Jungtalente im Parcours – Poresta Youngster-Cup

(Paderborn) – Die Zukunft des internationalen Springsports ist vierbeinig und hochtalentiert – damit sich dieses Talent voll entfalten kann, benötigen junge Springpferde viel Aufmerksamkeit und eine erstklassige Ausbildung. Mit der internationalen Nachwuchspferde-Serie Poresta Youngster-Cup wird genau die Plattform geboten, die die Überprüfung der Ausbildung ermöglicht.

 

In jeweils drei Prüfungen haben die internationalen Springreiter die Chance, ihre sieben und acht Jahre alten Nachwuchspferde bei renommierten großen Turnieren zu präsentieren. Dabei bergen die Prüfungen selbst Lernerfahrungen, aber auch schon das gesamte Umfeld. Auf Reisen zu sein, in fremden Ställen zu übernachten – all das müssen junge Pferde lernen und verarbeiten. Nur dann ist die Konzentration auf die Aufgaben im Parcours möglich. Das unterstreicht die Bedeutung des Poresta Youngster-Cups.

 

Das Unternehmen poresta systems ist einer der führenden Anbieter für Wannenmontagesysteme und bodenebene Duschplatzlösungen in Europa. Im hessischen Bad Wildungen fertigt poresta systems alle Produkte, die nach ganz Europa exportiert werden. Die Firma zählt zur Illbruck-Unternehmensgruppe.

 

Insgesamt acht Stationen umfasst der Poresta Youngster-Cup, das Finale findet vom 31.10. bis 03.11. bei den Munich Indoors statt.

Aktueller Punktestand Poresta Youngster-Cup:
1. Anyway II, Denis Lynch (IRL)/ Robert Whitaker (GBR), 26 Punkte
2. Chasmo, Patrick Stühlmeyer (Osnabrück), 20
2. Citizenguard Million Dreams, Gregory Wathelet (BEL),
2. Rahmannshof Before, Maximilian Weishaupt (Jettingen)
2. Rebel de Boilly, Oliver Philippaerts (BEL)
6. Alida, Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen), 17
6. Chico, Philipp Weishaupt (Riesenbeck)
6. Lübbo, Karl Brocks (Füchtorf)
6. Requin de Landette, Kevin Staut (FRAU)
6. Stalido, Markus Merschformann (Osterwick)
6. Vanilla di Villagana, Karina Johannpeter (BRA)

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular