THERESIANISCHE MILITÄRAKADEMIE: Rasante Ritte im Gelände - John Meinen (GER) behält im CIC2* die Führung

Bei herrlichem Wetter kündigten bereits am frühen Morgen Trillerpfeifen die Starts in die Geländeprüfungen an. Im Herzstück jeder Vielseitigkeit mussten die Reiter und Pferde heute Mut, Ausdauer und Vertrauen in ihr Vermögen beweisen.

Spannend wird es morgen wohl in der CIC2* werden, denn fast alle Top-Favoriten schafften eine astreine Geländeprüfung in der vorgegebenen Zeit. So liegt nun Titelverteidiger John Meinen (GER) mit seinem "Graf Georgenburg" und 40,10 Punkten weiterhin in Führung und kann sich damit morgen sogar einen Abwurf im Springparcours leisten. Souverän bewältigte auch die beste Österreicherin, Michaela Iglhauser (S), auf ihrem "Heraldik's Heart" die ansprechende Strecke von Geländebauer Peter Hasenböhler (SUI). Sie leistete sich keine Fehler und behauptet mit 44,00 Punkten weiterhin den zweiten Zwischenrang. Von Rang vier nach der Dressur auf Rang drei konnte sich Oliver Weidt (GER) mit "Pirelli Take off" und einer fehlerlosen Geländestrecke vorschieben (44,50). Möglich gemacht hatte das ein Sturz des nach der Dressur Drittplatzierten, Dr. Matthias Baumann (GER), beim Wasserhindernis in das kühle Nass, der jedoch mit seinem zweiten Pferd "Dragon S" eine guten Lauf hatte und den sechsten Zwischenrang belegt.

Nicht ganz so ideal lief es hingegen für die Zwischenführende in der CIC1* nach der Dressur, Angelika Thurmayer (GER), die heute mit ihrem "Hallodri" und 6,80 Strafpunkten die Führung verlor und als Fünfte in das morgige Springen starten wird (50,80). Die neue Nummer eins in der Zwischenwertung nach Dressur und Gelände ist nun Amelie Reinisch (GER), die mit ihrer "Kiara" und einer tollen Runde im Gelände die Chancen auf den möglichen Sieg wahr genommen hat (46,60). Leisten kann sie sich im Springparcours morgen aber keinen Fehler, denn Johanna Sirch (GER) liegt mit "Ballymakenny" und 48,60 Punkten nur ganz knapp dahinter auf Rang zwei. Ruhig ging der nach der Dressur auf Rang vier liegende beste Österreicher, Clemens Croy (NÖ), heute die Geländestrecke mit seinem "Fridolin 14" bei dessen erster CIC1* an. 10,40 Zeitstrafpunkte ließen ihn im Zwischenklassement auf Rang 15 zurückfallen. Dafür nahm der gestern noch auf Rang sechs liegende Bernhard Neunteufel (NÖ) mit "Sweet Solution" seine Chance mit einer astreinen Geländestrecke wahr und liegt nun vor dem Springen als bester Österreicher auf dem dritten Zwischenrang.

In der L-Vielseitigkeit setzten sich zwar erwartungsgemäß die erfahrenen Spezialisten Harald Ambros mit "Tralee Mine" (48,60) und Katrin Khoddam-Hazrati (St) mit "Roseanne 2" (48,80) durch und schoben sich vom zweiten auf den ersten (Ambros) und vom vierten auf den zweiten (Hazrati) Zwischenrang vor. Dennoch war der heutige Sieg von Harald Ambros ein knapper, denn dem Oberösterreicher wurde ebenso wie vielen die vorgegebene Zeit zum Verhängnis, woraus 1,60 Strafpunkte resultierten. Kein Problem damit hatte jedoch Katrin Khoddam-Hazrati, die sich nun ziemlich knapp an Ambros angenähert hat. Der nach der Dressur führende Tomasz Trela (NÖ) kassierte mit "Sybilla" 2,80 Strafpunkte und wird morgen vom dritten Zwischenrang aus (49,20) in den Springparcours starten und da kann es also noch ziemlich spannend werden.

Keine Veränderung gab es in der A- Vielseitigkeit in der Abteilung für R2/R3-Reiter bei der Vinzenz Dobretsberger (NÖ) mit "Giovanna 2" und 47,10 Punkten unverändert vor Andrea Van Hoffs (St) auf "Windorah 4" mit 49,60 Punkten und Julia Frosch (NÖ) mit "Tegetthoff" und 52,00 Punkten in Führung liegt.
Bei den R1 Reitern führt Christina Taschl (St) die Wertung mit "Arnedo" und 51,60 Punkten vor Birgit Zehetner (OÖ) auf "Legal's Action P" und 56,60 Punkten, sowie Monika Haberl (NÖ) auf "Bosko Gandolfo" mit 59,50 in Führung.

Mit einer astreinen Geländerunde schob sich Veranstalter Roland Pulsinger heute mit seinem "Colloredo" auf Rang eins in der Zwischenwertung der A-Leicht für R2/R3-Reiter vor und geht nun mit 50,70 Punkten als Führender in die morgige Springprüfung. Knapp ist der Abstand jedoch zur zweitplatzierten Anna Lena Watzek (St) mit "Cosmopolitan", die mit 51,60 Punkten in den Springparcours gehen wird und auch Burgenlands Christian Grafl startet mit "Aaron 37" und 51,60 Punkten vom dritten Rang aus mit guten Chancen in das morgige Springen.
Bei den R1 Reitern kassierte Elisabeth Klein (OÖ) mit "Almost Heaven" zwar 1,60 Strafpunkte im Gelände, doch durch das gute Dressurergebnis von gestern liegt sie mit gesamt 50,10 Punkten am ersten Zwischenrang knapp gefolgt von Marion Gansterer (NÖ) mit "Sodapop" und 53,40 Punkten am zweiten sowie Sarah Stadlhofer (St) mit "Afrika 2" und 55,10 Punkten am dritten Zwischenrang.

 

ERGEBNISÜBERBLICK - Zwischenstand nach Dressur und Gelände

Bewerb 001-01:   Vielseitigkeitsprüfung leicht Kl. A
Die besten 10
1. Almost Heaven - Elisabeth Klein (OÖ)  50,10         
2. Sodapop - Marion Gansterer (NÖ)   53,40         
3. Afrika 2 - Sarah Stadlhofer (St)  55,10         
4. Nessuno Solo Nabucco - Stefanie Huber  (St)  55,60         
5. Nagini - Cornelia Lischka (NÖ)  57,40         
6. Walide - Dominik Riener (St)  59,10         
7. Kincon Warrior - Samuel Erich Frühwirth (NÖ)  61,30         
8. Weasley - Eva Schindler (NÖ)  61,30         
9. Predil - Katharina Ranner (NÖ)  63,10         
10.Gandalf G. - Günter Peinsipp (St)  64,00
Ergebnislink

Bewerb 001-02:   Vielseitigkeitsprüfung leicht Kl. A
Die besten 10
1. Colloredo - Roland Pulsinger (NÖ)  50,70         
2. Cosmopolitan - Anna Lena Watzek (St)  51,60         
3. Aaron 37 - Christian Grafl (B)  51,60         
4. Kiscillag - Eszter Fülöp (HUN)  51,80         
5. Revel - Peter Liebmann jun. (NÖ)  56,50         
6. Cantorio - Harald Henne (GER)  57,40         
7. Ralph Lauren - Gabriele Radler (OÖ) 57,80         
8. Fighting Line - Richard Mühlböck (OÖ) 60,50         
9. Ortega - Vanda Pinter (HUN)  62,50         
10.Jampion von der Wart - Victoria Erb (B)  65,30
Ergebnislink

Bewerb 002-01:   Vielseitigkeitsprüfung Kl. A Aufgabe VA2
Die besten 10
1. Arnedo - Christina Tatschl (St)  51,60         
2. Legal's Action P - Birgit Zehetner (OÖ)  56,60         
3. Bosko Gandolfo - Monika Haberl (NÖ)  59,50         
4. Lilli Marleen MR - Richard Marcinkowska (NÖ)  63,70         
5. G.S. Kaisertraum - Samuel Erich Frühwirth (NÖ)  71,40         
6. AVR Agrippa - Julia Eicher (K)  84,20         
7. Chelsea 7 - Dominik Riener (St)  86,60         
8. Whoknowsit - Manuela Magerl (St)  95,30
Ergebnislink

Bewerb 002-02:   Vielseitigkeitsprüfung Kl. A Aufgabe VA2
Die besten 10
1. Giovanna 2 - Vinzenz Dobretsberger (NÖ)  47,10         
2. Windorah 4 - Andrea Van Hoffs (St)  49,60         
3. Tegetthoff - Julia Frosch (NÖ)  52,00         
4. Faxi - Nicole Riedel (St)  52,10         
5. Floh 3 - Elisabeth Egger (St)  52,10         
6. Rodakowski - Roland Pulsinger (NÖ)  54,60         
7. Davidoff 13 - Markus Stroblmair (OÖ)  56,20         
8. Honigmond MD - Katharina Götsch (T)  56,20         
9. Sir Little - Harald Kikinger (OÖ)  56,60         
10.Dakota 283 - Ingrid Raab (St)  57,80    
Ergebnislink

Bewerb 003:   Vielseitigkeitsprüfung Kl. L Aufgabe VL1
Die besten 10
1. Tralee Mine - Harald Ambros (OÖ)  48,60         
2. Roseanne 2 - Katrin Khoddam-Hazrati (St)  48,80         
3. Sybilla - Tomasz Trela (NÖ)  49,20         
4. Antonie Buddenbrook - Manfred Rust (NÖ)  55,40         
5. Scotland Yard - Harald Ambros (OÖ)  56,20         
6. Amaretto 30 - Ingrid Raab (St)  59,30         
7.  Next Million Z - Heinz Ceru (W)  61,40         
8. Abrakadabra S - Vera Stroblmair  (OÖ)  61,90         
9. Crazy Love - Pawel Vanek (CZ)  62,20         
10.Caseys Legend - Eva Maria Wiesinger (OÖ)  62,40
Ergebnislink

Bewerb 004:   Vielseitigkeitsprüfung Kl. CIC* Aufgabe FEI Test A 1*
Die besten 10
1. Kiara - Amelie Reinisch (GER)  46,60         
2. Ballymakenny - Johanna Sirch (GER)  48,60         
3. Sweet Solution - Bernhard Neunteufel (NÖ)  50,20         
4. Hübscher Hüpfer - Maria Kriegisch (GER)  50,50         
5. Hallodri - Angelika Thurmayr (GER)  50,80         
6. Denver 10 - Petra Radner (NÖ)  52,50         
7. Cari 2 - Susanne Weissl (OÖ)  52,50         
8. Hugo Holiday 2 - Manfred Rust (NÖ)  52,80         
9. Belwet - Pavliena Surova (CZ)  55,80         
10.Face The Fact B - Michael Spörk (St)  56,10
Ergebnislink

Bewerb 005:   Vielseitigkeitsprüfung Kl. CIC** Aufgabe FEI Test A 2*
Die besten 10
1. Graf Georgenburg - John Meinen (GER)  40,10         
2. Heraldik's Heart - Michaela Iglhauser (S)  44,00         
3. Pirelli Take off - Oliver Weidt (GER)  44,50         
4. Miami Forever - Daniel Dunst (St)  46,30         
5. Gandalf VM - Martin Drescher (GER)  46,50         
6. Dragon 3 - Dr. Matthias Baumann (GER)  50,30         
7. Sir Quando - Christoph Fenz (St)  50,40         
8. Dakota 9 - Rebecca Gerold (St)  51,90         
9. Blue Girl - Katrin Khoddam-Hazrati (St)  52,00         
10.Daiquiri Key West - Daniel Dunst (St)  52,50
Ergebnislink

> Start- und Ergebnislisten

> Geländestrecken

> Livestream

> Mediathek

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular