London: Ludger Beerbaum auf Platz drei

Brite Scott Brash gewinnt 13. Etappe der Global Champions Tour

 

London (fn-press). Die Global Champions Tour machte an diesem Wochenende in London Station. Hinter dem Briten Scott Brash und dem Schweden Peder Fredericson belegte Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit dem Holsteiner Hengst Casello Platz drei.

 

Die Global Champions Tour, höchst dotierte Springsportserie der Welt, nähert sich ihrem Saison-Finale. Die 13. Station führte die Aktiven nach London. Wiederum im Park des Royal Hospital Chelsea, einem Heim für verdiente britische Kriegsveteranen, kämpften die Reiter um den Sieg in dem mit 300.000 Euro dotierten Großen Preis, der Wertungsprüfung für die Global Champions Tour. Nach fehlerfreiem Umlauf erreichten sieben der 34 Starter das Stechen. Der Brite Scott Brash und sein neunjähriger Wallach Hello Mr. President meisterten die Aufgabe am besten. Fehlerfreie 38,88 Sekunden reichten für den Sieg, der mit 99.000 Euro belohnt wird. Europameister Peder Fredriscon und sein zehnjähriger Hengst Hanson folgten in 39,84 Sekunden auf Rang zwei. Ludger Beerbaum hatte im Großen Preis den 15 Jahre alten Holsteiner Hengst Casello eingesetzt. Der Casall-Sohn blieb ebenso fehlerfrei, benötigte aber 41,15 Sekunden - Platz drei.

 

Beerbaums deutsche Kollegen konnten sich nicht fürs Stechen qualifizieren. Maurice Tebbel (Emsbüren) und Don Diarado kassierten ebenso einen Abwurf wie Christian Kukuk (Riesenbeck) und Limoncello. Die nächsten beiden Stationen der Global Champions Tour sind Valkenswaard und Rom, Anfang November steht das Finale der Serie in Doha/Katar auf dem Programm. Die Besten der Saison messen sich dann noch einmal zu den sogenannten »Playoffs« in Prag kurz vor Weihnachten.    hen

Was suchen Sie?

Suchformular