Foto: Olympiasieger Michael Jung und fischer Daily Impressed waren die Sieger des Eröffnungsspringens beim SIGNAL IDUNA CUP - Fotograf: Stefan Lafrentz
Dortmund,8. März 2019- Der Tausendsassa unter den Reitern, Michael Jung aus Horb, hat beim SIGNAL IDUNA CUP die erste große internationale Prüfung in der Mittleren Tour gewonnen. Der Olympiasieger, Welt- und Europameister der Vielseitigkeit, mischt liebend gern auch Springprüfungen “auf” und tat das in der Westfalenhalle mit fischerDaily Impressed. Der elf Jahre alte Wallach von Cartani bescherte seinem Reiter eine 45,36 Sekunden schnelle und fehlerfreie Runde.
Seit dem sechsten Lebensjahr gehört fischer Daily Impressed zum Jung-Pferdebestand. “Ich habe außerdem Chelsea für die große Tour dabei und Dark Diamond für die Youngster-Tour”, erzählt der Reitmeister aus Horb am Neckar. Mit Chelsea war Jung gerade erst Siebert im Großen Preis des Weltcup-Turniers in Bordeaux. Erst sieben Jahre alt ist Dark Diamond und wächst in den internationalen Sport hinein. Genau deswegen fiel die Wahl Jungs auch auf Dortmunds internationales Hallen-Reitturnier.
Zwei große Ehnings und eine ganz kleine….
Platz zwei holte sich Johannes Ehning aus Stadthagen mit dem Quintero-Nachkommen Quintana Roo. Ehning ist mit “großen Teilen” der Familie beim SIGNAL IDUNA CUP. Zwei Frauen stehen dabei ganz weit vorn: Kaya Lüthi, seine für die Schweiz reitende Frau und Grace, die im Dezember 2018 geborene, putzmuntere kleine Tochter des Paares. Und der Onkel von Grace ist auch da - Marcus Ehning aus Borken. Der wurde mit Cristy Achter im Preis der NYBOR Pferde GmbH. dem Eröffnungsspringen der Mittleren Tour.
Trotz BVB-Spiel - Anreise “light” zum SIGNAL IDUNA CUP
Frühes Kommen sichert eine stressfreie Anreise zum SIGNAL IDUNA CUP. Wegen des Heimspiels von Borussia Dortmund am Samstag gegen den VfB Stuttgart wird die Strobelallee ab 10.30 Uhr gesperrt und ab 18.15 Uhr wieder vollständig freigegeben. Die Strobelallee verläuft zwischen den Westfalenhallen und dem Fussballstadion. Ganz bequem geht die Anreise von einem der gut ausgeschilderten P+R-Parkplätze aus mit der U-Bahn. Die Haltestelle Stadtbahnhof Westfalenhalle liegt direkt vor den Westfalenhallen und wird von den U-Bahnlinien 45 und 46 angesteuert.
Besucher der besonderen Art
Horst Höfer ist 87 Jahre alt und kommt aus Unna. Der ehemalige Bergmann hat mehr als drei Jahrzehnte unter Tage gearbeitet, in den ersten Jahren sogar noch mit Grubenpferden. Seither gehört die Liebe und der Respekt Höfers den Vierbeinern. Gemeinsam mit Ehefrau Doris besuchte der Ruheständler jetzt den SIGNAL IDUNA CUP, stand vor der TV-Kamera (sport1) und besah sich Sportpferde und -reiter. Höfer und Frau betreiben in Eigeninitiative das Stollenmuseum Fröhliche Morgensonne in Unna.
Ergebnisüberblick SIGNAL IDUNA CUP
1 CSI4* - Int. Springprüfung Fehler/Zeit (1,35 m)
1. Toni Haßmann (Neuenkirchen/Zucht-,Reit u. Fahrverein Lienen) auf Baron WZ 0.00 / 49.06
2. Ibrahim Hani Bisharat (JOR) auf Etos HBC 0.00 / 51.79
3. Laura Hetzel (Goch/RSG Niederrhein e.V.) auf Hulapalu 2 0.00 / 52.80
4. Elisabeth Meyer (Chieming/RA SV Leingarten e.V.) auf Wind VA 0.00 / 53.32
5. Sönke Aldinger (Bad Saulgau/RC Güglingen) auf Chetaro R 0.00 / 54.06
6. Steffen Engfer (Rosengarten/RFSP Sieversen u.U. 1962 e.V.) auf Catja 11 0.00 / 54.65
3 CSI4* - Int. Springprüfung Fehler/Zeit (1,40 m), Preis der NYBOR Pferde GmbH & Co. KG
1. Michael Jung (Horb/RSG Altheim) auf fischerDaily Impressed 0.00 / 45.36
2. Johannes Ehning (Stadtlohn/ZRFV Borken e.V.) auf Quintana Roo 2 0.00 / 46.24
3. Elisabeth Meyer (Chieming/RA SV Leingarten e.V.) auf Acascia 0.00 / 47.50
4. Christoph Brüse (Wachtberg/Sportpferdezentrum Köln e.V.) auf Louis 316 0.00 / 48.01
5. Laura Hetzel (Goch/RSG Niederrhein e.V.) auf Quanita 3 0.00 / 48.28
6. Gerrit Nieberg (Sendenhorst/RV St. Hubertus Wolbeck e. V.) auf Baynounah FBH 0.00 / 48.53
16 CSI AmA - Int. Springprüfung Fehler/Zeit (1,30 m) Escon Spring Club
1. Jonas Faller (Brackenheim/RC Güglingen) auf Wie eine Rakete 0.00 / 56.04
2. Jennifer Kleofas (Berlin/LRV Immenrode e.V) auf Cliff 73 0.00 / 57.89
3. Alexandra Rambadt (Alt Duvenstedt/RV Rehagen-Hamburg e.V.) auf Arya 3 0.00 / 59.14
4. Carl-Philipp Ritter (Kaiserslautern/RSG Barbarossa Kaiserslautern) auf Santa Fee 164 0.00 / 59.70
5. Risako Hara (JPN) auf Coco Julie 0.00 / 60.39
6. Jessica Ripplinger (Oberhausen-Rheinhausen/RFV 1952 Schwetzingen) auf Twilight 27 0.00 / 60.56
6. Constanze Wecker (Münster/RFV Havixbeck-Hohenholte) auf Cleo 198 0.00 / 60.56
19 CSI AmA - Int. Springprüfung Fehler/Zeit (1,40 m) Escon Spring Club
1. Viktor Birkenheier (/RFV St. Georg Werne e. V.) auf Wannebe 2 0.00 / 48.12
2. Katrin Ullrich (Gelsenkirchen/Ländl. RFV Kirchhellen e. V.) auf Lody 2 0.00 / 48.78
3. Joana Ossenberg-Engels (Altena/RV Altena e.V.) auf Giovanni 192 0.00 / 49.99
4. Lisa Schwarte (Bochum/TG Schultenhof Bochum e.V.) auf Lullaby P. 0.00 / 51.83
5. Tina Trampnau (Delitzsch/RC Leipzig 2000 e. V.) auf Canair 0.00 / 52.36
6. Mariko Kato (JPN) auf Clint Donaldson Z 0.00 / 52.66
Tickets sind im Online-Shop unter www.eventim.deoder auch direkt bei den Westfalenhallen sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Telefonisch können unter 0231 1204 666 von Mo-Fr von 9-18 Uhr Karten bestellt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.escon-marketing.de
PM