Foto: Eine souveräne Leistung zeigten Mannschafts-Weltmeisterin Dorothee Schneider und ihre Nachwuchshoffnung Lionella vom Rosencarrée - Fotograf: Maximilian Schreiner
Nürnberg. Eine souveräne Leistung zeigten Mannschafts-Weltmeisterin Dorothee Schneider und ihre Nachwuchshoffnung Lionella vom Rosencarrée. Gegenüber der Einlaufprüfung vom Freitag zeigte sich das Paar deutlich konzentrierter und absolvierte eine fast fehlerfreie Runde. Das Duo verbesserte sich um fast 2,5 Prozentpunkte auf 73,204%. Dabei zeigte die 9jährige Hannoveranerstute die ganze Bandbreite ihres Leistungsvermögens.
Damit verwies Schneider Annabel Frenzen auf Platz 2. Ebenso wie am Vortag blieb für Frenzen und Kiefferhof‘s Imperius die silberne Schleife. Auch diese beiden zeigten eine satte Leistungssteigerung von 69,976% auf 72,390%. Mit ihrem zweiten Pferd konnte Annabel Frenzen ebenfalls zulegen. Am Freitag noch auf Rang sieben, wurde sie im Sattel von Silber Stern Dritte (71,244%).Insgesamt blieben fünf der gestarteten zwölf Paare über der 70%-Marke.
Für Dorothee Schneider bildet das Frankfurter Festhallen Reitturnier Mitte Dezember damit den perfekten Abschluss einer großartigen Saison. Für das Finale um den NÜRNBERGER Burg-Pokal hat sie zwei Pferde qualifiziert und kann der Goldmedaille von Tyron einen Sieg in der weltweit bedeutendsten Prüfung junger Dressurpferde folgen lassen. Nach dem Finalsieg mit Santiago 2015 wäre dies ihr zweiter Sieg in der renommierten Serie.
Der 1992 erstmalig durchgeführte Wettbewerb ist die Vorzeigeprüfung schlechthin, wenn es um die Förderung junger Dressurpferde geht. Er ist ein wichtiger Fingerzeig in die Zukunft der Disziplin hierzulande und zählt zu den bedeutendsten Serien Deutschlands. Seit 1999 gewannen Pferde aus dem Burg-Pokal bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften insgesamt 136 Medaillen.
Erfinder des NÜRNBERGER BURG-POKALs ist Hans-Peter Schmidt, Ehrenvorsitzender der Aufsichtsräte beim Namensgeber NÜRNBERGER Versicherung und Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. In den Anforderungen, die an die jungen Pferde gestellt werden, sieht der Pferdemann die richtigen Standards gesetzt.
NÜRNBERGER BURG-POKAL 2018
Standorte und Termine
Friederike Hahn Die Fürstin 73,927%
Dorothee Schneider First Romance 73,659%
Kira Wulferding Brianna 76,171%
Anabel Frenzen Silber Stern 72,756%
Hubertus Schmidt Bonamour 73,732%
Kira Wulferding Bohemian Rhapsodie 75,927%
Ann-Christin Wienkamp Daley Thompson 72,780%
Thomas Wagner QC Fillipo Niro 72,122%
Ingrid Klimke Bluetooth 74,707%
Isabell Werth Descolari 74,488%
Susan Pape Harmony’s Eclectisch 73,756%
Dorothee Schneider Lionella vom Rosencarree 73,024%
Finale Frankfurt / Festhallen Reitturnier 13.12. - 16.12.
Weitere Informationen unter nuernbergerburgpokal.de
PM