Foto: Andreas Dibowski (GER) feierte einen Doppelsieg – Platz 1 in der CCI* und Platz 1 in der CCI**. - Fotograf: Michael Graf
Vielseitigkeitsprüfung Kl. CCI** & Austria Eventing Trophy
Andreas Dibowski (GER) gewinnt nach der CCI* auch die CCI** - Manfred Rust (NÖ) auf Platz sechs
Sein Dressurergebnis mit dem Oldenburger Hans Dampf war mit 39,6 Punkten so überragend, dass sich die Nummer 13 der Welt, Andreas Dibowsk (GER), im CCI**-Gelände Zeitfehler und im Springparcours sogar zwei Abwürfe erlauben konnte. Der Deutsche verteidigte mit gesamt 48,80 Punkten die Führung und holte sich damit den CCI**-Sieg. Von Platz drei auf zwei holte heute Joelle Bruni (SUI) mit Misti de Lully CH und gesamt 61.90 Punkten auf. Am dritten Rang beendete Janet Wiesner (GER) auf FST Golden Joy diese CCI** mit 62.30 Punkten. Manfred Rust (NÖ) konnte sich heute mit seinem Hugo Holiday 2 noch um einen Rang verbessen und kam mit 77.50 Punkten auf Platz sechs.
Vielseitigkeitsprüfung Kl. CIC**
Harald Ambros (OÖ) holt auf und sichert sich den CIC**-Sieg vor Katrin Khoddam-Hazrati (St)
Eine wahre Überholungsjagd im Springparcours schaffte Harald Ambros (OÖ) heute im Springparcours. Dem Oberösterreicher gelang es mit Tralee Mine und lediglich einem Springfehler, die Zwischenführende Katrin Khoddam-Hazrati (St) zu überrunden und sicherte sich mit 55,30 Punkten den Sieg. Mit seinem zweiten Pferd in der CIC**, Belle Fleure, schaffte er den Sprung von Platz fünf im Zwischenklassement auf Rang drei im Endklassement (57.60). Für den großen Triumpf auf Roseanne 2 hatte die Steirerin heute dann mit 8 Fehlerpunkten einen Abwurf zu viel im Springparcours. Doch 57,40 Punkte auf ihrer "Rosl" waren ein starkes Zeichen von Österreichs herausragender Vielseitigkeitsamazone und den zweiten Top-Rang wert.
Weitere Top-Platzierungen in dieser int. Vielseitigkeit holten Ernst Scheiblhofer (OÖ) mit Acordelli und Platz sechs, sowie Daniel Dunst (St) mit Daiquiri West und Platz sieben.
________
Vielseitigkeitsprüfung Kl. CCI* & NÖ LM Allg. Klasse
Andreas Dibowski (GER) siegt in der CCI* – Clemens Croy ist NÖ LM Allg. Klasse
Ein Fehler im Springparcours hat heute dem Führenden nach Dressur und Gelände, Bodo Battenberg (GER) auf Comme-il-Jaut, den Sieg gekostet und am Ende Platz drei gebracht (50.30). Seine Klasse spielte die Nummer 13 der Welt, Andraes Dibowski (GER) mit seinem Chardonnay de L’Ocean auch heute im Springparcours aus. Ein fehlerfreier Ritt brachte ihm heute mit gesamt 46.60 Punkten den CCI*-Sieg ein. Eine fehlerfreie Prüfung legte auch Robert Pokorny (CZE) mit Boline ab. Die astreine Runde katapultierte das tschechische Duo mit 49.80 Punkten am zweiten Endrang. Österreichs beste Platzierung brachte Andreas Grafenhofer (OÖ) auf Constantin 2 mit einer Nullrunde im Parcours, gesamt 60.80 Punkten und dem neunten Platz.
Clemens Croy ist NÖ LM Allg. Klasse
Den Niederösterreichischen Landesmeisterschaftstitel holte sich Clemens Croy heute überlegen. Der Vielseitigkeitsspezialist vom Reitstall St. Gabriel - Gerasdorf führte die Meisterschaftswertung mit 67.10 Punkten vor Manfred Rust vom Reitstall Neunteufel Meierhof an, der mit Franky Boy 69.90 Punkte am Konto hatte.
________
NAT: VIELSEITIGKEIT & WERTUNGEN NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN
KLASSE L
Vielseitigkeitsprüfung Kl. L & NÖ LM Junge Reiter
Vinzenz Dobretsberger (NÖ) gewinnt die L Vielseitigkeit und ist NÖ LM Junioren / Junge Reiter
Nur einen Abwurf leistete sich Vinzenz Dobretsberger heute mit seiner Giovanna 2 im Springparcours, siegte damit in der L Vielseitigkeit und ist so auch der frisch gekürte NÖ LM Vielseitigkeit Jugend /Junge Reiter. Mit 48.00 Punkte trennten ihn vom zweitplatzierten Dominik Riener (St), der heute mit Chelsea einen Abwurf im Parcours verzeichnete, und sich mit gesamt 50.00 Punkten vom vierten Zwischenrang auf den zweiten Endrang katapultieren konnte. Von Platz fünf aus, und mit einer der lediglich fünf gezeigten Nullrunden in diesem finalen Parcours, schaffte es Hausherr Roland Pulsinger heute im Sattel seines Colloredo in die Top-Ränge und auf Platz drei (50.10).
Haflinger Vielseitigkeitsprüfung Kl. L & NÖ LM Hafi Allg. Klasse
Johanna Gattermann (NÖ) gewinnt die Haflinger L und NÖ LM Haflinger Allg. Klasse
Von Platz drei auf Platz eins düste Johanna Gattermann (NÖ) mit ihrem Nuno gestern im Gelände und heute sicherte sie sich mit einem fehlerfreien Parcours und gesamt 119,10 Punkten nicht nur den Sieg in der Haflinger L, sondern auch den Landesmeisterschaftstitel in der NÖ LM Haflinger Allg. Klasse! Der Vize-Meistertitel ging an die zweitplatzierte Claudia Stoiser (NÖ) auf Sesha-Siena mit 128.90 Punkten.
Lea Marie Sophie Zieger (St) schafft die Pony L
Im Sattel ihre Ponys Irresistible Highlight bewältigte Lea Marie Sophie Zieger (St) nach der Geländestrecke heute den Springparcours locker fehlerfrei (55.90).
…………………………………………………….
KLASSE A
Vielseitigkeitsprüfung Kl. A R2/3 Reiter & NÖ LM Junioren
Charlotte Dobretsberger (NÖ) gewinnt die A Vielseitigkeit für R2- und R3-Reiter
Lediglich zwei Zeitfehler erlaubte sich die Führende aus Dressur und Gelände im Springparcours. Charlotte Dobretsberger (NÖ) verteidigte mit Larifari 2 auch heute ihre Führung souverän, siegte mit gesamt 43,70 Punkten in der A Vielseitigkeit für R2- und R3-Reiter und kürte sich damit zur NÖ Junioren LM Vielseitigkeit. Den Sprung von Rang vier auf Platz zwei im Endklassement schaffte heute Peter Liebmann jun. (NÖ) mit seiner Liebmannova, einer Nullrunde im Springparcours und gesamt 52,50 Punkten. Am dritten Rang platzierte sich Florian Sprinz (K) mit Mystic Ice und einem fehlerfreien Ritt im Springparcours, sowie gesamt 55,40 Punkten.
Vielseitigkeitsprüfung Kl. A R1 Reiter & NÖ LM Junioren
Aufgeholt! Johannes Ribeiro da Silva (NÖ) siegt in der Klasse A für R1-Reiter
Ganz ordentlich was getan hat sich heute noch was im Klassement der A Vielseitigkeit für R1-Reiter, welche auch als Wertung für die NÖ LM Junioren galt. Vom vierten Zwischenrang nach dem Gelände startete Johannes Ribeiro da Silva (NÖ) heute mit Revel in den Springparcours und schaffte trotz eines Abwurfs mit 64.00 Punkten haarscharf den Sieg vor Ira Maria Freissmuth (B), die mit Junior 14 am achten Zwischenrang gelegen war, heute nach dem Gelände auch im Parcours eine fehlerfreie Runde hinlegte und mit 64.20 Punkten Platz zwei belegte. Rang drei ging mit 64.80 Punkten an Thomas Chalupsky (NÖ) und seinen Austin 2. Pech hatte die Führende nach Dressur und Gelände, Lea Steinert (NÖ). Sie kassierte heute mit Predil 12 Fehlerpunkte, vergab damit den Sieg und rangierte im Endklassement mit 64,90 Punkten auf Platz vier.
Vielseitigkeitsprüfung leicht Kl. A R2/3 Reiter & NÖ LM Jugend – R2/3 Reiter
Peter Liebmann jun. gewinnt die A leicht für R2-, R3-Reiter – Samuel Erich Frühwirth ist der NÖ LM VS Jugend
An Peter Liebmann jun. (NÖ) und Carisma S gab es in der A leicht für R2- und R3-Reiter, welche auch als Wertung für die NÖ LM Jugend – R2/3 Reiter galt, einfach kein Vorbeikommen. Der Niederösterreicher führte nach der Dressur, blieb nach dem Gelände souverän in Führung und konnte sich heute sogar einen Abwurf im Springparcours leisten um dennoch als klarer Sieger nach Hause zu fahren. Von Platz drei im Zwischenklassement nach dem Gelände auf Rang drei nach dem Springen schaffte es Tamara Reikl (NÖ) heute mit einem gelungen Springen (61,90) und auch Antonia Semeleder (NÖ) düste mit ihrem Kaligula 3 und einer Nullrunde im Parcours nach vorne. Sie belegte heute Platz drei (63,10).
In der Meisterschaftswertung der NÖ Vielseitigkeitsjugend sicherte sich Samuel Erich Frühwirth mit Eridian’s Just Fine und dem 12. Endrang in dieser Klasse, sowie gesamt 87.90 Punkten den NÖ Meistertitel. Vize-Meister wurde Manuel Leitenmair auf Charly L mit 103.30 Punkten und Platz drei dieser Meisterschaftswertung ging an Celina Achter auf Royal 7 mit 115.60 Punkten.
Vielseitigkeitsprüfung leicht Kl. A & NÖ LM Jugend R1 Reiter
Georg Scheiblhofer (OÖ) holt sich in der A leicht für R1-Reiter den Sieg
Von Beginn an lag Georg Scheiblhofer (OÖ) in der A leicht für R1 Reiter, welche zusätzlich als Wertung für die NÖ LM Jugend R1 Reiter gilt, in Führung und die Spitzenposition gab er auch heute auch nicht ab. Im Sattel seines Espresso konnte er sich sogar einen Abwurf leisten und dennoch mit 55.60 Punkten als Sieger vom Platz gehen. Auch die beiden zweit- und drittplatzierten Niederösterreichern im Zwischenklassement, Nora Spitzer mit Tocata Z und Andreas Bürzel auf Naira, verteidigten ihre Rangierung und beendeten die Prüfung mit 68,30 Punkten (Spitzer) und 69,30 Punkten (Bürzel) auf den Plätzen zwei und drei.
Haflinger Vielseitigkeitsprüfung Kl. A & NÖ LM Haflinger Junioren
Barbara Brtna (NÖ) siegt in der Haflinger A
Gestern war Barbara Brtna (NÖ) die einzige Starterin der Haflinger Vielseitigkeitsprüfung Kl. A, welche auch als Wertung für de NÖ LM Haflinger Junioren gilt, der ein astreiner Ritt im Gelände glückte. Heute startete die Niederösterreicherin mit ihrem Stanly 2 im Springparcours, blieb wiederum fehlerfrei und mit gesamt 64,40 Punkten eine souveräne Siegerin. Platz zwei ging an Verena Stolfa (NÖ), die mit ihrem Haflinger Anflug heute veir Fehlerpunkte kassierte und diese Vielseitigkeit mit gesamt 109,10 Punkten abschloss.
Christian Perl (NÖ) überzeugt auch im Springparcours der Pony A
Mit seinem Pony Snoopy 27 bewältigte Christian Perl (NÖ) schon die Geländestrecke fehlerfrei. Heute konnte sich der Niederösterreicher über einen ebenfalls fehlerfrei absolvierten Springparcours freuen, den er mit gesamt 63,50 Punkten beendete.
…………………………………………………….
KLASSE E
Haflinger Vielseitigkeitsprüfung Kl. E & NÖ LM Haflinger Jugend
Carina Merscher (NÖ) und Natal 2 siegen in der Klasse E
Gestern gab es nach dem Gelände in der E Vielseitigkeit der Haflinger, welche auch als Wertung für die NÖ LM Haflinger gilt, eine ganz neue Ausgangssituation. Carina Merscher (NÖ) nutzte als Zweitplatzierte nach der Dressur das Ausscheiden der bislang Führenden Carina Grosch, legte eine ideale Geländerunde hin und übernahm die Führung. Heute ließ sie auch im Springparcours nichts anbrennen, blieb mit ihrem Natal 2 wiederum unantastbar und mit 59,10 die klare Siegerin. Platz zwei ging an Lisa Schneider (NÖ), die mit Ako heute noch acht Fehlerpunkte auf ihr Konto bekam und die Prüfung mit gesamt 100.80 Punkten beendete.
Claudia Stoiser (NÖ) gewinnt die E Vielseitigkeit
Nach der Dressur lag Claudia Stoiser (NÖ) noch hinter Rene Löffler (OÖ) an zweiter Stelle. Im Gelände legte die Niederösterreicherin gestern mit Jonny Bravo eine astreine Geländerunde hin und ging klar vor Rene Löffler (OÖ) auf Orkan 6 in Führung. Heute lieferte die Amazone noch einen fehlerfreie Runde im Springparcours ab und feierte mit 61,80 Punkten den Sieg in der E Vielseitigkeit für R1 Reiter. Rene Löffler absolvierte mit Orkan 6 einen Umlauf mit lediglich einem Abwurf und kam mit gesamt 117,70 Punkten aus dem Parcours
Marco Trupp (NÖ) beendet die E lizenzfrei
Mit acht Fehlerpunkten kam Marco Trupp (NÖ) heute auf Moira aus dem Parcours und konnte seine Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E nun mit 70,20 Punkten beenden.
ERGEBNISÜBERBLICK vom Sonntag, 04.05.2014
INT. VIELSEITIGKEITSPRÜFUNGEN
Vielseitigkeitsprüfung Kl. CCI**
1. Hans Dampf - Andreas Dibowski (GER) 48.80
2. Misti de Lully CH - Joelle Bruni (SUI) 61.90
3. FST Golden Joy - Janet Wiesner (GER) 62.30
4. Pirelli Take off - Oliver Weidt (GER) 64.50
5. Blue Girl - Patrick Eibner (SVK) 69.30
6. Hugo Holiday 2 - Manfred Rust (AUT/NÖ) 77.50 8 FP
Vielseitigkeitsprüfung Kl. CIC**
1. Tralee Mine - Harald Ambros (AUT/OÖ) 55.30
2. Roseanne 2 - Katrin Khoddam-Hazrati (AUT/St) 57.40
3. Belle Fleure - Harald Ambros (AUT/OÖ) 57.60
4. User Friendly - Jarno Debusschere (BEL) 59.50
5. Rubis de Prere - Pietro Sandei (ITA) 50.90
6. Acordelli - Ernst Scheiblhofer (AUT/OÖ) 67.10
7. Daiquiri Key West - Daniel Dunst (AUT/St) 74.80
8. My Win - Laszlo Egyed (HUN) 75.30
9. Hünscher Hüpfer - Maria Kriegisch (GER) 76.70
Vielseitigkeitsprüfung Kl. CCI*
NÖ LM Allg. Klasse
1. Chadonnay de L´Ocean - Andreas Dibowski (GER) 46.60
2. Boline - Robert Pokorny (CZE) 49.80
3. Comme-il-Jaut - Bodo Battenberg (GER) 50.30
4. FRH Fantasia - Sang Wuk Song (KOR) 52.50
5. Hermine - Robert Sirch (GER) 52.70
6. Lejre Le Fay - Joelle Bruni (SUI) 53.80
7. Pilot Cutter - Jai Sik Cheon (KOR) 58.50
8. Littel Leo - Jarno Debusschere (BEL) 58.60
9. Constantin 2 - Andreas Grafenhofer (AUT/OÖ) 60.80
10.Tao de L´Ocean - Andreas Dibowski (GER) 66.60
…………………………
NAT. VIELSEITIGKEITSPRÜFUNGEN
KLASSE L
Vielseitigkeitsprüfung Kl. L
NÖ LM Junge Reiter
1. Giovanna 2 - Vinzenz Dobretsberger (NÖ) 48.00
2. Chelsea 7 - Dominik Riener (St) 50.00
3. Colloredo - Roland Pulsinger (NÖ) 50.10
4. Graf Reniette - Robert Pokorny (CZE) 52.70
5. Caleppo - Verena Hein (NÖ) 53.00
6 . Aaron 37 - Christian Grafl (B) 53.50
7. Cyrano - Michal Hycki (POL) 59.60
8. Napoleon 24 - Eva Rinner (NÖ) 61.30
9. Marylin Du Roy - Patrick Eibner (SVK) 63.40
10.Tegetthoff - Julia Frosch (NÖ) 63.80
Haflinger Vielseitigkeitsprüfung Kl. L
NÖ LM Hafi Allg. Klasse
1. Nuno - Johanna Gattermann (NÖ) 119.10
2. Aroon - Claudia Stoiser (NÖ) 128.90
Pony Vielseitigkeitsprüfung Kl. L
1. Irresistible Highlight - Lea Marie Sophie Zieger (St) 55.90
…………………………
KLASSE A - A leicht
Vielseitigkeitsprüfung Kl. A R2/3 Reiter
NÖ LM Junioren
1. Larifari 2 - Charlotte Dobretsberger (AUT/NÖ) 43.70
2. Liebmannova - Peter Liebmann jun. (AUT/NÖ) 52.50
3. Mystic Ice - Florian Sprinz (AUT/K) 55.40
4. Nika Evita - Julia Slazak (POL) 56.90
5. Shamrock M - Susanne Müller (AUT/W) 57.80
6. Faraday - Sarka Douchova (CZE) 57.90
7. Charles L - Peter Liebmann jun. (NÖ) 58.60
8. Ballsouris - Florian Sprinz (AUT/K) 58.60
9. Tschaperhof's Nea Calimera - Robert Wackerle (T) 50.80
10.Cosma - Katrin Khoddam-Hazrati (AUT/St) 59.90
Vielseitigkeitsprüfung Kl. A R1 Reiter
NÖ LM Junioren
1. Revel - Johannes Ribeiro da Silva (NÖ) 64.00
2. Junior 14 - Ira Maria Freissmuth (B) 64.20
3. Austin 2 - Thomas Chalupsky (NÖ) 64.80
4. Predil - Lea Steinert (NÖ) 64.90
5. Billarius - Lydia Plank (St) 64.90
Vielseitigkeitsprüfung leicht Kl. A R2/3 Reiter
NÖ LM Jugend – R2/3 Reiter
1. Carisma S - Peter Liebmann jun. (NÖ) 55.70
2. Chacita - Tamara Reikl (NÖ) 61.90
3. Kaligula 3 - Antonina Semeleder (NÖ) 63.10
4. Kalif 12 - Gregor Lukas (OÖ) 65.30
5. Eagle Eye - Gabriela Slavikova (CZE) 62.20
7. Supreme 14 - Harald Herzgsell (B) 71.20
Ergebnislink
Vielseitigkeitsprüfung leicht Kl. A R1 Reiter
NÖ LM Jugend – R1 Reiter
1. Espresso - Georg Scheiblhofer (OÖ) 55.60
2. Tocata Z - Nora Spitzer (NÖ) 68.30
3. Naira - Andreas Bürzl (NÖ) 69.30
4. Don Pietro S - Thomas Wieser (St) 103.30
Ergebnislink
Haflinger Vielseitigkeitsprüfung Kl. A
NÖ LM Haflinger Junioren
1. Stanly 2 - Barbara Brtna (NÖ) 64.40
2. Anflug - Verena Stolfa (NÖ) 109.10
Ergebnislink
Pony Vielseitigkeitsprüfung Kl. A
1. Snoopy 27 - Christian Perl (NÖ) 63.50
Ergebnislink
…………………………
KLASSE E
Haflinger Vielseitigkeitsprüfung Kl. E
NÖ LM Haflinger Jugend
1. Natal 2 - Carina Merscher (NÖ) 59.10
2. Ako - Lisa Schneider (NÖ) 100.80
Ergebnislink
Vielseitigkeitsprüfung Kl. E R1 Reiter
1. Jonny Bravo - Claudia Stoiser (NÖ) 61.80
2. Orkan 6 - Rene Löffler (OÖ 117.70
Ergebnislink
Vielseitigkeitsprüfung Kl. E lizenzfrei
1. Moira - Marco Trupp (NÖ) 70.20
Ergebnislink
PM