Traurige Nachrichten vom Hof Sosath - Abschied von Cador

Foto: Cador - Fotograf: Hof Sosath

Foto: Cador - Fotograf: Hof Sosath

Die Hengststation Sosath trauert um den Oldenburger Hengst Cador, der im Alter von über 20 Jahren an den Folgen einer schweren Kolik verstorben ist. Trotz intensiver tierärztlicher Betreuung konnte er nicht gerettet werden. Cador war zwei Jahrzehnte ein fester Bestandteil der Station und sowohl sportlich als auch züchterisch von großer Bedeutung. Im Sport war er bis zur schweren Klasse erfolgreich und konnte zahlreiche Siege und Platzierungen in Springprüfungen bis 1,50 m verzeichnen. Auch in der Zucht setzte er Maßstäbe: Als Sohn des Catoki aus der leistungsstarken Heida-Linie prägte er die Sosath’sche Zucht nachhaltig.

 

Besonders durch seine Nachkommen bleibt Cador in Erinnerung. Mehr als 300 eingetragene Sportpferde gehen auf ihn zurück, darunter gekörte Hengste wie Capital One, sowie erfolgreiche Sportpferde wie Champion League und Crazy Friend. Viele seiner Nachkommen zeichnen sich durch ein hohes Springvermögen, Rittigkeit und eine verlässliche Arbeitseinstellung aus. Sie sind in nationalen und internationalen Prüfungen erfolgreich und tragen so Cadors genetisches Potenzial weiter. Er war Oldenburger Hengst des Jahres 2015 und wurde 2025 zum Elitehengst ernannt. 

 

Mit seinem Verlust endet ein bedeutendes Kapitel auf der Hengststation Sosath. Sein Einfluss auf die Zucht bleibt durch seine Nachkommen weiterhin präsent.

 

Das Team vom Hof Sosath

Was suchen Sie?

Suchformular