Dortmund – In knapp vier Wochen verwandeln sich die Dortmunder Westfalenhallen zum Treffpunkt der Spezialisten im Sattel, die sich auf den Weg zu den Olympischen Spielen beim SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund (08.-11. März 2012) treffen.
Der gesamte Deutsche A-Kader des Springsports wird in Dortmund an den Start gehen. Medaillendekorierte Athleten im Springsattel wie Ludger Beerbaum, Weltcupsieger Christian Ahlmann, Marco Kutscher, Philipp Weishaupt und auch die Siegerin im Großen Preis von Aachen 2011 Janne Friederike Meyer werden in Dortmunds Westfalenhallen für ein „High-Class-Level“ im Parcours sorgen. Roger Yves Bost aus Frankreich und auch Henrik von Eckermann aus Schweden haben bereits ihre Teilnahme am SIGNAL IDUNA CUP angekündigt. Aus den Niederlanden kommen neben dem Vorjahressieger Gert Jan Bruggink auch Gerco Schröder (Platz 20 der Weltrangliste) und Mannschaftsweltmeister Albert Zoer. Aus Irland startet der Sieger des Weltcupfinals 2011 in s´Hertogenbosch Denis Lynch, der in Münster lebt. Alle Teilnehmer der internationalen Großen Tour werden die Chance haben, im Vergleich zum Vorjahr ein Springen mit Bedeutung für die Weltrangliste mehr zu haben. Dies steigert den Anreiz für die Sportgrößen in Dortmund zu starten und spiegelt sich demnach im Teilnehmerfeld wieder.
Wer dabei sein möchte, sollte sich schon jetzt Tickets zum günstigen Vorverkaufspreis sichern unter der Kartenhotline 01805 16 05 16. Zudem wird der SIGNAL IDUNA CUP umfangreich im TV übertragen. Der WDR überträgt das Championat der SIGNAL IDUNA am 10.03.2012, 15.20 Uhr - 16.50 Uhr Ebenso wird der Große Preis der Bundesrepublik Deutschland als finales Highlight am Sonntag, 11.03.2011 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr im WDR ausgestrahlt.
Pressemitteilung vom 08.02.2012 (escon-marketing.de)
60. Reitturnier in den Westfalenhallen Dortmund entpuppt sich zum Treffen der Olympiaaspiranten
08.02.2012 - TL