Foto: Meistertitel für Ava Ferch bei den Bayerischen Meisterschaften der Ponyspringreitern. Hier mit Quintessa Lox bei den Junioren, wo sie sich zusätzlich Bronze sicherte. Bei den DJM will sie ebenfalls vorne mitmischen - Fotograf: Fotoagentur Dill
München-Riem: sie sind ein Blick in die Zukunft des Pferdesports, die Deutschen Jugendmeisterschaften in den Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren. Vom 17. bis 20. August ist der Bayerische Reit- und Fahrverband erneut Veranstalter für die jungen Talente aus dem gesamten Bundesgebiet. Zuletzt war der Reiternachwuchs vor fünf Jahren in der bayerischen Landeshauptstadt.
Knapp 500 Pferde wurden für die insgesamt 24 Prüfungen genannt, über 300 Reiter werden sich in den verschiedenen Altersklassen der Konkurrenz aus ganz Deutschland auf dem Hufeisenplatz Springen oder in der Dressur - Horst-Rohde-Arena stellen. Seit 1959 finden diese Meisterschaften im Springen statt, drei Jahre später kam die Disziplin Dressur dazu. Heute wird in den Altersklassen Ponyreiter, Children (Springen), Junioren und Junge Reiter um Medaillen gekämpft. Seit 2007 wird auch das Bundesnachwuchschampionat der Dressurreiter im Rahmen der DJM ausgetragen.
Freier Eintritt an allen Tagen sowie Biergarten- und Festzeltbetrieb mit bayerischen Schmankerln direkt am Springplatz garantieren interessante und erlebnisreiche Meisterschaftstage.
Ein Blick auf die Nennungen verrät, dass es spannenden Sport zu sehen gibt, denn es werden frisch gebackene Europameister an den Start gehen und um die nationalen Meistertitel reiten bzw. turnen.
Ein Kinderland präsentiert von Schumacher Packaging GmbH hinter dem Springplatz verspricht am Samstag und Sonntag viel Unterhaltung und Abwechslung für die Jüngsten: Ponyreiten und -streicheln, Eisenbahn fahren, Kinderschminken und Hobby Horsing präsentiert von HKM Kids lassen Kinderherzen höherschlagen.
PM