Foto: Start/Ziel in Westergellersen - Fotograf: Christian Schlicht
Die erste Veranstaltung mit Qualifikation zum Bundeschampionat des deutschen Springpferdes fand Freitag im Rahmen der Turnierwoche vom Montagsclub im Reitstadion Westergellersen zu Luhmühlen statt.
Es war die erste Bewährungsprobe für die neuen Rahmenbedingungen der FN im Coronajahr 2020, die sich nach Meinung der Teilnehmer, Richter und Züchter hervorragend bewährt haben.
So wurden die Anforderungen in Länge und Höhe der Parcours dem Trainings-, bzw. Prüfungsrückstand vom internationalen Parcourschef Günter Mindermann angepasst und so erzielten bei den 5-Jährigen 15 Paare eine Wertnote von 8,0 und besser und bei den 6-Jährigen lösten 25 Paare die Fahrkarte nach Warendorf ein.
Die Tagesbestnote von 9,3 erzielte bei den 5-Jährigen (Prfg. 3) das Gestüt Lewitz mit Cash Blue PS (OS: Casallco/Balou de Rouet) unter Lennard Runge, gefolgt von René Dittmer auf Armigo (OS, Armitage/Contendro I, Z: Astrid Tiemann) und Sofie Svensson auf dem Holsteiner Hengst Forino (For Pleasure/Caretino, Z: Manfred von Allwörden) mit 8,8.
Die Prüfung Nr 4 der 6-jährigen Pferde wurde in 2 Abteilungen mit sehr guten Noten gewonnen.
9,2 gaben die Richter für Stefanie Böhe im Sattel von Lijin P (DSP Lyjanero/Quicksilber, Z: Pietscher GbR) und 9,0 für Carbol VA (Casall/Quidam de Revel, Z: Manfred von Allwörden).
Die immer noch nicht zugelassenen Zuschauer und Züchter hatten wie immer die Möglichkeit im Livestream von rimondo zuzuschauen oder in der Videothek nach Prüfungsende nachzusehen.
Zwei Tage stehen jetzt noch auf dem Programm in Westergellersen, wobei es nach Strafpunkten und Zeit bis zum S**/ Stechen am Sonntag geht.
Alle Ergebnisse unter: www.equi-score.de
PM Montagsclub