Foto: Insa Hansen und Calvados
Ankum – Den Sieg in der hochrangigsten Prüfung des ADC-Turnierwochenendes sicherte sich Insa Hansen aus Hagen a.T.W.. Die Berufsreiterin, die auf dem Hof Kasselmann zuhause ist und reihenweise Grand Prix-Pferde in den Sport gebracht hat, holte mit dem 16 Jahre alten Holsteiner Wallach Calvados den Sieg im Grand Prix Special. Das Paar erhielt 69,79 Prozent und verdrängte damit den Hamburger Bernd Schopf und De Value auf den zweiten Rang.
Mit sechs Prüfungen in der schweren Klasse, darunter auch zwei Prüfungen für Amateure und eine Konkurrenz für Junioren und Junge Reiter, endete das erste von insgesamt vier ADC-Turnierwochenenden im Sport- und Auktionszentrum in Ankum. Die Offerte des Ankumer Dressur-Clubs bleibt nach den Erfolgen des vergangenen Jahres ganz aktuell und ist begehrt. Erstmals kam auch eine der erfolgreichsten deutschen Ausbilderinnen nach Ankum. Brigitte Wittig aus Rahden, Seriensiegerin des Nürnberger Burg-Pokals für sieben bis neun Jahre alte Pferde, nutzte das Turnierangebot des ADC, um ihren jungen Balmoral W auf kommende Herausforderungen einzustellen. Prompt gewann Wittig mit dem Breitling-Nachkommen den Nachwuchspferde-Grand Prix. Balmoral W und seine Reiterin sind Finalisten im Louidor-Preis, der Serie für acht bis zehn Jahre alte künftige Grand Prix-Pferde. Dieses Finale findet in Frankfurt im Dezember statt und ein wenig mehr Routine und Erfahrung sind dann hochwillkommen. Vom 19. bis 21. Oktober bitten der ADC zum zweiten Mal in diesem Herbst zu Dressur pur nach Ankum.
Ergebnisübersicht
Dressurprüfung Kl. S***, Grand Prix Special:
1. Insa Hansen (Hagen a.T..W.), Calvados 69,79
2. Bernd Schopf (Hamburg), De Value 67,56
3. Christoph Koschel (Hagen a.T.W.), Golden Choice DC, Susan Dutta (USA), Currency, 66,80
5. Christoph Koschel, Manette DC 66,18
6. Marion Wiebusch (Unna), Cay 62,77
Dressurprüfung Kl.. S***, Nachwuchspferde-Grand Prix:
1. Brigitte Wittig (Rahden), Balmoral W 71,28
2. Kathrin Bettenworth (Spenge), Die Insel 70,94
3. Marion Wiebusch (Unna), So Nice 65,47
4. Miriam Henschke (RSC Osnabrücker Land), Die Sonne 65,12
5. Borja Carrascosa Martinez (Spanien), Ayers Rock 65,04
6. Tanja Karen Seymour (Südafrika), Ramoneur 64,70
Dressurprüfung Kl. S*, Prix St. Georges der Amateure:
1. Susan Dutta (USA), Lumberjack 67,45
2. Patricia Koschel (Hagen a.T.W.), Leuchtfeuer DE 67,28
3. Natascha Hülsey (Mottenkaul), Duke of Diamond 66,75
4. Sabine Tesch (RV Gut Sonnenhof), Caetano 65,61
5. Kristina Ankerhold (Roxel), Welcome Honey 64,82
6. Martina Hertwig (RuFC Niedervieland), Pierot 62,63
Dressurprüfung Kl. S*, Prix St. Georges:
1. Marion Wiebusch 8Unna), Frederik W 66,57
2. Eva Schulte-Günne (RFV Soest-Bad Sassendorf), Loriot 66,14
3. Daniel Booker (RSC Osnabrücker Land), Ludgar 65,96
4. Daniel Booker, Anastacia 64,29
5. Philipp-Colin Tusch (RSC Osnabrücker Land), Salto 64,12
6. Olaf Fetzer (RFV Spelle), Fenena 63,33
Dressurprüfung Kl. S*, St. Georges-Kür (Jun./JR):
1. Mandy-Julia Mansmann (ZRFV Lützow-Selm-Bork-Olfen), Edward Louis B 44,35 Punkte
2. Fanni Nemeth (Ungarn), Firanta 39,85
3. Kadia Knabbe (RC Stotel), Montypaiten 36,9
Dressurprüfung Kl. S***, Kurz-Grand Prix:
1. Dr. Stefan Luczak (Hattingen), Delorenzo SB 61,93 Prozent
2. Sabine Tesch (RV Gut Sonnenhof), Valentino 61,47
3. Charlotte Dassler (Bockhorn), Landscape 58,91
Informationen, Zeitplan, Starter- und Ergebnislisten auch unter www.psi-events.de
PM