Super-Treffpunkt – E.ON Westfalen Weser Challenge

Paderborn – Sportlich spannend, aufregend  und international – so ist die E.ON Westfalen Weser Challenge auf dem Paderborner Schützenplatz. Der verwandelt sich vom 12. bis 15. September zur elften Auflage erneut in einen großen exquisiten Sandplatz in einer Größe von 80 mal 120 Meter. Sand anstelle von sattem Grün – das wurde 2012 erstmals umgesetzt und sorgt für helle Begeisterung.

 

Die E.ON Westfalen Weser Challenge überzeugt auch 2013 mit einem Top-Teilnehmerfeld, das auf ein ausgesucht gutes Programm vertrauen darf. Die Große Tour mit dem Großen E.ON Westfalen Weser Preis als absolutes Glanzlicht wird ergänzt durch einen Mittlere Tour mit anspruchsvollen Prüfungen für die etwas jüngeren Pferde und die sieben und acht Jahre alten Nachwuchspferde der internationalen Springreiter treten in drei Prüfungen des Poresta Youngster Cups an. Schon jetzt steht fest, dass die Titelverteidigerin der DKB-Riders Tour, Luciana Diniz aus Portugal in Paderborn dabei ist und die schwedische Siegerin der vierten Etappe der DKB-Riders Tour – Angelica Augustsson. John und Robert Whitaker aus Großbritannien erobern den Schützenplatz, ebenso auch die Mannschafts-Weltmeister Carsten-Otto Nagel (Wedel) und Janne Friederike Meyer (Hamburg), sowie der Sieger der E.ON Westfalen Weser Challenge 2011, Henrik von Eckermann aus Schweden.

 

Mit Albert Zoer, Leopold van Asten und Willem Greve kommen drei der besten niederländischen Springreiter nach Paderborn und der deutsche Disziplintrainer Heinrich-Hermann Engemann schickt ein starkes junges Aufgebot in die Paderborner Parcours: Katrin Eckermann (Münster), Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) und auch Jan Wernke (Holdorf).

 

Titelverteidiger im Großen E.ON Westfalen Weser Preis ist Marcus Ehning  aus Borken, der mit Nolte`s Küchengirl  lehrbuchreife Runden in Paderborn zeigte und hoch zufrieden als Sieger den Platz verließ. Nicht minder glücklich war Ina Tünnermann aus  Rinteln mit Con Top – sie gewann das Finale der E.ON Westfalen Weser Trophy. Für die Springreiterinnen und –reiter der Region ist das CSI3* in Paderborn auch 2013 als Finalstation ein hoch begehrtes Ziel.

 

Kostenloser Eintritt zur E.ON Westfalen Weser Challenge mit der DKB-VISA-Card

Von Freitag bis Sonntag (13. – 15. September 2013) können sich vor allem Kunden der Deutschen Kreditbank AG freuen, denn sie können ihre DKB-VISA-Card als Eintrittskarte zur E.ON Westfalen Weser Challenge nutzen. Gegen Vorlage ihrer DKB-VISA-Card an der Tageskasse, erhalten die Kunden der Deutschen Kreditbank AG freien Eintritt zum Gelände.

 

Tickets für die E.ON Westfalen Weser Challenge…

…gibt es von fünf bis maximal 25 Euro schon im Vorverkauf. Die Ticket-Hotline ist unter der Rufnummer (01805) 119 115 von Montag bis Freitag immer zwischen 09.00 und 13.00 Uhr zu erreichen. Über die website www.engarde..de kann in der Rubrik Tickets auch ein Bestellformular genutzt werden.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular