Foto: Preisspitze Bella Benedikta II v. Bonds - Fotograf: Reckimedia
Münster: Anlässlich der Al Shira'aa Bundeschampionate in Warendorf veranstaltete das Westfälische Pferdstammbuch erstmalig eine Fohlen-Auktion im NRW-Landgestüt. 25 dressurbetonte Reitpferdefohlen und zwei Ponyfohlen standen zum Verkauf. Zu Gunsten des Vereins Herzenswünsche e.V. aus Münster wurde zum Auftakt ein Kaltblutfohlen versteigert. Zur Preisspitze avancierte mit einem Zuschlagspreis von 40.500 Euro Bella Benedikta II. Die 21 verkauften Fohlen kosteten durchschnittlich 16.000 Euro.
Die erstmalig im NRW-Landgestüt ausgetragene Westfälische Dressurfohlen Auktion fand großen Anklang. Das internationale Publikum, das zahlreich von nah und fern angereist war, erfreute sich an der hervorragenden Qualität der westfälischen Nachwuchshoffnungen.
Eröffnet wurde die Auktion, die unter dem Motto „Moderne trifft Tradition“ geführt wurde, vom Kaltbluthengst Horizont. Auktionator Thomas Münch selbst hatte den Vater der Kopfnummer 1 an der Hand. Habedank v. Horizont/Franco (Z.: Albert Aryceus, Erndtebrück) wurde vom Westfälischen Pferdestammbuch ausgestellt und zu Gunsten des Vereins Herzenswünsche e.V. aus Münster versteigert. Für 6.000 Euro ersteigerte die Besitzgemeinschaft der Hengststationen Schlamminger und Beckmann den jungen Hengst. Durch weitere großzügige Spender konnte eine Gesamtspendensumme von 12.000 Euro generiert werden.
Es war der Abend des Züchterhauses Illting-Reuke. Mit zwei Fohlen aus der Zucht von Bernhard Illting-Reuke erzielten sie eine doppelte Preisspitze. Beide Fohlen stammen aus dem berühmten Stamm des ehemaligen Bundeschampions Fynch Hatton. Größter Beliebtheit erfreute sich die Kopfnummer 4. Bella Benedikta II v. Bonds entfachte ein Bieterduell zwischen Kunden vor Ort und online. Ihre Mutter Sézane v. Secret ist keine geringere als die Vize-Bundeschampionesse des Jahres 2022. Für 40.500 Euro sicherten sich Kunden aus Polen online den Zuschlag für das bildhübsche Stutfohlen, das sich anschickt in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Die Kopfnummer 22 trug die zweite Offerte von Bernhard Illting-Reuke. Der Sohn des Viva Gold beeindruckte mit hervorragender Bewegungsgüte! Seine Mutter Escamilla v. Escamillo ist eine Halbschwester zu Sézane. Neben Fynch Hatton entspringen viele weiter gekörte Hengste diesem direkten Mutterstamm. Für 39.500 Euro wurde er ebenfalls an Kunden, die online ihr Gebot abgaben, zugeschlagen.
Ein weiteres Fohlen knackte die 30.000 Euro Marke. Mit der Kopfnummer 24 brillierte ein Stutfohlen aus dem ersten Jahrgang des Dynamic Pur im Auktionsrund des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts. Do it Right wurde von der ZG Grunert, Everswinkeln, aus der Fräulein Feline v. Feinrich gezogen und ausgestellt. Bereits in der gestrigen Präsentation begeisterte die Schwarzbraune das fachkundige Publikum. Bei 37.000 Euro schlug Thomas Münch seinen Hammer auf das Pult zu Gunsten von Kunden vor Ort. Auch die beiden angebotenen Reitponyfohlen glänzten auf dem Auktionsparkett. Für 11.000 Euro wechselte der Sohn des Weidners Dream Date/A new Star I NRW (Z. u. Ausst.: Marlies Lüning, Rietberg) den Besitzer.
Gut drei Viertel der angebotenen Fohlen konnten am heutigen Abend einen neuen Besitzer finden. Mit einem Durchschnittspreis von rund 16.000 Euro erzielte das Westfälische Pferdestammbuch einen Gesamtumsatz von 338.000 Euro.
Ein großer Dank des Westfälischen Pferdestammbuchs geht an das Nordrhein-Westfälische Landgestüt und dessen Gestütsleiter Dr. Felix Austermann, die dieses Event relativ spontan möglich gemacht haben.
PM