Foto: Macht den Auftakt mit der Katalognummer 1: "Schuhbeck" 9-jähriger Westfalenwallach (V: Stoiber MV: Fürst Grandios) - Fotograf: Julia Packeiser
Die grüne Turniersaison neigt sich dem Ende zu, aber jeder sportorientierte Reiter weiß: Nach der Saison ist vor der Saison. Längst sind die Ziele für 2023 gesteckt. Den richtigen Sportpartner dafür hält das Lot der Auction No. 3 aus dem Hause Sportpferde Scholz am Samstag, den 22. Oktober 2022 ab 18.00 Uhr bereit.
"Die Pferde kennen wir alle schon länger und sie wurden von unserem Team auch auf Turnieren vorgestellt. Wir wissen also genau, wie sie sich im Training und auch auf dem Turnierplatz verhalten und welcher Reiter zu ihnen passt“, erklärt Fabian Scholz. 14 Sportpferde – vom Youngster bis zum Seriensieger in der schweren Klasse – stehen in diesem hochexklusiven Lot zur Versteigerung. Und zusätzlich ein Fohlen, das zugunsten der „Aktion Lichblicke e.V.“ versteigert wird.
Ab Montag, dem 3. Oktober sind zu allen Pferden Fotos, Videos sowie Röntgenbilder und die Berichte der klinischen Untersuchung durch die Pferdeklinik Milte auf www.mennraths.de und auf www.sportpferde-scholz.de einsehbar. Die Pferde können ab dem 10. Oktober nach vorheriger telefonischer Anmeldung ausprobiert werden.
Da wäre zum Beispiel Katalognummer 1: „Schuhbeck“, ein 9-jähriger westfälischer Fuchswallach von Stoiber aus einer Fürst Grandios-Mutter. Das noble Dressurtalent hat bereits neun Mal die goldene Schleife aus der schweren Klasse abgreifen können und ist bereit, das große Viereck mit seinen neuen Besitzern zu erobern.
Katalognummer 2 namens „Fürst Romeo“ hat ebenfalls schon außergewöhnliche Erfolge zu verzeichnen. Der Fürst Wilhelm-Destano-Sohn hat bereits Dressurpferdeprüfungen der Klasse M gewonnen und qualifizierte sich zudem für das Bundeschampionat. Der bildschöne sechsjährige Oldenburger Rappe bringt alles mit, um in eine erfolgreiche Zukunft durchzustarten.
Wer sich gerne eine vielversprechende Remonte aufbauen möchte, findet in dem Hannoveraner Wallach „Sekundenglück“ die passende Offerte. Der vierjährige Sir Donnerhall-Sohn, dessen Mutter von Hofrat abstammt, ist bereits in Reit- und Dressurpferdeprüfungen der Klasse A platziert und ein Liebling im Team Scholz. Schick und leistungsbereit müsste er eigentlich eher „Lebensglück“ heißen. Während der Auktion reicht jedoch ein Wimpernschlag, um sich diesen talentierten Youngster zu sichern.
Für Infos zur Auktion und den Pferden sowie für Terminvereinbarungen zum Probereiten kontaktieren Sie bitte:
Fabian Scholz
Mobil: +49 (0) 171 / 75 41 871
Email: kontakt@sportpferde-scholz.de
Die Auction No3 aus dem Hause Sportpferde Scholz findet statt am Samstag, den 22. Oktober 2022 ab 18.00 Uhr auf der Reitanlage Messerschmidt-Hahn, Milter Str. 2a, 48336 Sassenberg. Die Live-Auktion ist öffentlich und wird unter den dann aktuell geltenden Corona-Bedingungen durchgeführt. Sie wird zudem bei www.clipmyhorse.tv vollständig übertragen. Es kann auch online oder telefonisch mitgeboten werden. Dazu ist es lediglich nötig, sich zu registrieren, und zwar auf www.sportpferde-scholz.de oder auf www.mennraths.de.
Über Sportpferde Scholz:
Sportpferde Scholz existiert bereits seit 1999. Über 20 Jahre Erfahrung im internationalen Turniersport und Sportpferdehandel machen Fabian Scholz, selbst Pferdewirtschaftsmeister, zu einem ausgesprochenen Kenner der Szene im In- und Ausland. Zusammen mit seiner Frau Carina Scholz, Mitglied im deutschen Perspektivkader und im internationalen Grand Prix-Sport hocherfolgreich unterwegs, ist es seine Passion, aufstrebende Dressurpferde zu züchten oder zu finden, sie zu fördern und den passenden Reiter für sie zu suchen. Dabei bildet eine einfühlsame und solide Ausbildung der vierbeinigen Sportpartner im Mittelpunkt der täglichen Arbeit, „sie ist absolute Voraussetzung für eine nachhaltige und erfolgreiche Vermarktung und zufriedene Kunden“, ist seine Meinung. Und so hat sich Fabian Scholz nicht nur als Vermarkter hochqualitativer Dressurpferde einen Namen gemacht, sondern auch als erfolgreicher Ausbildungsbetrieb für angehenden Pferdewirte.
PM