Gstachs's Lindenhof im Allgäu und Gut Schmuttermühle bei Augsburg gewinnen Wettbewerb der Persönlichen Mitglieder der FN
Zwei Betriebe, zwei Wege, ein Ziel: artgerechte Pferdehaltung leben. Mit dem Titel „Stall des Jahres 2025“ zeichnen die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in diesem Jahr gleich zwei Pferdebetriebe aus, die auf ganz unterschiedliche Weise zeigen, wie pferdegerechte Haltung in der Praxis aussieht.
Gstach‘s Lindenhof in Leutkirch im Allgäu beeindruckte die Jury, bestehend aus Pferdehaltungsexperten und Veterinärmedizinern, mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung eines langjährig bestehenden Betriebs. Durch Betriebsleiterin und Pferdewirtschaftsmeisterin Michaela Gstach wurde hier Schritt für Schritt ein Umfeld geschaffen, das den Bedürfnissen von Pferden in besonderer Weise gerecht wird. Gut Schmuttermühle bei Augsburg wurde als moderner Neubau von Anfang an konsequent nach aktuellen Erkenntnissen der Pferdehaltung geplant und umgesetzt. Mit durchdachten Flächenkonzepten, Licht, Luft und viel Raum für Bewegung überzeugte das Betreiber-Ehepaar Kraus die Fachjury. Unterstützt von der Agria Tierversicherung und Stall- und Weidetechnik Großewinkelmann, erhalten die Siegerställe einen Geldpreis, einen Gutschein für Stallbedarf sowie weitere Sonderehrenpreise. Zudem wurde ein professioneller Film über ihre Pferdehaltung produziert, der ab sofort im YouTube-Kanal der FN und auf der Webseite des Wettbewerbs zu sehen ist. Die feierliche Siegerehrung fand am späten Samstagnachmittag auf der Sparkassen-Bühne im Rahmen der Al Schira'aa Bundeschampionate statt.
Der WettbewerbZwar erstmalig unter dem neuen Namen „Stall des Jahres“, zeichnen die Persönlichen Mitglieder der FN bereits seit mehr als 30 Jahren artgerechte Pferdehaltungen mit Vorbildfunktion aus. Prämiert werden Ställe, die den Bedürfnissen der Pferde nach Bewegung, Sozialkontakten, Licht und Luft in besonderer Weise gerecht werden. Bewerbungen für 2026 werden ab sofort über die Webseite entgegengenommen. Im Mai 2026 findet dann eine neue Auswahl statt. fn-press/hoh
Weitere Informationen zum „Stall des Jahres“ sowie Filme zu den Siegerbetrieben gibt es hier.