Foto: Am 23. und 24. August steht beim Holsteiner Verband in Elmshorn der Nachwuchs im Rampenlicht, wenn die Elite-Fohlenauktion und das Landesfohlenchampionat stattfinden - Fotograf: Janne Bugtrup
(Elmshorn) Mit der Elite-Fohlenauktion, einer Feier zu Ehren der Holsteiner Jungzüchter, einem Jugendturnier und dem R+V Holsteiner Fohlenchampionat steht am 23. und 24. August 2025 der Nachwuchs ganz klar im Fokus beim Holsteiner Verband in Elmshorn. Und Zuschauer sind herzlich eingeladen, an diesem Fest teilzunehmen.
Das Wochenende wird eröffnet mit der Präsentation der rund 60 Elite-Fohlen. Und zwar am Samstag, den 23. August, um 15 Uhr. Die Kollektion ist ab sofort unter www.holsteiner.auction online. Im Anschluss dürfen sich die Holsteiner Jungzüchter, die in diesem Jahr den Deutschen Meistertitel gewonnen haben, vom Publikum in ihrer Ehrung die verdienten Glückwünsche abholen. Um 18 Uhr steht dann das Tageshighlight, die Auktion der Elite-Fohlen, auf dem hergerichteten Herbert-Blöcker-Platz an. Danach werden der Kauf oder Verkauf eines Elite-Fohlens und der Jungzüchter-Meistertitel gebührend auf der Party zelebriert.
Am Samstag, den 24. August, beginnt der Tag mit den jungen Sportlern: Beim Jugendturnier ab 08:30 Uhr finden Nachwuchsreiter ein breites Prüfungsangebot vom Führzügel- bis zum Springreiterwettbewerb vor. Ein zusätzliches sonntägliches Highlight ist der Holsteiner Kindertag, der Spiel, Spaß und Pferdebegeisterung bietet: Von der Hüpfburg über Brezelbeißen und Hufeisenbemalen gibt es für junge Pferdefans hier einiges zu erleben. Um 13 Uhr beginnt das das R+V Holsteiner Fohlenchampionat: Bei den Fohlenregistrierungs- und -prämierungsterminen haben sich die besten Fohlen aus den jeweiligen Körbezirken für die Teilnahme empfohlen und treten in Elmshorn an, um ihre Landeschampions unter sich auszumachen.
Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, live vor Ort beizuwohnen: ClipMyHorse.tv überträgt einen Livestream. Fragen zu den Fohlen und der Auktion beantworten Felix Flinzer (+49 162 3493942), Alexandra Bitter (+49 170 3825465) und Sigrun Günther (+49 163 2469320) gerne.
PM