Sensationelle Bundesturnier Fohlenauktion

Foto: Fand zum Spitzenpreis von 26.000 Euro ein neues Zuhause: Hengstfohlen Iniesta v. Impetus - Fotograf: Stefan Lafrentz

Foto: Fand zum Spitzenpreis von 26.000 Euro ein neues Zuhause: Hengstfohlen Iniesta v. Impetus - Fotograf: Stefan Lafrentz

(Hannover) Die 14. Trakehner Bundesturnier Fohlenauktion am Abend des 7. Juli war ein sensationeller Erfolg mit neuen Spitzenpreisen und dem höchsten in der Geschichte dieser Auktion erzielten Durchschnittspreis.

 

20 ausgesuchte Trakehner Fohlen von 16 verschiedenen Vätern kamen zur Versteigerung und beide Spitzenpreise von 26.000 Euro gingen an das Gestüt Vester in Hennef. Vater Dagobert Vester stellte den Mescalero-Sohn INZAGHI aus, Sohn Tim Vester erzielte den gleichen Preis für INIESTA v. Impetus, seinerseits Vater des Hengstes Mescalero. Bei beiden Hengstfohlen ist die Ausnahmestute Inschi’s Songline als Mutter bzw. Großmutter vertreten und im Gestüt Staffelde bei Berlin und einer Züchterin in Westfalen ist die Freude über diese erstklassigen Anwärter groß. Für 23.000 Euro wurde der charmante Rheinklang-Sohn TRISTAN zugeschlagen, er wird künftig in Österreich zu Hause sein. In Dänemark sorgte die Auktion bei Championatsreiterin Rikke Svane für Herzklopfen und Freudentränen: Sie ersteigerte den Sohn ihres Grand Prix-Hengstes und langjährigen Sportpartners Finckenstein TSF am Telefon und hat mit dem dressurbetont gezogenen Jüngling nun bald Trakehner Nachwuchs fürs große Viereck im Stall.

 

Neun Fohlen kosteten 10.000 Euro und mehr und der Durchschnittspreis betrug an diesem Abend 11.210 Euro, rund 1.600 Euro mehr als im Vorjahr. Die im Vorfeld streng selektierten Fohlen gefielen nicht nur durch genetische Vielfalt ihrer Pedigrees. Sie waren sämtlich im top Entwicklungszustand, hervorragend herausgebracht und wurden vor Ort von den Trakehner Jungzüchtern bestens in Szene gesetzt. Wie es geht zeigte der Senior der Aussteller höchstpersönlich: Züchter Siegfried Lask aus Borstel-Hohenraden (SH) und noch gebürtiger Ostpreuße stellte sein erlesen sportlich gezogenes Stutfohlen selbst gekonnt vor. Und noch einer erhielt an diesem Abend besonderen Applaus: Erhard Schulte, Trakehner Hippologe, Züchter, Fachautor und Reiseleiter wurde mit der Goldenen Ehrennadel des Trakehner Verbandes ausgezeichnet.

 

Informationen zum Trakehner Bundesturnier finden Sie unter www.trakehner-verband.de

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular