(München) - Stakki ist erst acht Jahre alt, eine Tochter des berühmten Hannoveraner Hengstes Stakkato und sie gehört dem Gestüt Sprehe. Ihr Reiter Jan Sprehe freute sich mächtig in München, denn mit Platz drei in der Finaletappe des Poresta Youngster Cups belegte die dunkelbraune Pferdedame Gesamtrang eins in der internationalen Serie für sieben und acht Jahre alte Springpferde.
Das internationale Serienformat für junge Springpferde wird auch 2014 wieder stattfinden. Das steht bereits fest. In der Münchner Olympiahalle wurde der Saisonabschluss des diesjährigen Projektes sportlich ausgetragen. "Primus inter pares" war in der Finalprüfung der sieben Jahre alte Schimmelhengst Cassanova des Niederländers Leopold van Asten, der einen ebenso guten Eindruck hinterließ wie die acht Jahre alte Luce del Castegno von Philipp Weishaupt (Riesenbeck) auf dem 2. Platz..
Stakki und ihr Reiter füllten das Punktkonto aus acht Etappen des Poresta Youngster Cups auf 30 Zähler auf und durften nun den Gesamtsieg feiern. Sicher ist: Da kommen reihenweise vielversprechende Jungtalente auf den internationalen Springsport zu. Genau dafür ist die Nachwuchspferde-Serie so wertvoll - sie bietet die Chance, zu lernen und zu reifen in der Atmosphäre internationaler Turniere.
Endstand Poresta Youngster Cup 2013
1. Stakki, Jan Sprehe (Löningen), 30 Punkte
2. Luce del Castegno, Philipp Weishaupt (Riesenbeck), 27
2. Cato, Markus Renzel (Oer-Erckenschwick), 27
4. Victorio, Andreas Knippling (Bad Hennef), 25
5. Tailormade Confidence, Sören Pedersen (Dänemark), 24
6. Cornet Calua, Marx Kühner (München), 21
PM