Marbach, 05.03.2013 (HuL Marbach). 21 Auktionspferde aus Marbacher Zucht, Aufzucht und schonender Ausbildung nach der Lehre der klassischen Reitausbildung sowie ausgewählte Züchterpferde suchen am 9. März 2013 neue Besitzer.
Neben der Eignung als Dressur- oder Springpferd zeichnen sich die Marbacher Youngster auch durch besonders positive Charakter- und Temperamentseigenschaften als tolle Verlasspferde aus. Dies wird 2013 erstmals in Zusammenarbeit mit der Polizeireiterstaffel Stuttgart anhand drei ausgewählter Pferde in der sogenannten Gewöhnungsarbeit demonstriert. Was die Marbacher Polizeipferde nach vielen Jahren harter Arbeit alles gelernt haben, wird dem Publikum in einem spektakulärem Auftritt präsentiert. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Vorführung der Polizeipferdearbeit gibt es am Freitag, 8. Februar, ab 18.45 Uhr in der SWR-Landesschau.
Im Vorprogramm der Gestütsauktion zeigen außerdem die im Sport erfolgreichen ehemaligen Auktionspferde Ernani v. EPIKUR und Herston v. Hohenstein/T. der Familie Eberwein ihr Können. Olympiasieger Martin Schaudt und Reitmeister Udo Lange mit Tochter haben sich zur Auktion angesagt.
Am Samstag, 9. März 2013, um 14.00 Uhr wird die Marbacher Reitpferdeauktion von Auktionator Hendrik Schulze Rückamp (Reutlingen) angeschlagen. Ab 10.00 Uhr sind alle Pferde in der Abschiedsparade im Freispringen und unter dem Reiter, mit Vorführung der Polizeireiterstaffel Stuttgart, zu sehen. Die faszinierende Atmosphäre am Auktionssamstag ist beim Verfolgen der Gebote der Auktionspferde oder das Ersteigern der Nachwuchshoffnungen ein ganz besonderes Erlebnis. Rund um die Auktion wird dem Zuschauer einiges geboten. Der Gestütsshop im Innenhof des Gestüts ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet und hält die ein oder andere Geschenkidee zum Osterfest bereit. Am Rande der großen Reithalle wird durch den Gasthof Lamm (Ödenwaldstetten) auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Der Frühling kehrt langsam zurück und das Gestüt lädt alle Besucher zu einem Spaziergang über das Gestütsgelände und die Stallungen ein.
Zeit- und Trainingsplan Marbacher Reitpferde - Gestütsauktion 2013
Samstag, 09. März
10.00 Uhr Abschiedspräsentation der Auktionspferde
im Freispringen und unter dem Reiter,
Rahmenprogramm:
Vorführung der Polizeireiterstaffel Stuttgart
Dressurvorführung ehemaliger Marbacher Verkaufspferde
Verkaufsausstellung Reitsport Dörr und Gestütsshop
14.00 Uhr Marbacher Gestütsauktion 2013
Karten- und Katalogbestellungen
Sichern Sie sich jetzt schon die besten Plätze und bestellen Sie die Eintrittskarten unter: Tel: (0 73 85) 96 95-0 oder E-Mail: poststelle@hul.bwl.de.
Preise: Tribüne 12 Euro | Stehplatz 6 Euro | VIP-Tisch Parkett 20 Euro | Katalog 6 Euro
Am Auktionstag gibt es eine Tageskasse. Die Mitarbeiter in der Gestütsverwaltung beantworten gerne Ihre Fragen.
Möglichkeit zum Ausprobieren der Auktionspferde
nach Absprache mit Ausbildungsleiter HSM Karl Single, Tel. (01 70) 2 20 47 52.
Hotelnachweis über die Tourist-Info Gomadingen, Rathaus, 72532 Gomadingen, Tel. (0 73 85) 96 96 - 33, Fax (0 73 85) 96 96 - 22, www.gomadingen.de.
Weitere Infos: www.gestuet-marbach.de oder www.verkaufspferdemarbach.de
PM