung in Donaueschingen als auch das langjährige Engagement der Sparkasse Schwarzwald-Baar für den CHI gewürdigt und unterstreicht die Bedeutung, die gezielte Nachwuchsförderung im Springsport entfaltet. Für die junge Generation Springsport ein echter Anreiz beim CHI Donaueschingen.
Tickets sind im Online-Shop unter www.eventim.de, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Telefonisch können unter 0771 – 857 221 von Mo-Fr von 9 – 17 Uhr Karten bestellt werden. Golden Tickets erhalten Sie unter 04473 – 94 11 121.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.escon-marketing.de, auf Facebook (CHI Donaueschingen) und Instagram (chi_donaueschingen).
PM