Foto: Der Sieger im AMAG Championat von Ranshofen: Jan Distel (GER) und Ratina 193 - Fotograf: Buthi Kriztián
Das „junge Gemüse unter dem Sattel“ eröffnete auch den zweiten Tag des internationalen Frühlingsturniers in Ranshofen. Ebenso frisch wie die Temperaturen zeigte sich der Pferdenachwuchs im Parcours und lieferte flotte Runden zu ebensolchen Siegen ab. Sowohl bei den fünf- als auch bei den sechsjährigen Youngsters kamen die Sieger mit „Malinka’s Hope“ unter Alexandra Heinzmann und „Cascavados“ unter Samantha Lacher aus Deutschland, das Siegerpaar bei den 7-Jährigen war hingegen mit „Lerida“ unter Varna Andis durch und durch lettischer Herkunft.
Für großen Jubel sorgte Christian Juza (S) mit einer gekonnten Runde auf seinem Olivier in der Bronze Tour und dem ersten österreichischen Sieg. Den Gupf auf’s heimische „Sahnehäubchen“ setzten dann noch von Gudrun Arvai (S), Sophia Langwallner (S) und Lokalmatadorin Lisa Hofinger (OÖ) mit den Plätzen acht, neun und elf.
Das AMAG Championat hingegen war wieder fest in deutscher Hand, hier konnte sich Jan Distel mit Ratina 193 und einer lässigen Nullrunde im Stechen den Sieg holen und für Österreich punktete der Tiroler Christoph Obernauer auf Platz zehn.
Hier sind die detaillierten Berichte vom Freitag, 05.04.2013
Super Runde, toller Sieg für Jan Distel (GER) im AMAG Championat von Ranshofen
Fehlerfrei war er gestern schon gewesen, doch da gab's noch keinen Grund zum Druck auf's Gaspedal und so hatten Ratina 193 und Jan Distel (GER) mal locker Platz elf im Auftakt der schweren Tour belegt. Heute war die Sache anders, es ging um das AMAG Championat von Ranshofen, und damit die erste große Entscheidung hier beim internationalen Frühlingsspringturnier von Ranshofen. Da packten der Reiter aus dem Stall Steindl und die Tochter des Asti Spumante eine souveräne Stechrunde aus und holten mit einer halben Sekunde Vorsprung den Sieg vor Simone Blum (GER) auf dem Hannoveranerwallach "Flying Boy 20" und Rüdiger Renner (GER) auf dem neunjährigen Oldenburgerwallach "Celano 12".
Insgesamt waren 45 Aktive angetreten, und sechs ins Stechen gekommen, bei dem es wiederum nur drei Nullrunden gab.
Österreich vertrat Christoph Obernauer wieder bestens, der Tiroler platzierte sich mit "Amitage" und einem Abwurf im Grundumlauf auf Rang zehn.
11 Gold Tour - AMAG Championat of Ranshofen mit Stechen - 1,40 m
1. Ratina 193 - Distel Jan (GER) 0,00 47,46 / Im Stechen
2. Flying Boy 20 - Blum Simone (GER) 0,00 48,09 / Im Stechen
3. Celano 12 - Renner Rüdiger (GER) 0,00 49,74 / Im Stechen
4. No Doubt 8 - Gordon Elliott (GBR) 4,00 44,90 / Im Stechen
5. Quasifax - Carstensen Uwe (GER) 4,00 46,09 / Im Stechen
6. Uppercut DS - Gaudiano Emanuele (ITA) 4,00 55,29 / Im Stechen
7. Ariella 24 - Heinzmann Alexandra (GER) 1,00 83,47
8. Chiara 243 - Andis Varna (LET) 1,00 83,66
9. Lili - Bogar Istvan (HUN) 2,00 87,27
10.Amitage - Obernauer Christoph (AUT/T) 4,00 77,98
11.Concano - Chudyba Bronislav (SVK) 4,00 78,42
12.Alcantara 28 - Afflerbach Patrick (GER) 4,00 79,23
10 Bronze Tour - 1,25 m
Christian Juza sorgt in der Bronze Tour für den ersten heimischen Sieg!
Erfahrung hoch zwei brauste da über den Bronze Tour Parcours dem ersten österreichischen Sieg entgegen. Salzburgs erfolgreicher Christian Juza setzte im Springen über 1,25 m auf seinen inzwischen 17-jährigen KWPN-Wallach "Olievier", schnelles Tempo und hatte beim Siegerritt noch dazu die ideale Linie. 65,52 Sekunden brauchte unser rot-weiß-roter Speedexpress für die Runde und verwies damit Manuel Eugster (SUI) und "Little Queen VI", sowie Richard Murmann (GER) mit "Victoire 2" auf die Plätze.
Mit dem achten Rang von Gudrun Arvai (S) auf dem Holsteinerwallach "Caligula 47", dem neunten Rang von Sophia Langwallner (S) auf "Nirvana 39", sowie dem elfte Rang von Lokalmatadorin Lisa Hofinger (OÖ) auf dem Holsteinerwallach "Lindos" trumpften die heimischen Aktiven hier gleich vierfach auf.
10 Bronze Tour - 1,25 m
1. Olievier - Juza Christian (AUT/S) 0,00 65,52
2. Little Queen VI - Eugster Manuel (SUI) 0,00 65,67
3. Victorie 2 - Murmann Richard (GER) 0,00 68,35
4. Quibelle - Eugster Manuel (SUI) 0,00 68,93
5. Casmeen - Blum Simone (GER) 0,00 69,02
6. Odessa - Brunner Pascal (SUI) 0,00 69,61
7. Ciros - Hacker Uli (GER) 0,00 70,25
8. Caligula 47 - Arvai Gudrun (AUT/S) 0,00 71,48
9. Nirvana 39 - Langwallner Sophia (AUT/S) 0,00 71,86
10.Clinsmann 2 - Greene Lawrence (GER) 0,00 73,09
11.Lindos - Hofinger Lisa (AUT/OÖ) 0,00 73,30
12.Lieselotta V - Schäbel Stefanie (GER) 0,00 73,44
09 Youngster Tour 7 years old – 1,25 m
Lettland's Lerida ist bei den 7-Jährigen die Nummer 1
In Lettland gezogen präsentierte sich die Levantos I-Tochter "Lerida" heute unter Varna Andis (LET) mit einer Speedrunde im 1,25 m hohen Parcours der siebenjährigen Pferde. 65,04 Sekunden bedeuteten mehr als sechs Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierte Holsteinerstute "Waitaki Rose" unter der Eidgenössin Karin Hanselmann (71,35) und damit auch den Sieg. Rang drei ging mit einer Rundenzeit von 73,15 Sekunden an den Schimmelwallach "Carlos XXII CH" unter Chudyba Bronislav.
09 Youngster Tour 7 years old – 1,25 m
1. Lerida - Andis Varna (LET) 0,00 65,04
2. Waitaki Rose - Hanselmann Karin (SUI) 0,00 71,35
3. Carlos XXII CH - Chudyba Bronislav (SVK) 0,00 73,15
4. Snowboy des Orcets - Fäh Urs (SUI) 0,00 73,60
5. Ciara 63 - Afflerbach Patrick (GER) 0,00 73,62
6. Cortis - Viehweg Michael (GER) 0,00 74,64
7. Pippalotta - Szazs Sandor (HUN) 0,00 77,22
8. Coravelle - Gordon Elliott (GBR) 0,00 78,35
9. Christy 3 - Zewe Anuschka (GER) 0,00 78,55
10.LG Balladora - Grum Lidija (SLO) 0,00 79,60
11.Boston 48 - Szazs Sandor (HUN) 0,00 80,00
12.New York 14 - Stroman Amke (GER) 0,00 80,34
08 Youngster Tour 6 years old - 1,25 m
Speedsieg für Cascavados bei den 6-Jährigen
Ganz locker sah die Runde aus, dabei war sie ordentlich schnell: "Cascavados" sprang unter der Deutschen Samantha Lacher zum souveränen Sieg mit einer Bombenzeit von 68,47 Sekunden und damit schafften die einzige Zeit unter 70 Sekunden. Auch die Plätze zwei und drei waren fest in deutscher Hand: Angelique Rüsen pilotierte ihren Hengst "Bandolero 51" in 71,88 Sekunden auf den zweiten und Anuschka Zewe ihren For Pleasure-Sohn "For Persian" in 73,28 Sekunden auf den dritten Platz.
In der Platzierung war auch Fixkraftteamreiterin Stefanie Bistan (S) mit der Oldenburgerschimmelstute "Camilla" 11 (Cardino x Ladalco) und einer coolen Nullrunde auf Rang sechs, sowie Vorarlbergs Veronika Tiefenthaler, die mit ihrer Hannoveranerstute "Chass de Luxe" und einem Abwurf Rang zehn belegte.
08 Youngster Tour 6 years old - 1,25 m
1. Cascavados - Lacher Samantha (GER) 0,00 68,47
2. Bandolero 51 - Rüsen Angelique (GER) 0,00 71,88
3. For Persian - Zewe Anuschka (GER) 0,00 73,28
4. Corbanus - Gordon Elliott (GBR) 0,00 73,59
5. La Baule 8 - Schmid Adrian (SUI) 0,00 76,35
6. Camilla 11 - Bistan Stefanie (AUT/S) 0,00 76,57
7. Cassallo - Tesfaye Kirubel (GER) 0,00 78,49
8. Al Capone 173 - Zewe Anuschka (GER) 4,00 68,12
9. Chellvisto - Blum Simone (GER) 4,00 78,39
10.Chass de Luxe - Tiefenthaler Veronika (AUT/V) 4,00 78,75
11.Gleen Love - Chudyba Bronislav (SVK) 4,00 79,05
12.Corrello - Lacher Samantha (GER) 8,00 78,34
07 Youngster Tour 5 years old - 1,00 m
Zukunftshoffnung - "Malinka's Hope" ist bei den 5-Jährigen die Beste
Gestern war sie mit einer lockeren Nullrunde vierte geworden, doch heute wurde schon mehr auf's Tempo gedrückt. Alexandra Heinzmann schnappte sich mit ihrer Fuchsstute "Malinka's Hope" von Cero und der einzigen Nullrunde unter 64 Sekunden (63,93) den ersten Platz bei den 5-jährigen Youngsters. Beständige Spitzenqualität liefert auch der Christiano-Sohn "Chrisofolini" unter Samantha Lacher (GER) ab. Der Westfalenwallach kam nach dem gestrigen Auftaktsieg heute wieder fehlerfrei auf Platz zwei (64,55) und auch "Que Amor SB", gestern am fünften Rang, zeigte sich unter Detlef Kaiser jun. (GER) leistungsstark wieder fehlerfrei und auf Platz drei. Einziger heimsicher Teilnehmer war - wie schon gestern - Daniel Sonnberger (T), der hier seinen Westfalenhengst "Celensky" von Cevin Costner mit einem Abwurf auf Platz neun vorstellte.
07 Youngster Tour 5 years old - 1,00 m
1. Malinka`s Hope - Heinzmann Alexandra (GER) 0,00 63,93
2. Christofolini - Lacher Samantha (GER) 0,00 64,55
3. Que Amor SB - Kaiser Detlef jun (GER) 0,00 65,37
4. Casquintero - Lacher Nicole (GER) 0,00 68,05
5. LG Diamant Index - Grum Lidija (SLO) 0,00 77,06
6. Ulysse du Pre - Hanselmann Karin (SUI) 1,00 80,54
7. Dollar d `Or SB - Kaiser Detlef jun (GER) 4,00 67,25
8. Contino 55 - Gordon Elliott (GBR) 4,00 69,31
9. Celensky - Sonnberger Daniel (AUT/T) 4,00 69,72
10.Cool Class - Schoch Colette (SUI) 5,00 79,21
11.Chayenne Blue - Boepple Viviane (SRB) 9,00 96,16
12.LG Inette - Grum Lidija (SLO) 9,00 96,32
FRIENDS TOUREN
Big Friends Tour - 1,20 m & Small Friends Tour - 1,10 m
Samantha Lacher und Helmut Höhnle sorgen für zwei deutsche Siege in den Friends Touren
Wie hätte es auch anders sein sollen: die deutschen Gäste des Ranshofenere Frühlingsturniers dominierten die Friends Touren nach Belieben und holten sich mit Helmut Höhnle auf "Caimaro" sowohl den Sieg in der Small Tour über 1,10 m als auch mit Samantha Lacher und "Cipriana" Platz eins in der Big Tour über 1,20 m.
Gingen die Plätze zwei und drei der Big Tour mit Felix Hepp auf Count Down 3 und Alina Boll auf Conlaweda ebenfalls an Dutschland, so sorgte in der Small Tour Denise Ruth mit "Naomi 286" für einen österreichischen zweiten Platz vor Helmut Höhnle, der Platz drei mit Cassinma K wiederum in das bundesdeutsche Nachbarland holte.
Big Friends Tour - 1,20 m
1. Cipriana - Lacher Samantha (GER) 0,00 61,64
2. Count Down 3 - Hepp Felix (GER) 0,00 62,12
3. Conlaweda - Boll Alina (GER) 0,00 63,32
4. Beckham 13 - Hepp Felix (GER) 0,00 64,04
5. Candor III - Cavegn Denise (SUI) 0,00 66,30
6. Raketenschorsch - Rumeltsberger Veronika (GER) 0,00 67,76
7. PMS Capella - Cavegn Denise (SUI) 0,00 72,12
8. Age of Empire - Ruth Denise (AUT) 0,00 74,03
9. Lesotho 13 - Haberl Wilhelm (GER) 0,00 76,25
10.Glenn Mariano - Brugger Lena (AUT) 0,00 76,37
11.Leon 565 - Nowak Sophie-Tiffany (AUT) 0,00 76,47
12.Love Dance - Szalay Judit (HUN) 4,00 61,34
Small Friends Tour - 1,10 m
1. Caimaro - Höhnle Helmut (GER) 0,00 59,45
2. Naomi 286 - Ruth Denise (AUT) 0,00 64,55
3. Cassina K - Höhnle Helmut (GER) 0,00 64,91
4. Karo Line`s Amirage SP - Tiefenthaler Veronika (AUT) 0,00 67,37
5. Liquide - Feuerstein Sina (GER) 0,00 67,61
6. Lucky Sunday - Haberl Wilhelm (GER) 0,00 69,83
7. Espania 14 - Gailinger Michael (GER) 0,00 70,24
8. Chelsea VII - Jäger Vanessa (SUI) 0,00 73,56
9. Lanero`s Boy - Wander Bianca (GER) 0,00 75,26
10.Coco Corrado - Kressierer Claudia (GER) 0,00 80,25
11.Little Joe 310 - Kressierer Claudia (GER) 0,00 82,63
12.L` Akasha - Hagn Marie (GER) 4,00 61,74
> Start- und Ergebnislisten
PM