Hardenberg Burgturnier: Spotlight auf die U25 Reiter

Foto: Vorjahressiegerin des VGH-Preises beim Hardenberg Burgturnier, Petra Höltgen mit Chirio - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

Foto: Vorjahressiegerin des VGH-Preises beim Hardenberg Burgturnier, Petra Höltgen mit Chirio - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

 

Nörten-Hardenberg 06.05.2013 – Das Hardenberg Burgturnier (23.-26.05.2013) erfährt eine weitere Aufwertung durch das Engagement der VGH Versicherungen. Erstmals wird in diesem Jahr der beste Reiter unter 25 Jahren im Großen Preis um die Goldene Peitsche geehrt. „Wir sind begeistert, wie sich die VGH für die Nachwuchsförderung einsetzt. Das Unternehmen bietet eine Perspektive für die sportliche Zukunft des Reitsports und das ist das Ziel einer jeden Veranstaltung“, so Carl Graf von Hardenberg, Organisator des Hardenberg Burgturniers.

 

Ganz nach dem Unternehmensslogan „fair versichert VGH“ legt der regionale Versicherer großen Wert auf Teamgeist und Fairplay. „Wir möchten junge Leute unterstützen, die mit Leidenschaft ihr Ziel verfolgen und so zu Höchstleistungen fähig sind, denn dafür steht auch die VGH.“, erklärt Ulf Hasse, Regionaldirektor der VGH.

 

Mit dem Hardenberg Burgturnier sieht Hasse die geeignete Plattform Hoffnungsträgern aus dem Reitport einen Weg in die nächste Ebene zu bereiten. Seit mehreren Jahren hat die VGH aus diesem Grund das Prüfungspatronat für das Finale der Amateur-Springreiter-Club-Trophy in Nörten-Hardenberg übernommen. Der Höhepunkt des Reitturniers ist aber der Kampf um die Goldene Peitsche beim Großen Preis am Sonntagnachmittag. Zum ersten Mal wird der beste Nachwuchsreiter dieser Prüfung mit einem Sonderehrenpreis der VGH ausgezeichnet. „Er soll ein Ansporn für die jungen Reiter aus der Region sein.“ sagt Ulf Hasse. Junge Shooting Stars identifizieren sich mit der Veranstaltung und bringen Emotionen rüber zum Publikum.

 

In diesem Jahr geht der 39-jährige Marcus Ehning als Titelverteidiger in Nörten-Hardenberg an den Start, doch eine Erfolgsgarantie ist Erfahrung nicht. Erst im März bewies das Angelina Herröder eindrucksvoll. Mit gerade einmal 18 Jahren gewann sie in Dortmund den Großen Preis der Bundesrepublik und somit das Finale der Masters League. Dabei ließ sie unter anderem den ehemaligen Olympiasieger, Mannschaftsweltmeister und mehrfachen Mannschafts-Europameister Marcus Ehning hinter sich. Spannung ist also in jedem Fall garantiert, wenn am Fuße der Hardenberg BurgRuine die Routiniers auf die regionalen Talente treffen. Tickets gibt es unter www.der-hardenberg.de oder 05503 802635

 

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular