Mannheim: Kanadischer Badenia-Sieg

Gerrit Nieberg bester deutscher Reiter im Großen Preis

 

Mannheim (fn-press). Mit der Badenia, dem Großen Preis von Mannheim, fand das sonnige Maimarkt-Turnier seinen Abschluss. Überraschende Siegerin wurde die 22-jährige Kanadierin Kara Chad. Die besten deutschen Aktiven waren Gerrit Nieberg (Sendenhorst) und Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) auf den Plätzen vier und fünf.

 

46 Paare gingen beim Großen Preis »Badenia«, der traditionell dienstags zum Abschluss der Verbrauchermesse Maimarkt ausgetragen wird, an den Start, acht beendeten den von Christa Jung anspruchsvoll gestalteten Parcours ohne Hindernis- bzw. Zeitfehler. Gerrit Nieberg (24) setzte als erster Starter das Feld mit einer fehlerfreien Runde unter Druck: Sein Holsteiner Hengst Contagio (v. Colman) galoppierte in 40,9 Sekunden über die Ziellinie. Für den Sieg sollte es nicht reichen. Über zwei Sekunden schneller beendete die Kanadierin Kara Chad den Stechparcours. Die 22-jährige Studentin aus Calgary nahm mit ihrer niederländischen Stute Carona die Wendungen noch etwas enger (38,5 Sekunden). Knapp dahinter folgte die für Tschechien reitende Emma Auger de Moussac mit der KWPN-Stute Diva (38,78). Die gebürtige Französin mit tschechischen Großeltern lebt in den Niederlanden und ist Schülerin von Vincent Voorn. So wurde die Badenia an der Spitze von zwei Amazonen und zwei Stuten entschieden.

 

Auf Platz drei behauptete sich Vladimir Tuganov aus Russland mit Wohnsitz in Mönchengladbach. Auch er blieb mit dem französischen Hengst Suspens Floreval fehlerfrei (39,13). Hinter dem viertplatzierten Gerrit Nieberg und Contagio reihte sich ein weiteres deutsches Paar ein: Hans-Dieter Dreher (46) hatte seine zehnjährige Stute Berlinda (Zuchtverband ZfdP) zwar mit Bestzeit ins Ziel geritten, aber nicht fehlerfrei (4/37,58).

 

Das Championat von Mannheim, zweitwichtigstes Springen des Drei-Sterne-Turniers, gewann Jörg Oppermann (Gückingen) mit seinem 17-jährigen Hengst Che Guevara. Der Holsteiner v. Concept verwies im Stechen, das 15 der 55 Teilnehmer erreicht hatten, die Luxemburgerin Charlotte Bettendorf und die französische Stute Raia d'Helby auf den zweiten Platz. Dritter wurde Gerrits Vater Lars Nieberg (Sendenhorst) mit dem zehnjährigen Hannoveraner Foster v. For Edition.   hen

Was suchen Sie?

Suchformular