EM Vielseitigkeit Junioren: Deutschland nach Dressur auf Platz drei

Christoph Wahler und Printinus als bestes deutsches Paar auf Platz fünf

 

Strzegom/POL (fn-press). Bei den Vielseitigkeits-Europameisterschaften der Junioren in Strzegom in Polen liegt die deutsche Mannschaft mit 136,0 Minuspunkten nach der Dressur auf Platz drei. Die Führung übernahm das britische Team mit nur 125,2 Minuspunkten vor Irland mit 132,4 Minuspunkten.

 

Für das beste Ergebnis der Deutschen sorgte der einzige Junge im Team, Christoph Wahler (Bad Bevensen) mit Printinus. Mit 43,3 Minuspunkten rangiert er vor dem Geländeritt auf dem fünften Platz. Nur zwei Plätze dahinter liegt mit 44,6 Minuspunkten die Deutsche Meisterin von 2011, Pauline Knorr (Hude) mit Abke's Boy. Deutlich unter ihren Möglichkeiten blieb auf dem Viereck die DM-Dritte dieses Jahres, Julia Füntmann (Recklinghausen). Sie kam mit der neunjährigen Westfalenstute Contina auf 48,1 Minuspunkte und liegt damit auf Rang 19. ,,Das war großes Pech. Contina rutschte auf dem Grasviereck beim Mittelgalopp aus, wäre fast sogar hingefallen. Das dauerte dann etwas, bis sich die beiden wieder gefasst hatten und beim zweiten Mittelgalopp war Julia dann natürlich etwas vorsichtiger", schilderte Equipechefin Philine Ganders-Meyer die Situation. Ähnliches Pech hatte bereits am ersten Dressurtag Alisa Balz (Wolfschlugen). Auch ihr Looks Like Magic rutschte zu Beginn der Aufgabe aus, so dass sie den Rest ruhig angehen ließ. Mit 53,3 Minuspunkten liegt sie auf Platz 36 des 84 Paare zählenden Starterfeldes mit Teilnehmern aus 18 Nationen. 15 Länder stellen ein Team.

 

Alle Ergebnisse unter www.rechenstelle.de

Was suchen Sie?

Suchformular