04.-07.08. Jagstzell: Horse Summer Meeting in Jagstzell ein voller Erfolg auf dem neuen Turnierplatz

Foto: Sieger des Großen Preises Springen Klasse S*- Mario Walter - Fotografin: Nadine Pauls-Braun

Foto: Sieger des Großen Preises Springen Klasse S*- Mario Walter - Fotografin: Nadine Pauls-Braun

Die Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Jagstzell hatten sich entschieden künftig den eigenen Ebbe-Flut-Platz als Turnierplatz zu nutzen. Die Anlage des Nachbarn Marlen und Josef Schlosser, Inhaber der Fa. Schlosser Holzbau Holzwelten für Morgen wurde als Vorbereitungsplatz genutzt. Daneben stand die vereinseigene Reithalle als Vorbereitungsplatz und Dressurplatz für die Reitwettbewerbe zur Verfügung. Der große Parkplatz unmittelbar neben der Anlage des Vereins garantierte ein Turnier der kurzen Wege.

 

Bereits am Donnerstag, der ganz im Zeichen des Dressursports stand, hatte sich eine rekordverdächtige Anzahl an Starter angemeldet. Neben den Reitwettbewerben stand als Finalprüfung eine Dressurprüfung der Klasse M auf dem Programm, die Sandy Kühnle vor Yvonne Bernhard für sich entscheiden konnte. Traditionell steht der Freitagvormittag für die jungen Springpferde zur Verfügung. Von der Klasse A* bis zur Klasse L wurde um Sieg und Platzierungen geritten. Aufgrund der hohen Starterzahlen wurden einige Prüfungen in 2. Abteilungen aufgeteilt. Der Samstag war gefüllt mit Springprüfungen von der Klasse E bis zur Klasse M**. In der Springprüfung Klasse M** konnte Marion Walter und Marvin Frey sich jeweils über den Sieg freuen. Das Jagstzeller Vereinsmitglied Katharina Schlosser sicherte sich den 2. Platz. Am Samstagabend hatten die Veranstalter um den Turnierleiter Lothar Egetenmeier einen würdevollen Rahmen für Klaus Krüp zur Verleihung des Goldenen Reitabzeichens geschaffen. Auch am Sonntag konnte nahezu jede Leistungsklasse bei einer der Prüfungen starten. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Starterzahl im großen Preis von Jagstzell einem Springen der Klasse S* mehr als verdoppelt. Mit 30 Starter, von denen 29 angetreten sind, war es eine große Herausforderung für das Parcoursbauerteam Joachim Lehmann und Martin Nepper, hier die Richtigen für die Siegerrunde heraus zu filtern. Den Sieg errang wieder einmal der Killinger Reiter Mario Walter vor Christof Kaufmann und Katharina Schlosser, die Rang 3 und 4 belegte. Die vielen positiven Rückmeldungen sowohl von den Teilnehmern als auch den Zuschauern haben bestätigt, dass der Verein mit seinem Turnier auf dem richtigen Weg ist und sich für die Zukunft keine Sorgen machen muss.

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular