Fotograf: © www.sportfotos-sh.de
Die Vielseitigkeit Hornsmühlen ist eine norddeutsche Perle im Turnierkalender. Ein internationales Event mit ganz besonderem Flair. Ein Buschturnier mit Herz, sagen die Reiter. Spannende Tage in familiärer Atmosphäre, sagen die Besucher. Das Wochenende am 18. und 19. Mai ist für die Vielseitigkeit Hornsmühlen reserviert. Höhepunkt ist das internationale One Day-Event um den Gutshof-Ei Cup 2019. Für den Pferdenachwuchs sind zwei Prüfungen ausgeschrieben und auch die Jüngsten unter den Reitern dürfen dieses Jahr erstmals im Rampenlicht stehen. Die Turnierleitung rund um Axel Behmann und Gerd Hamann freut sich auf zahlreiche Starter aus dem In- und Ausland. Die CCI2*-S- Prüfung (ehemals CIC*) am 19. Mai verspricht Spannung pur. Kursdesigner Fried Schwien gestaltet in Zusammenarbeit mit Martin Zastrow und Axel Behmann mit viel Ideenreichtum und Hingabe die Geländestrecke mit vielen unterschiedlichen Anforderungen für Pferd und Reiter.
Geritten wird der 3000 Meter lange Kurs mit veränderter Streckenführung und die Hindernisse bekommen ein neues Gesicht – so wie die einzigartige Wasserpassage direkt im Stocksee, die die Teilnehmer dieses Jahr schon im ersten Drittel der Prüfung und durch eine ganz neu angelegte Schneise bewältigen müssen. Das Gelände in Hornsmühlen bietet ausgedehnte Galoppstrecken und anspruchsvolle Aufgaben mit naturbelassenen Sprüngen – das wissen die Profis wie Sandra Auffarth, Peter Thomsen, Kai Rüder, Julia Mestern, Beeke Jankowski, Nicolai Aldinger, Malin Petersen, Louise Romeike (geb. Svensson Jähde), Andreas Dibowski und Marina Köhncke zu schätzen und kommen immer gerne. Ganz neu in diesem Jahr ist die Etappe des CDV Junior-Cup: Am Sonntagvormittag darf der Reiternachwuchs (Jahrgang 2010 bis 2014) sein. Können in einem Geländeführzügelwettbewerb unter Beweis stellen. CDV-Vorsitzende Nicole Sollorz freut sich, dass die kleinsten Geländereiter die Möglichkeit haben, in Hornsmühlen dabei zu sein und die ersten Turniererfahrungen sammeln können zwischen bekannten Vielseitigkeitsgrößen: „Das Turnier in Hornsmühlen hat mich von Beginn an gefesselt. Es hat eine atemberaubende Atmosphäre und den Charme einer ganz großen Vielseitigkeit. Ich freue mich sehr, dass die Kinder die Chance haben, in Hornsmühlen den Großen nachzueifern. Das ist wirklich einmalig toll.“ Am Turniersamstag, den 18. Mai, gehen die Youngster in den Geländepferdeprüfungen der Klassen A und L an den Start. In beiden Prüfungen können sie sich für das Bundeschampionat qualifizieren.
Treue Unterstützer des Events sind der Hauptsponsor, die Firma Gutshof-Ei, der Pferdesportverband Schleswig-Holstein und der Ostholsteiner Reiterverein Malente-Eutin (ORV).
Unser Dank gilt außerdem u.a. der HaGe Nord mit ihrer Pferdefuttermarke „Champ“, den Firmen Nordsaat, Blunk, dem Claus Rodenberg Waldkontor, der Dachdeckerei Arp, dem Förderverein Vielseitigkeit, Schmidts Augenblick und der Familie Schubert sowie allen weiteren Sponsoren. Darüber hinaus konnten wir dieses Jahr die Hamburg Sotheby's International Realty gewinnen. Neben dem Bauernblatt freuen wir uns über den RathmannVerlag mit dem Titel PFERD&SPORT als weiteren Medienpartner. Nur mit großzügiger Unterstützung und vielen freiwilligen Helfern ist die Vielseitigkeit Hornsmühlen umsetzbar. Danken möchten wir außerdem Christoph Freiherr von Fürstenberg, über dessen Land ein Teil der Geländestrecke führt. Zum Rahmenprogramm gehören das Jazz Trio Hamburg und der „Ponyspaß“ für Kinder. Der Eintritt ist frei, die Parkgebühr beträgt 5 Euro. Weitere Infos unter www.vielseitigkeit-hornsmuehlen.de
PM