Foto: Gold Tour Sieger Gordon Elliott - Fotograf: Buthi Kriztián
Bei frischem Frühlingswetter, aber immerhin auch Sonnenschein wurde heute das internationale Frühlingsspringturnier (CSI2* CSIYH1*) eröffnet und gleich zum Auftakt stellte das Zuchtgebiet Westfalen mit dem Christiano-Nachkommen „Christofolini“ unter Samantha Lacher (GER) den Sieger bei den 5-Jährigen und Österreich war mit Daniel Sonnberger (T) auf dem Westfalenhengst „Celensky“ und Rang neun mit dabei.
Bei den Sechsjährigen ging der Sieg mit der Graf Top-Tochter „Gleen Love“ unter Bronislav Chudyba (SVK) an das Zuchtgebiet Hannover und hier mischte Fixkraftteamreiterin Stefanie Bistan (S) auf ihrer Schimmelstute „Camilla“ und dem achten Rang für Österreich vorne mit.
„Deutschland vor“ hieß es dann wieder bei den siebenjährigen Youngsters, hier vertrat "Ratina" unter Detlef Kaiser jun. das bayerische Zuchtgebiet mit einem fulminanten Sieg ideal, im Auftaktspringen der Bronze Tour war Deutschland mit Nicole Lacher auf „Orieta“ das Maß aller Dinge - Hier hatte auch Österreich wieder etwas zu jubeln, denn Lokalmatadorin Lisa Hofinger (OÖ) schaffte mit einer coolen Nullrunde auf „Lindos“ Platz neun – und auch in der Silver Tour über 1,35 m gehörte mit Maximilian Ziegler auf Colette 70 der erste Platz. Die österreichische Ehre rettete jedoch der Salzburger Christian Juza mit einem souveränen vierten Rang, sowie Tirols Christoph Obernauer mit Platz 19.
In der ersten Standortbestimmung für die schwere Tour hatte heute Gordon Elliot (GBR) mit „No Doubt 8“ die Nase vorne, die beste Österreicherin, Alice Janout (NÖ), kam mit Wodka Lime und einer ruhigen Nullrunde auf Platz 17.
Morgen geht es um 09.00 Uhr mit der zweiten Runde der Youngster Touren weiter und nach der Bronze Tour geht bereits das Championat von Ranshofen über die Bühne.
Hier gibt es den detaillierten Tagesbericht und alle Ergebnisse vom Donnerstag, 04.04.2013
Gold Tour - 1,45 m
Britische Hymne für Elliot Gordon im Gold Tour-Auftakt
Um den Hauch von sechs Hundertstel war Elliot Gordon (GBR) im Eröffnungsspringen der Gold Tour mit seinem Holsteinerwallach "No Doubt 8" schneller und schnappte sich mit 64,23 Sekunden den ersten Sieg in der schweren Tour über 1,45 m. 64,29 Sekunden war die Zeit von Adrian Schmid (SUI) und das bedeutete für den Schweizer und seine Fuchsstute "Faible Lafayette" denkbar knapp Platz zwei vor Uwe Carstensen (GER), der mit dem Quo Vados I-Sohn "Quasifax" 65,63 Sekunden für seine Eröffnungsrunde brauchte.
Insgesamt waren heute 50 Aktive in dieser ersten schweren Prüfung an den Start gegangen und das Niveau war mit 20 "Nullern" denkbar hoch. Morgen geht es um 09.00 Uhr mit der zweiten Runde der Youngster Touren weiter und nach der Bronze Tour geht bereits das Championat von Ranshofen über die Bühne.
Gold Tour - 1,45 m
1. No Doubt 8 - Gordon Elliott (GBR) 0,00 64,23
2. Faible Lafayette - Schmid Adrian (SUI) 0,00 64,29
3. Quasifax - Carstensen Uwe (GER) 0,00 65,63
4. Never Mind 22 - Andis Varna (LET) 0,00 65,77
5. Cumano B - Bachl Tobias (GER) 0,00 65,90
6. Tennessee IX - Fäh Urs (SUI) 0,00 65,95
7. Quabs - Schmid Maximilian (GER) 0,00 66,00
8. Chiara 243 - Andis Varna (LET) 0,00 66,90
9. Flying Boy 20 - Blum Simone (GER) 0,00 67,13
10.Ariella 24 - Heinzmann Alexandra (GER) 0,00 68,28
11.Ratina 193 - Distel Jan (GER) 0,00 69,94
12.Al Capone 162 - Ege Manfred (GER) 0,00 70,83
13.Celano 12 - Renner Rüdiger (GER) 0,00 70,90
05 Silver Tour 1,35m
Maximilian Ziegler (GER) ist in der Silver Tour on top
Bereits zum vierten Mal wurde heute die deutsche Hymne gespielt und die galt im fünften Auftaktspringen dem Sieger der Bronze Tour: Auf Platz eins stand nach einer lässigen Runde über den 1,35m-Parcours der Bayer Maximilian Ziegler mit seiner mittlerweile 17-jährige Holsteinerstute „Colette 70". Die beiden hatten in 63,79 Sekunden Landsmann Manfred Ege (GER) auf der Westfalenstute "Ladybird S" (von Landor S) um mehr als eine Sekunde abgehängt und dem drittplatzierten Detlef Kaiser jun. fehlten mit der Caretino-Tochter "Viva La Vida U" bereits mehr als drei Sekunden.
Auf Platz vier wehten die heimischen Fahnen mit einem Nullfehlerritt des vielfachen Salzburger Landesmeisters Christian Juza, der hier seinen ÖWB Wallach nach Belluno, "Mig Benjamin", gesattelt hatte und auf Rang 19 platzierte sich Christoph Obernauer (T) mit dem zehnjährigen Argentinus-Sohn "Amitage".
05 Silver Tour 1,35m
1. Colette 70 - Ziegler Maximilian (GER) 0,00 63,79
2. Ladybird S - Ege Manfred (GER) 0,00 65,23
3. Viva la Vida U - Kaiser Detlef jun (GER) 0,00 66,84
4. Mig Benjamin - Juza Christian (AUT/S) 0,00 67,56
5. Flower II - Deillon David (SUI) 0,00 68,07
6. Odessa - Brunner Pascal (SUI) 0,00 68,63
7. Showbizz - Schaffner Kai (GER) 0,00 68,85
8. Apriol 2 - Bacciarni Filippo (SUI) 0,00 68,90
9. Ailina 6 - Renner Rüdiger (GER) 0,00 68,97
10.Gin Tonic 129 - Blum Simone (GER) 0,00 69,13
11.Ferrana - Szazs Sandor (HUN) 0,00 69,60
12.Jonny jun. - Nöhbauer Kathrin (GER) 0,00 70,39
13.Quintara 5 - Schmid Maximilian (GER) 0,00 70,86
14.Minou 90 - Zewe Anuschka (GER) 0,00 71,38
15.Questa Bella B - Bachl Tobias (GER) 0,00 71,67
16.Caesario 6 - Modolo Marco (ITA) 0,00 72,47
17.Wilton - Hanselmann Karin (SUI) 0,00 72,73
18.Amitage - Obernauer Christoph (AUT/T) 0,00 73,04
04 Bronze Tour -1,25 m
Nicole Lacher (GER) gewinnt den Bronze Tour-Auftakt - Lisa Hofinger (OÖ) auf Platz neun
Die Holsteinerstute "Orieta" (von Claudio's Son) und ihre Amazone Nicole Lacher (GER) waren heute im Auftakt der Bronze Tour das Maß aller Dinge. Das Duo brauste in schnellen 63,81 Sekunden über den 1,25 m hohen Parcours und ließ den Schweizer Manuel Eugster (SUI) auf der ebenfalls in Holstein gezogenen "Little Queen VI" und den Badem-Württembergerwallach "Ciros" unter Deutschlands Uli Hacker locker hinter sich.
Der Doppelbelastung als Veranstalterin und Reiterin hielt Lokalmatadorin Lisa Hofinger locker stand, die junge Oberösterreicherin blieb mit dem 13-jährigen Holsteinerwallach "Lindos" fehlerfrei und holt Platz neun.
04 Bronze Tour -1,25 m
1. Orieta - Lacher Nicole (GER) 0,00 63,81
2. Little Queen VI - Eugster Manuel (SUI) 0,00 64,83
3. Ciros - Hacker Uli (GER) 0,00 70,06
4. Desdimona - Mader Johannes (GER) 0,00 70,42
5. Quibelle - Eugster Manuel (SUI) 0,00 70,91
6. Alfredo Tucci - Hepp Felix (GER) 0,00 71,56
7. Don Baloubet - Havicova Petra (SVK) 0,00 71,94
8. Ziza G - Deillon David (SUI) 0,00 74,04
9. Lindos - Hofinger Lisa (AUT/OÖ) 0,00 74,83
10.La Campo - Buhofer Simone (SUI) 0,00 75,18
11.Emir del Paradiso CH - Krackow Anna (GER) 0,00 76,68
12.Saccoma - Krackow Anna (GER) 0,00 76,98
03 Youngster Tour 7 years old - 1,25 m
Bayerns Zuchtgebiet glänzt mit Ratina unter Detlef Kaiser (GER) bei den 7-Jährigen
In der Jungpferdeprüfung für die siebenjährige Nachwuchspferde überzeugte die Bayerische Warmblutstute "Ratina" unter Detlef Kaiser jun. mit einer Glanzrunde von lediglich 58,86 Sekunden vor dem stets schnellen Italiener Emanuele Gaudiano auf dem Cornet Obolensky-Sohn "Carducci 9" auf Platz zwei und dem Hannoveranerhengst "Sportsman 12" unter Bernd Herbert (GER) am dritten Rang.
03 Youngster Tour 7 years old - 1,25 m
1. Ratina - Kaiser Detlef jun (GER) 0,00 58,86
2. Carducci 9 - Gaudiano Emanuele (ITA) 0,00 60,12
3. Sportsman 12 - Herbert Bernd (GER) 0,00 62,20
4. Ramira 358 - Lill Maximilian (GER) 0,00 64,17
5. Ciara 63 - Afflerbach Patrick (GER) 0,00 65,04
6. Lerida - Andis Varna (LET) 0,00 65,38
7. Snowboy des Orcets - Fäh Urs (SUI) 0,00 66,38
8. Waitaki Rose - Hanselmann Karin (SUI) 0,00 67,79
9. Coravelle - Gordon Elliott (GBR) 0,00 69,97
10. Boston 48 - Szazs Sandor (HUN) 0,00 71,24
11. Christy 3 - Zewe Anuschka (GER) 0,00 71,59
12. Extasy III - Chudyba Bronislav (SVK) 1,00 79,28
02 Youngster Tour 6 years old - 1,20 m
Gleen Love unter Bronislav Chudyba (SVK) ist bei den 6-Jährigen die Nummer 1
Schon etwas mehr Parcourserfahrung brachten die 6-jährigen Nachwuchspferde mit, wobei die in Hannover gezogene Graf Top-Tochter "Gleen Love" von Bronislav Chudyba (SVK) unschlagbar war. Der Slowake pilotierte die Hannoveranerstute im Affenzahn über den 1,20 m hohen Eröffnungsparcours und sicherte sich mit der Traumzeit von 58,79 Sekunden vor den beiden deutschen Amazonen Samatha Lacher und Anuschka Zewe den Sieg. Die beiden Damen hatten zum einen den Holsteinerwallach "Cascavados" von Cassini II (S. Lacher) und zum anderen den ebenfalls in Holstein gezogenen Acolord-Sohn "Al Capone 173" (A. Zewe) gesattelt.
Die Schimmel passen einfach zu Österreichs Spitzennachwuchstalent Stefanie Bistan. Die Fixkraftteamreiterin hat mit der Oldenburger Springpferdestute "Camilla 11" ein talentiertes Nachwuchspferd unter dem Sattel und glänzte als beste Österreicherin mit einer Nullrunde auf Platz acht.
2 Youngster Tour 6 years old - 1,20 m
1. Gleen Love - Chudyba Bronislav (SVK) 0,00 58,79
2. Cascavados - Lacher Samantha (GER) 0,00 63,46
3. Al Capone 173 - Zewe Anuschka (GER) 0,00 66,69
4. For Persian - Zewe Anuschka (GER) 0,00 67,20
5. Cordanus - Gordon Elliott (GBR) 0,00 67,99
6. Bandolero 51 - Rüsen Angelique (GER) 0,00 69,57
7. Bambutscha - Bachl Tobias (GER) 0,00 70,79
8. Camilla 11 - Bistan Stefanie (AUT/S) 0,00 72,35
9. Chellvisto - Blum Simone (GER) 0,00 72,49
10.Cool Down 3 - Schaffner Kai (GER) 0,00 77,02
11.Corrello - Lacher Samantha (GER) 4,00 63,89
12.Conner 44 - Kaiser Detlef jun (GER) 4,00 66,25
01 Youngster Tour 5 years old - 1,00 m
Doppelsieg für Deutschland bei den 5-järhigen Youngsters
Nach Deutschland und das Zuchtgebiet Westfalen ging der Auftaktsieg in der Youngster Tour für den 5-jährigen Springpferdenachwuchs. Der Christiano-Nachkomme "Christofolini" hatte seine Sache super gemacht und war in 62,78 Sekunden zum Sieg gebraust. Platz zwei ging an den in Holstein gezogenen Cassini II-Sohn "Casquintero" unter der zweiten deutschen Amazone Nicole Lacher und der dritte Rang mit Ciontino 55 (von Contefino) unter Gordon Elliot (GBR) an das Zuchtgebiet Zangersheide.
Für Österreich hielt Daniel Sonnberger (T) mit dem Westfalenhengst "Celensky" (von Cevin Costner) am neunten Rang die heimischen Fahnen hoch.
01 CSIYH1* Youngster Tour 5 years old - 1,00 m
1. Christofolini - Lacher Samantha (GER) 0,00 62,78
2. Casquintero - Lacher Nicole (GER) 0,00 63,18
3. Contino 55 - Gordon Elliott (GBR) 0,00 64,15
4. Malinka`s Hope - Heinzmann Alexandra (GER) 0,00 64,41
5. Que Amor SB - Kaiser Detlef jun (GER) 0,00 65,96
6. Dollar d `Or SB - Kaiser Detlef jun (GER) 0,00 69,66
7. LG Inette - Grum Lidija (SLO) 0,00 77,23
8. LG Diamant Index - Grum Lidija (SLO) 0,00 77,82
9. Celensky - Sonnberger Daniel (AUT/T) 4,00 66,99
10.Chayenne Blue - Boepple Viviane (SRB) 4,00 73,94
11.Ulysse du Pre - Hanselmann Karin (SUI) 4,00 82,03
12.Cool Class - Schoch Colette (SUI) 5,00 84,69
> Start- und Ergebnislisten
PM