Foto: Sicherten sich mit über 74 Prozent das Finalticket im NÜRNBERGER BURG-POKAL in Elmlohe - Rod Laver FRH und Hannah Laser - Fotograf: Thomas Hellmann
(Elmlohe/ Nürnberg) Herausfordernde Verhältnisse fanden Reiterinnen und Reiter vor, als sie am abschließenden Turniersonntag das Prüfungsviereck betraten. 35 Liter auf den Quadratmeter hatten in der Nacht den durch den Regen der Vortage geprüften Böden zugesetzt, doch Dank des großen Einsatzes des Veranstalters konnten alle Prüfungen absolviert werden mit dem Höhepunkt der Finalqualifikation des NÜRNBERGER BURG-POKALs am Ende.
Hannah Laser und Rod Laver FRH holen den Startplatz für das Finale im NÜRNBERGER BURG-POKAL
Rod Laver – sein Name ist Programm. Für Tennisfans ist der Australier einer der größten Spieler der Geschichte, er gewann als einziger Mann alle vier so genannten Grand-Slam-Turniere in einer Saison. Der neunjährige Hannoveraner Rod Laver FRH zeigte sein Können im Dressurviereck und auf diesem war er im Verlauf der 74. Elmloher Reitertage nicht zu schlagen. Dem Erfolg am Samstag ließ er eine starke Vorstellung heute folgen und trug seine Reiterin Hannah Laser auch in der Finalqualifikation nach vorn: 74,805% war dem Richtergremium die Vorstellung des Paares wert. Ein überlegener Sieg für das Paar, der auch die Kommentatorin Heike Kemmer beeindruckte. Die Olympiasiegerin sah einen „imposanten Hengst, der ausgefeilte Pirouetten auf beiden Seiten und fehlerlose Wechsel zeigte und insgesamt eine herausragende Prüfung absolvierte“.
Für Rod Laver war das Elmloher Viereck ein Bekanntes, denn in der Qualifikation des Vorjahres erreichte er mit seiner damaligen Reiterin Esther Maruhn Platz 7. Für Hannah Laser hingegen bedeutet der erste Platz von Elmlohe die erstmalige Teilnahme beim Serienfinale Mitte Dezember in Frankfurt.
Auch andere Paare konnten sich in der Qualifikation steigern, am Besten gelang dies Juliane Brunkhorst und Bayside, die sich auf den zweiten Platz (73,195%) verbesserten und Greta Busacker, die nicht nur von Platz 6 auf Rang 3 sprang (73,073%), sondern auch den Stilpreis erhielt.
Starke Leistungen im Viereck bereits am Samstag
Bereits am Samstag gab es hochklassigen Dressursport zu erleben. Insgesamt 22 Starter stellten sich in der Qualifikation zur Finalqualifikation den Lektionen des St. Georg Special; das beste Resultat konnten Hannah Laser und Rod Laver FRH für sich verbuchen. Der Hengst wusste am Besten zu gefallen und das Paar wurde mit starken 73,146% belohnt. Zweite wurden Lars Ligus und der erst siebenjährige Wallach Veuve Cliquot FRH, die 72,902% erhielten. Dritter Hannoveraner auf dem Podium war Bayside, eine achtjährige Stute, die von der Elmloher Vorjahressiegerin Juliane Brunkhorst vorgestellt und mit 72,073% bewertet wurde. Neun Paare lagen am Ende bei über 70%, ein Ergebnis, das Appetit auf mehr machte und der Hunger wurde in der Qualifikation gestillt.
Heimsieg für Carlotta Kopitzki im Finale des NÜRNBERGER Burg-Pokal der Junioren
Den Beginn des NÜRNBERGER-Wochenendes im Norden markierte das Finale im NÜRNBERGER BURG-POKAL der norddeutschen Junioren am Freitag. Nach den vier Qualifikationen in Schenefeld, Bülkau, Lingen und Bettenrode ermittelten die neun besten Paare ihren Sieger. An die Spitze setzen sich die für den RV Elmlohe-Marschkamp startende Carlotta Kopitzki und ihr 13-jähriger Wallach Carisma (Deutsches Reitpferd), die bei ihrem Heimspiel mit der goldenen Schleife ausgezeichnet wurden. Der zweite Rang ging an Lisa von Helldorf (RV Zeven u.U.) und Golden Surprise, Dritte wurden Madlen Heimann und Sia, die für den Pferdesportverein Hahausen antraten.
NÜRNBERGER BURG-POKAL 2025: Bisherige Sieger und weitere Standorte
1. Qualifikation: 23. bis 27. April, Hagen a.T.W. – Horses & Dreams
Charlott-Maria Schürmann auf Life Time FRH mit 75,805 Prozent
2. Qualifikation: 1. bis 6. Mai, Mannheim – Mannheimer Maimarktturnier
Jessica Süß auf Dynoro mit 71,488 Prozent
3. Qualifikation: 29. Mai bis 1. Juni, München – Pferd International
Laura Strobel auf Alvarinho GV mit 74,585 Prozent
4. Qualifikation: 12. bis 15. Juni, Balve – Longines Balve Optimum
Leonie Richter auf Be Sure FRH mit 74,415 Prozent
5. Qualifikation: 31. Juli bis 3. August, Elmlohe – Elmloher Reitertage
Hannah Laser auf Rod Laver FRH mit 74,805 Prozen
6. Qualifikation: 14. bis 17. August, Görlitz – Dressurturnier Rosenhof Görlitz
7. Qualifikation: 18. bis 21. September, Darmstadt-Kranichstein – Kranichsteiner Herbstmeeting
8. Qualifikation: 09. bis 12. Oktober, Guxhagen-Dörnhagen – Nationales Hallenreitturnier
FINALE: 17. bis 21. Dezember, Frankfurt/Main – Internationales Festhallen Reitturnier
PM