(Paderborn) Es sind noch drei Etappen zu bewältigen, erst dann steht fest, wer 2013 Gesamtsieger oder –siegerin der DKB-Riders Tour ist. Der Endspurt der internationalen Springsportserie beginnt tatsächlich schon bei Etappe Nummer fünf, bei der E.ON Westfalen Weser Challenge in Paderborn vom 12. bis 15. September. Dann tritt die internationale Elite zur Punktejagd in der 5. Wertungsprüfung im Großen E.ON Westfalen Weser Preis an.
Der Blick auf das Ranking der DKB-Riders Tour offenbart, dass das was Paul Schockemöhle, der Geschäftsführer und Erfinder der Tour stets und ständig predigt, einfach stimmt. Konstanz ist das Zauberwort. Anstelle eines gloriosen Sieges, sind mehrere Top-Platzierungen viel nützlicher. Top-Amazone Meredith Michaels-Beerbaum aus Thedinghausen hat wo immer sie antrat, Punkte gesammelt, zwei zweite Plätze bedeuten 34 Zähler. Beide Male saß sie im Sattel von Unbelievable, den früher der US-Amerikaner Peter Wylde für den Sport entdeckte. An seiner Konstanz arbeitet die Reiterin sehr erfolgreich. “Viele fragen – weil er so groß ist – was die kleine Frau bloß mit diesem Pferd will,” lacht Michaels-Beerbaum, “aber ich fühle mich ganz wohl mit ihm...”
Vize-Europameister Carsten-Otto Nagel (Wedel) pflegt eine ähnliche Strategie, immer darauf achten, weit vorn zu sein – ein zweiter Rang im Deutschen Spring-Derby und Platz drei mit der sagenhaft springenden Corradina in Münster katapultierten den Erfolgsreiter auf den zweiten Platz des Rankings (32 Punkte). So hatte Nagel das schon einmal gemacht – prompt wurde er 2008 Rider of the year.... Dritte ist derzeit die für die Ukraine startende Katharina Offel mit 28 Punkten. Klar erkennbar ist auch, dass noch keine Vorentscheidung gefallen ist.
In Paderborn geht es am Samstag zunächst in die Qualifikation im Championat von “Paderborn überzeugt”. Die besten 50 Paare treten dann am Sonntag im Großen E.ON Westfalen Weser Preis zur 5. Wertungsprüfung der DKB-Riders Tour an. Paderborn ist seit 2006 Schauplatz der internationalen Springsportserie und ist auch in diesem Jahr die letzte Etappe der grünen Saison.
Kostenloser Eintritt zur E.ON Westfalen Weser Challenge mit der DKB-VISA-Card
Von Freitag bis Sonntag (13. – 15. September 2013) können sich vor allem Kunden der Deutschen Kreditbank AG freuen, denn sie können ihre DKB-VISA-Card als Eintrittskarte zur E.ON Westfalen Weser Challenge nutzen. Gegen Vorlage ihrer DKB-VISA-Card an der Tageskasse, erhalten die Kunden der Deutschen Kreditbank AG freien Eintritt zum Gelände.
Ranking der DKB-Riders Tour nach vier von sieben Etappen:
1. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen), 34 Punkte
2. Carsten-Otto Nagel (Wedel), 32
3. Katharina Offel (Ukraine), 28
4. Luciana Diniz (Portugal), 26
5. Angelica Augustsson (Schweden), 20
5. Cameron Hanley (Irland), 20
5. Gilbert Tillmann (Grevenbroich), 20
5. John Whitaker (Großbritannien), 20
9. Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen), 17
10. Hilmar Meyer (Morsum), 15
DKB-Riders Tour im Internet – www.DKB-riderstour.de