Foto: v. li Veranstalter und Parcourschef Georg Schweiger, Sieger Daniel Böttcher, 2.Vorsitzender Springreiterclub Bayern, Sönke Kohrock, Richter Jürgen Strauß
Das wird spannend bleiben! Die schwerste und am besten dotierten Prüfung des Freitags, die 3. Etappe des Bayernchampionats 2024, stand kurz vor dem Fußballspiel auf dem Programm. In einem anspruchsvollen Parcours der Klasse S** über 1.45m nach Fehlerpunkten und Zeit stellten sich 34 Paare der Herausforderung, die ihnen Parcourschef und Hausherr Georg Schweiger zusammen mit Ann-Kathrin Thalmeier präsentierte.
Mit einem fehlerfreien, rasanten Ritt wirbelte der junge Daniel Böttcher auf Obora’s Little Richard auch das Gesamtranking gründlich durcheinander. Lag der junge Reiter bisher auf Rang fünf, katapultiert ihn dieser Sieg natürlich ein ganzes Stück nach vorne. Doch auch Stefanie Paul war mit Cheeky Charly fehlerfrei geblieben und belegte hinter Max Weishaupt auf Omerta Incipit -aus der Zucht und im Besitz von Karl Gruber - Platz drei. Anna Ortmann, Detlef Kaiser, Basile Bettendorf, Simone Blum, Hansi Blum und Tabea Markgraf schlossen sich an. Die Platzierten konnten sich über großzügige Preise der Firmen IWEST, Sunride und Joera freuen.
So war dem Parcoursdesigner – Gespann eine Punktlandung gelungen: alle fehlerfreien Ritte wurden platziert.
Im November wird dann der Bayernchampion/ die Bayernchampionesse 2024 auf Gut Ising gekürt. Hier kann sich noch alles gründlich ändern, zählt die Platzierung in Ising doch 1,5 fach. Und natürlich müssen auch alle Aspiranten antreten, um Bayernchampion zu werden und den ausgelobten Sprung der Firma Josera zu gewinnen.
PM