Foto: Naomi Himmelreich und Vini v`t Klosterhof Z - bestes Paar im klassischen S*-Springen des CSE Ehlersdorf- Fotograf: Ch. Beeck
Ehlersdorf - Drei Turniertage vom 3. - 5. Juli und mittendrin hervorragende junge Pferde und bemerkenswerte Talente auf zwei Beinen. Den ersten Tag dominierten die Youngster und schon am zweiten Tag glänzte - wieder einmal - eine junge Reiterin: Naomi Himmelreich und Vino v`t Klosterhof Z gewannen das Springen Kl. S* in der U.P. Sporthorses Summer Trophy.
Den (vorläufigen) Schlusspunkt setzte die Schwedin Annika Axelsson - sie sicherte sich mit Que Pasa van de Fruitkorf den Triumpf in der Springprüfung Kl. S mit Stechen** - also dem dritten von vier Großen Preisen in Ehlersdorf.
Es war zum Abschluss des dritten CSE Ehlersdorf das Wochenende der Frauen - von Antonia-Selina Brinkop, die erneut talentierte Nachwuchspferde mit Fingerspitzengefühl durch die Kurse pilotierte, über Naomi Himmelreich bis zur Schwedin mit Wahlheimat Breitenburg. Annika Axelsson ist im Kreis Steinburg seit über einem Jahr zuhause und freute sich riesig über die beiden tadellosen Runden mit dem belgischen Wallach Que Pasa van de Fruitkorf. Und auch den zweiten Platz eroberte eine Reiterin - die junge Lotta Gellhorn - DJM-Teilnehmerin - aus Ascheffel und der Holsteiner Schimmel Campino hinterließen einen starken Eindruck. Den dritten Rang eroberte der Ire Diarmuid Howley mit Cieran. Ihm folgte dann prompt wieder Reiterinnen auf den Plätzen.
Naomi Himmelreich glänzt im S*-Springen
Im Januar gewann sie beim Weltcupturnier Partner Pferd den renommierten Wettbewerb um den Goldenen Sattel, war bereits bei den ersten beiden Auflagen des CSE auf der Anlage Naeve in Ehlersdorf erfolgreich und macht ganz und gar den Eindruck, genauso weiter zu agieren. Auf dem zweiten Rang folgte Sven-Gero Hünicke aus Fehmarn mit C est Comme Ca. Erst vor knapp einer Woche beim Fehmarn Pferde Festival war Hünicke erstmals wieder im Turniersport zu sehen nach seinem Schlüsselbeinbruch. Hinter der drittplatzierten Marieke Reimers mit Cidre reihte sich der für Schweden startende Robin Naeve mit der OS-Stute Cabachina K ein.
Das dritte CSE Ehlersdorf erfreute sich der gewohnt guten Resonanz. Aus Niedersachsen ist z.B. auch Patrick Stühlmeyer, ehemaliger Sieger der Riders Tour, nach Ehlersdorf gekommen. Schleswig-Holsteins Springreiter/innen haben die Turnierreihe “wie gewohnt” angesteuert. Bereits am Donnerstag wurde das CSE mit Springpferdeprüfungen begonnen, die sich größten Zuspruchs erfreuen. Ehlersdorf ist bekannt dafür, den jungen Springpferden exzellente Bedingungen zu bieten. Mit 127 Paaren war die Springpferdeprüfung Kl. L das meistfrequentierte Springen des gesamten Turniers und sah Antonia Selina Brinkop und den Holsteiner Wallach Max T an der Spitze.
Jetzt rüstet sich das Team um Jörg, Volkert und Robin Naeve für das große Finale vom 17. - 20. Juli. Bei dieser vierten Auflage wird der Große Preis als Drei-Sterne-S ausgetragen und mit einem höheren Faktor für die Sonderwertung des erfolgreichsten Reiters/ der erfolgreichsten Reiterin gewertet.
PM