Zeitplan für die Hengstschau 2013 des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover veröffentlicht

Foto: Zu den Höhepunkten der Hengstschau des Ponyverbandes Hannover in Verden gehört der Auftritt der großen Reitponyquadrille - Fotograf: Ponyverband Hannover/ Pantel

Foto: Zu den Höhepunkten der Hengstschau des Ponyverbandes Hannover in Verden gehört der Auftritt der großen Reitponyquadrille - Fotograf: Ponyverband Hannover/ Pantel

 

Verden (ponyverband-hannover). Haflinger-Zehnspänner, M- und S-Dressur mit Deutschen Reitponyhengsten, ein seltener Kiger-Hengst, coole Shetlandponys und die ersten Frühlingsfohlen: am Samstag den 9. März präsentieren sich in Verden gekörte Ponyhengste verschiedenster Rassen ganz besonders vielseitig zur großen Hengstschau des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover. Mit von der Partie am Sport- und Shownachmittag sind 55 Hengste.

 

Im Vorfeld der Hengstvorstellung beginnt um 13.30 Uhr die Hengstanerkennung für eingetragene Vererber aus anderen Zuchtgebieten. Und dann heißt es ab 15 Uhr „Bühne frei“ für die dreistündige Sport- und Showparade der Beschäler. In 32 Showblöcken wechseln sich die  Deckstellenvorführungen mit Schaubildern ab. Zu Gast ist auch wieder die Bremer Rasselbande mit ihrer spektakulären Springquadrille. Ein Highlight für Fahrsportfreunde wird das Tonnenrennen mit einem Haflinger-Vierspänner. Außerdem werden die beliebten Blondschöpfe aus Tirol auch zehnspännig vorgestellt. Zu Gast sind vielseitige Fjordpferde sowie Welsh-Hengste verschiedener Sektionen. Natürlich darf die große Reitponyquadrille des veranstaltenden Ponyverbandes Hannover in der Niedersachsenhalle nicht fehlen.

 

Die ganze Vielfalt der hannoverschen Ponyzucht präsentiert sich zum Auftakt der Decksaison 2013 in der Verdener Niedersachsenhalle. Ein toller Nachmittag für pferdebegeisterte Familien! Der Eintritt kostet vier Euro. Kinder haben freien Eintritt.

 

Der Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter hat zur Zeit 1.898 Mitglieder. Etwa 1.050 Ponyfohlen werden jährlich geboren. 2.003 eingetragene Stuten und 409 Hengste hat der Verband zum 1. Januar 2013 registriert.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular